De

2021-10-08 23:54:07
Johannes Prelle
19.01.1947
Johannes Prelle
deutscher Theologe und Politiker (DHP), MdL
2025-02-24 21:35:08
Johannes Richardy
20.5.1955 in Berlin
Johannes Richardy
ein deutscher Komponist von Unterhaltungsmusik. Bekannt wurde er unter anderem durch seine heute von Salonorchestern noch gespielte Harlekin-Polka.
2024-01-07 11:36:54
Johannes Ries
04.01.1945 in KZ Dachau
Johannes Ries
Pastor von Arzfeld, wurde deportiert wegen schriftlicher Kritik an den Nationalsozialisten.
2017-06-28 08:04:15
Johannes Schubert
29.09.1947
Johannes Schubert
deutscher Mathematiker, Physiker und Meteorologe
2021-10-26 12:35:26
Johannes von Hieber
07.11.1951
Johannes von Hieber
deutscher Politiker (DP, DDP), MdR und Staatspräsident in Württemberg
2023-01-02 16:44:59
Johannes Winkler
27.12.1947 in Braunschweig
Johannes Winkler
ein deutscher Raumfahrtpionier. Er startete am 21. Februar 1931 bei Dessau die erste europäische Flüssigkeitsrakete.
2017-06-25 16:34:22
Johannes Wolf
25.05.1947
Johannes Wolf
deutscher Musikwissenschaftler, Bibliothekar und Hochschullehrer
2024-01-07 11:37:44
John Gluck
06.07.1952 in Johannesburg
John Gluck
ein deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Gluck wurde im Juli 1943 verhaftet und im Polizeigefängnis Fuhlsbüttel durch die Gestapo über Monate schwer misshandelt. Es kam zu keiner Anklage gegen ihn, stattdessen wurde er am 6. Juni 1944 als Schutzhäftling in das KZ Neuengamme eingeliefert. Einige Wochen später erfolgte die Überstellung in das KZ Mauthausen, auf diesem Transport befand sich unter anderem auch der ebenfalls im Zusammenhang mit der Weißen Rose inhaftierte Frederick Geussenhainer. Am 5. Mai 1945 wurde Gluck dort von amerikanischen Truppen befreit.
2025-02-01 16:53:04
John Hagenbeck
16.12.1940
John Hagenbeck
ein deutscher Tierhändler, Plantagenbesitzer, Filmproduzent und Schriftsteller
2023-06-08 16:00:33
John Lindsay-Theimer
9.5.1952 in Zernsdorf
John Lindsay-Theimer
ein österreichisch-deutscher Komponist von Unterhaltungsmusik. 1914 erschien unter seinem Künstlernamen John Lindsay-Theimer seine Komposition Aisha auf Schallplatte, gespielt vom Orchester Dávid Kozák. Er komponierte zahlreiche weitere stimmungsvolle und erfolgreiche Stücke der Unterhaltungsmusik, die überwiegend im 1911 gegründeten Richard Birnbach Musikverlag Berlin erschienen. Am 1. September 1932 trat er der NSDAP bei (Mitgliedsnummer 1.313.335).
2020-03-11 17:51:38
John Rabe
05.01.1950
John Rabe
deutscher Kaufmann und humanitärer Wohltäter in China.
2020-03-10 16:17:10
Josef Andre
15.03.1950
Josef Andre
deutscher Politiker (Zentrum), MdL, MdR


saved
error
removed