- 0000
- 0017
- 1569
- 1791
- 1811
- 1867
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1926
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
Grafik
2024-07-06 17:07:17
Adolf Schinnerer
†30.01.1949 in Ottershausen

Adolf Schinnerer war ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichner. Ursprünglich ging er vom französischen Impressionismus aus, schuf vor allem Figurenbilder und Landschaften, jedoch beschränkte er später seine Skala auf wenige kräftige Farben. Er gilt als Meister der Kaltnadel und hat viel illustriert, So schrieb er 1922 in einem Brief, er habe bereits ca. 700 Platten radiert, ca. 20.000 Radierungen gedruckt und verkauft und etwa 100 Gemälde gemalt.Gestorben ist er am 30. Januar 1949 in Ottershausen in Oberbayern.
2024-07-06 17:07:28
Agnes Speyer
†01.04.1942 in Abbazia / Istrien

eine Malerin, Graphikerin und Bildhauerin.
2024-07-06 10:16:49
Alberto Martini
†8.11.1954

an Italian painter, engraver, illustrator and graphic designer. Critics have described Martini's range of work from ""elegant and epic"" to ""grotesque and macabre"" and consider him one of the precursors of Surrealism.
2022-01-07 16:56:07
Albin Schweri
†30.01.1946 in Bern

Schweizer Maler, Glasmaler, Mosaizist und Grafiker.
2024-01-02 19:56:47
Alexandr Vladimír Hrska
†23.10.1954

a Czech painter, graphic designer, and scenographer.
2022-01-03 17:38:30
Alfons Maria Mucha
†14.07.1939 in Prag

ein tschechischer Plakatkünstler, Grafiker, Illustrator, Maler und Kunstgewerbler.
2023-02-12 14:58:22
Alfred Lomnitz
†1953 in London

ein deutscher Maler, Grafiker und Designer jüdischer Konfession, später Exilkünstler in England. Er wird den Künstlern der Verschollenen Generation zugerechnet. Sein zweiter Vorname deutet seine Zugehörigkeit zur jüdischen Gemeinde an.
2024-01-23 11:17:10
Alfred Marxer
†08.12.1945 in Kilchberg

ein Schweizer Kunstmaler und Grafiker. In den 1920er Jahren schuf er einige Wandgemälde in Kirchen. Vielfach hielt er die Landschaft des Zürichsees im Bild fest. Nach 1930 schrieb er Artikel für die Neue Zürcher Zeitung.
2024-01-26 07:55:25
Aloys Röhr
†01.03.1953 in Albersloh

ein Bildhauer des deutschen Nachkriegsexpressionismus. Da er sich seine Werke meist in Naturalien und Sachwerten bezahlen ließ, verdiente er seinen Lebensunterhalt mit der Arbeit in einer Gipsgießerei.
2023-06-04 08:00:35
August Friedrich Seebacher
†20.12.1940 in Celje, Jugoslawien

untersteirischer Maler und Grafiker.
2024-01-03 07:19:56
Benjamin Blessum
†4.10.1954

an American painter, graphic artist and illustrator. He was primarily known for his Norwegian landscapes.
2022-01-30 14:26:55
Bruno Schulz
†19.11.1942 in Drohobycz

ein polnisch-jüdischer Schriftsteller, Literaturkritiker, Graphiker und Zeichner.
2022-01-30 14:27:12
Brynolf Wennerberg
†13.03.1950

ein schwedischer-deutscher Maler, Zeichner und Gebrauchsgrafiker.
2022-01-07 16:48:35
Burkhard Mangold
†17.10.1950 in Basel

ein Schweizer Plakatgestalter, Maler, Grafiker und Glasmaler.
2017-06-25 17:04:48
Dmitri Stachijewitsch Orlow
†24.10.1946 in Moskau

russisch-sowjetischer Grafiker
2025-02-01 14:31:36
Edmund Dulac
†25.05.1953 in London

ein französischer Maler, Grafiker mit britischer Staatsangehörigkeit. Er gehörte zu den wichtigsten Künstlern der Buchillustration im sogenannten golden age of illustration oder dem âge d’or de l’illustration. Im ersten Drittel des zwanzigsten Jahrhunderts hatte dieses goldene Zeitalter der Illustration seine größte Entfaltung.chtigsten Künstlern der Buchillustration im sogenannten golden age of illustration oder dem âge d’or de l’illustration. Im ersten Drittel des zwanzigsten Jahrhunderts hatte dieses goldene Zeitalter der Illustration seine größte Entfaltung.
2022-01-10 15:42:21
Eduard Bick
†15.08.1947 in Zürich

ein Schweizer Bildhauer, Maler, Zeichner und Grafiker.
2023-09-28 20:46:15
Edvard Munch
†23.01.1944 in Oslo

ein norwegischer Maler und Grafiker des Symbolismus. Neben über 1700 Gemälden fertigte er zahlreiche Grafiken und Zeichnungen an. Munch gilt als Bahnbrecher für die expressionistische Richtung in der Malerei der Moderne. In Deutschland und im übrigen Mitteleuropa genoss er früh den Ruf eines epochemachenden Neuschöpfers.
2025-02-01 07:58:28
Edwin Scharff
†18.05.1955 in Hamburg

ein deutscher Bildhauer, Medailleur und Grafiker der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
2024-01-26 07:58:08
Emil Filla
†07.10.1953

ein tschechischer Maler. Er gehört zu den wichtigsten Vertretern des tschechischen Kubismus.