- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1926
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
2021-01-02 02:52:23
Abel Hermant
†29.09.1950

ein französischer Schriftsteller, Journalist und Sprachpurist, Mitglied der Académie française.
2025-02-01 16:51:38
Abraham Asscher
†02.05.1950

ein niederländischer Diamantenhändler, Politiker, Zionist und Überlebender des Holocaust
2022-12-12 18:52:54
Adalbert Wolf
†23.10.1950

österreichischer Politiker (GDVP), Landtagsabgeordneter im Burgenland
2022-12-12 18:53:01
Adam Rainer
†04.03.1950

österreichischer Rekordhalter, erst klein- später riesenwüchsig
2024-07-06 17:07:07
Adolf Jöhnssen
†03.01.1950 in Nürnberg

ein deutscher Maler, Illustrator, Lithograf und Musiker.
2025-02-01 17:28:53
Adolf Klughardt
†18.06.1950

ein deutscher Zahnmediziner, Naturwissenschaftler, Hochschullehrer und Geologe
2025-02-01 16:52:12
Adolf Röser
†1950

deutscher Holzhändler, Sägemühlenbesitzer und Politiker (FVP), MdR
2022-01-09 15:48:35
Adolf Sternheim
†19.04.1950 in Ilten

deutsches Opfer des Nationalsozialismus und Philanthrop.
2020-03-12 09:11:18
Adolf Trieb
†04.12.1950

deutscher Lehrer mit Engagement für die rheinhessische Geschichte und das deutsche Liedgut
2020-03-12 09:11:27
Adolf von Ruith
†05.10.1950

deutscher Offizier, General der Infanterie der Reichswehr
2022-12-12 18:54:00
Adolf Wilhelm
†10.08.1950

österreichischer Epigraphiker und klassischer Philologe
2021-01-02 02:52:33
Adolphe Tabarant
†04.08.1950 in Paris

ein französischer Journalist und Kunsthistoriker. Tabarant schrieb für verschiedene Kunstzeitschriften, darunter für L’Œuvre unter dem Pseudonym l’Imagier. Darüber hinaus veröffentlichte er Biografien über Camille Pissarro, Maurice Utrillo und Maximilien Luce und andere kunstgeschichtliche Bücher. Bekannt ist Tabarant vor allem für seine Veröffentlichungen über Édouard Manet. Aufbauend auf der Biografie von Antonin Proust betrieb er intensive Quellenforschung, wozu auch die ausführliche Befragung von Manets mutmaßlichem Sohn Léon Leenhoff gehörte. Nach einer ersten Veröffentlichung zu Manet 1931, gab er 1947 mit Manet et ses oeuvres die bis heute umfangreichste Biografie zu diesem Künstler heraus.
2022-01-12 00:14:58
Agnes Smedley
†06.05.1950

eine US-amerikanische Journalistin und Autorin, die mit ihren Artikeln und Büchern über die chinesische Revolution bekannt wurde.
2020-03-11 18:49:40
Agnes von Zahn-Harnack
†22.05.1950

deutsche Lehrerin, Schriftstellerin und Frauenrechtlerin
2025-03-02 12:17:45
Al Jolson
†23.10.1950 in San Francisco

ein amerikanischer Sänger und Entertainer. Nach großen Broadway-Erfolgen erlangte er mit seiner Titelrolle in dem Film The Jazz Singer 1927, der als erster abendfüllender Tonfilm gilt, besondere Bekanntheit. Außerdem prägte er die amerikanische Radiolandschaft der 1930er und 1940er Jahre.
2023-09-28 16:12:00
Albert Ehrenstein
†08.04.1950 in New York

ein deutschsprachiger Lyriker und Erzähler.
2022-01-07 16:21:48
Albert Herter
†15.02.1950 in Santa Barbara

ein amerikanischer Kunstmaler. Er absolvierte seine Ausbildung an der Art Students League of New York sowie an der Académie Julian und schuf später vor allem Wandgemälde, Stillleben und Porträts.
2021-01-02 02:52:49
Albert Hoefler
†28.09.1950 in Luxemburg

ein luxemburgischer Dichter, Literaturkritiker, Journalist und Romancier
2020-03-10 16:13:05
Albert Lebrun
†06.03.1950

französischer Politiker und letzter Präsident der Dritten Republik
2020-03-12 09:13:56
Albert Riemenschneider
†20.07.1950

US-amerikanischer Bachforscher und Musikpädagoge