- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1926
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
De
2025-01-28 23:58:30
Alfred Boppel
†29.12.1951 in Gmünd

ein deutscher Fotograf und Drucker in Schwäbisch Gmünd. Der fotografische Nachlass von Alfred Boppel (ähnlich wie im Fall seines Vaters) ist – gemessen an dem langen Zeitraum seiner Tätigkeit – erstaunlich dürftig. Es ist anzunehmen, dass das vorhandene Negativmaterial bei der Auflösung des Geschäftes in seinem Wert unterschätzt und entsorgt wurde. Nur ein geringer Rest unbezeichneter Glasnegative wurde dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd überlassen. Wegen der urheberrechtlichen Regelungen, denen Wikimedia Commons und Wikipedia unterliegen, dürfen hier bis Ende 2021 keine seiner Fotos veröffentlicht werden. Gelegentlich lassen sich seine Fotos im Internet finden, insbesondere auf ebay.
2023-01-31 09:56:04
Alfred Breuninger
†21.08.1947

ein deutscher Einzelhandels-Unternehmer. Er war von 1932 bis zu seinem Tod Vorstandsvorsitzender, ab 1939 zudem auch Hauptaktionär der Breuninger AG und von 1935 bis 1945 Stuttgarter NSDAP-Ratsherr.
2025-02-02 18:10:36
Alfred Clark
†16.06.1950

Pionier für Spezialeffekte, EMI-Direktor und Porzellan-Sammler
2024-01-07 11:06:38
Alfred Delp
†02.02.1945

deutscher Jesuit und Mitglied des Kreisauer Kreises im Widerstand gegen den Nationalsozialismus.
2025-01-22 07:40:14
Alfred Diener
†18.06.1953

ein deutscher Schlosser und Opfer des Aufstands vom 17. Juni 1953 in der DDR.
2022-01-30 13:51:32
Alfred Einstein
†13.02.1952

ein deutsch-US-amerikanischer Musikwissenschaftler und Musikkritiker.
2025-02-01 17:32:12
Alfred Hasselberg
†03.04.1950

ein deutscher Jurist, Gestapomitarbeiter und SS-Führer.
2025-02-21 01:40:32
Alfred Hoche
†16.05.1943 in Baden-Baden

ein deutscher Psychiater und Neurologe. Er profilierte sich als Kritiker Emil Kraepelins und Sigmund Freuds. Vor allem aber ist er als Mitverfasser der Schrift über „Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens“ (1920) bekannt, durch die er als einer der Wegbereiter der organisierten Massenvernichtung in der Zeit des Nationalsozialismus gilt.
2021-02-13 17:57:40
Alfred Hugenberg
†12.03.1951

deutscher Montan-, Rüstungs- und Medienunternehmer, Politiker (DNVP), MdR
2023-02-19 20:23:44
Alfred Hüser
†1938 in Unbekannt

deutscher Bauunternehmer und Verbandsfunktionär.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144