- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
Film
2022-01-03 16:05:44
A. W. Sandberg
†27.03.1938 in Bad Nauheim, Deutschland

ein dänischer Filmregisseur und Kameramann.
2021-02-14 12:49:23
Abe Stern
†12.7.1951 in Los Angeles

ein deutscher Filmproduzent. He produced 542 films between 1917 and 1929. He was a co-founder of Universal Studios.
2021-12-30 10:14:18
Abem Finkel
†10.03.1948 in San Diego, Kalifornien

US-amerikanischer Drehbuchautor.
2017-06-27 17:40:09
Adrienne Ames
†31.05.1947 in New York

US-amerikanische Filmschauspielerin. In den 1930er Jahren spielte sie in 30 Filmen mit. Ihren größten Erfolg feierte sie 1934 in dem Film George White’s Scandals, in dem Alice Faye ihr Debüt hatte.
2017-06-27 17:36:24
Agathe Barsescu
†1939 in Bukarest

rumänische Theaterschauspielerin, Sängerin und Stummfilmschauspielerin.
2019-01-13 07:44:33
Agnes Ayres
†25.12.1940 in Los Angeles

populäre US-amerikanische Schauspielerin der Stummfilmzeit. Ihre größte Rolle erhielt sie 1921 in Der Scheich an der Seite von Rudolph Valentino. Sie wurde mit dieser Rolle über Nacht zum Star und spielte anschließend Hauptrollen in einigen Großproduktionen Hollywoods.
2023-01-31 09:54:42
Al Christie
†14.04.1951 in Hollywood

ein kanadischer Regisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor. Als Gründer der erfolgreichen „Christie Film Company“ war er in den 1920er Jahren ein Konkurrent Mack Sennetts und Hal Roachs und wirkte insgesamt an rund 420 Filmproduktionen mit.
2023-01-02 15:28:36
Albert Austin
†17.08.1953

ein britisch-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Autor und Komiker.
2019-01-13 14:43:47
Albert Heine
†13.04.1949

deutscher Schauspieler und Regisseur, sowie Direktor des Wiener Burgtheaters (1918–1921)
2022-01-01 18:06:41
Aleksandar Lifka
†12.11.1952

jugoslawischer Filmemacher mit tschechischen Wurzeln
2021-12-30 10:14:56
Alexander Alexandrowitsch Wolkow
†22.03.1942 in Rom

russischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Darsteller.
2023-01-31 09:55:03
Alexander Chanschonkow
†26.09.1945 in Yalta

russischer Unternehmer und Pionier der russischen Filmindustrie, Produzent, Regisseur und Drehbuchautor.
2021-10-08 21:51:23
Alexander Jakowlewitsch Tairow
†25.09.1950 in Moskau

russisch-sowjetischer Regisseur und Theatertheoretiker
2017-06-24 17:16:26
Alexander Toluboff
†01.07.1940

US-amerikanischer Szenenbildner russischer Herkunft.
2020-11-06 07:56:07
Alfred Clark
†16.06.1950

Pionier für Spezialeffekte, EMI-Direktor und Porzellan-Sammler
2022-12-27 07:19:42
Alfred Halm
†05.02.1951 in Berlin

ein österreichischer Schauspieler, Theaterregisseur, Theaterleiter, Drehbuchautor und Filmregisseur.
2017-06-27 17:00:54
André Antoine
†18.11.1943 in Loire-Atlantique

französischer Theaterdirektor und Filmregisseur.
2017-06-27 17:00:34
André Calmettes
†1942

französischer Schauspieler und Regisseur der Stumffilmära.
2017-06-26 08:19:52
Antoinette Perry
†28.06.1946 in New York City

US-amerikanische Schauspielerin, Regisseurin und Mitbegründerin der American Theatre Wing. 1928 begann sie mit ersten Theaterinszenierungen und leitete schließlich die Produktion des Stücks Mein Freund Harvey (Harvey), das zu einem der erfolgreichsten Broadway-Schauspiele wurde. Nach ihr ist der Tony Award benannt.
2019-01-19 13:02:34
Antonin Artaud
†04.03.1948 in Ivry-sur-Seine

französischer Schauspieler, Dramatiker, Regisseur, Dichter und Theater-Theoretiker.
2021-12-30 10:25:54
Armand Guerra
†10.03.1939 in Paris

spanischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor sowie Schriftsteller und Anarchist.
2017-06-26 08:12:45
Armin Seydelmann
†28.07.1946 in Spittal an der Drau

deutscher Schauspieler beim österreichischen Film.
2017-06-24 17:17:20
Babette Reinhold
†13.06.1940

deutsch-österreichische Theater- und Filmschauspielerin.
2020-10-30 18:05:00
Béla Balázs
†17.05.1949 in Budapest

ungarisch-jüdischer Filmkritiker, Ästhetiker, Schriftsteller und Dichter.
2017-06-27 17:01:41
Ben Silvey
†07.02.1948 in Hollywood

US-amerikanischer Regieassistent, Produktionsmanager und Filmproduzent.
2019-05-12 09:10:39
Ben Turpin
†01.07.1940 in Santa Monica, Kalifornien

US-amerikanischer Komiker, der hauptsächlich in der Stummfilmzeit aktiv war. Sein markantes Aussehen war geprägt durch sein stark schielendes rechtes Auge und einen buschigen Schnurrbart.
2017-06-27 17:03:49
Bernard H. Hyman
†07.09.1942 in Hollywood

amerikanischer Filmproduzent. Negli anni trenta, Hyman iniziò una carriera di produttore. Talvolta senza essere accreditato, curò la produzione tra gli altri di alcuni dei film della serie su Tarzan con protagonista Johnny Weissmuller.