Schule

2024-01-01 12:33:59
Ada Lessing
10.11.1953 in Hameln
Ada Lessing
eine deutsche und tschechoslowakische Journalistin, Kommunalpolitikerin, Pionierin der deutschen Erwachsenenbildung sowie Mitbegründerin und erste Geschäftsführerin der später nach ihr und ihrem ermordeten Ehemann benannten Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule.
2025-02-21 01:40:19
Alfred Fones
15.03.1938
Alfred Fones
ein US-amerikanischer Zahnarzt und -hygieniker. Er gilt als ein Wegbereiter der Professionalisierung der Zahnhygiene, die im Jahr 1906 begann. Fones etablierte den Begriff „dental hygienist“ und gründete im Jahr 1913 die erste Schule für Zahnhygiene. Fones Vater war ebenfalls praktizierender Zahnarzt.
2025-02-22 16:45:00
Alice Bailey
15.12.1949 in New York
Alice Bailey
eine englisch-US-amerikanische Esoterikerin, Theosophin und Autorin. Sie war die Gründerin der Arkanschule sowie einer Reihe weiterer damit in Zusammenhang stehender Organisationen.
2024-01-02 20:05:46
Alice Ravenhill
1954
Alice Ravenhill
an educational pioneer, a developer of Women's Institutes, and one of the first authors to propound aboriginal rights in B.C. She is also the author of numerous articles and books, including her autobiography which she wrote when she was 92.
2021-01-08 09:45:35
Alice Rühle-Gerstel
24.06.1943 in Mexiko-Stadt
Alice Rühle-Gerstel
deutsche Schriftstellerin. 1924 gründete sie den Verlag Am andern Ufer – Dresden-Buchholz-Friedewald und gab die „Monatsblätter für sozialistische Erziehung“ heraus.
2025-02-22 16:45:13
Alice Salomon
30.08.1948 in New York
Alice Salomon
ein deutsche liberale Sozialreformerin in der deutschen Frauenbewegung und eine Wegbereiterin der Sozialen Arbeit als Wissenschaft. In diesem Zusammenhang wurde von ihr der Begriff Soziale Diagnostik eingeführt.
2022-12-27 07:22:31
Alois Theodor Sonnleitner
02.06.1939 in Wien
Alois Theodor Sonnleitner
ein österreichischer Jugendbuchautor. Neben pädagogischen und sozialpolitischen Schriften veröffentlichte Tlučhoř Gedichte und Märchen, international bekannt wurde er jedoch unter seinem Pseudonym A. Th. Sonnleitner mit seiner Trilogie Die Höhlenkinder.
2022-01-24 23:53:11
Anna Wiener-Pappenheim
14.06.1946
Anna Wiener-Pappenheim
eine deutsche Kindergärtnerin und Fröbelpädagogin vertrat seinerzeit die neue Methode der Concentration des Bildungsstoffes, die über einen Zeitraum von bis zu vier/fünf Wochen einen bestimmten Bildungsstoff in den Mittelpunkt des Kindergartengeschehens stellte. Dabei führte der Einbezug hauswirtschaftlich-pflegerischer Beschäftigungen in Verbindung mit gärtnerischen Tätigkeiten und der Pflege von Haustieren zur Konkretisierung dieser konzeptionellen Neuerung.
2022-01-03 17:38:56
Anton Semjonowitsch-Makarenko
01.04.1939 in Golizyno, Sowjetunion
Anton Semjonowitsch-Makarenko
ein sowjetischer Pädagoge und Schriftsteller. Er gilt als der bedeutendste Pädagogen der Sowjetunion. Makarenko wurde vor allem für seine pädagogische Arbeit als Heimpädagoge und Leiter der Gorki-Kolonie von 1920 bis 1928, der Dserschinski-Kommune von 1927 bis 1935 sowie als Autor von Büchern und Artikeln über diese Arbeit bekannt.
2023-09-29 04:03:13
August Aichhorn
13.10.1949 in Wien
August Aichhorn
österreichischer Pädagoge und Psychoanalytiker. Er gilt als Gründer der psychoanalytischen Pädagogik.
2022-01-09 00:56:38
August Bach
02.12.1950 in Kefikon
August Bach
ein Schweizer Pädagoge. Ab dem Jahr 1906 versuchte Bach als Schulinspektor des Kantons Thurgau die in der Privatschule erprobte Unterrichtsmethode auf die staatliche Schule zu übertragen, insbesondere im Bereich des Handarbeits- und Werkunterrichts für Knaben. Er entwickelte Lehr- und Veranschaulichungsmittel sowie Experimentiergeräte für das selbstständige Lernen, die in Lehrerfortbildungskursen im Landerziehungsheim verbreitet wurden. In der Folge erwarb Bach das Schloss Kefikon, wo er gemeinsam mit seiner Frau ein Landerziehungsheim aufbaute.
2024-01-02 22:40:25
Babikr Bedri
1954
Babikr Bedri
a Mahdist warrior who later became a social activist and laid the foundations for women's education in Sudan. (His name is variously transcribed in Latin letters as ""Babiker Badri"" or similar ways.) Bedri began with a small school for his own daughters. Over time, the school moved to Omdurman and formed the basis for today's Ahfad University for Women.
2025-03-17 21:15:52
Bessie Spencer
23.10.1955
Bessie Spencer
eine neuseeländische Lehrerin, Schulleiterin, Obstbäuerin und Gründerin des New Zealand Women’s Institute.
2022-01-24 23:53:58
Charlotte Mason
15.04.1946 in Ambleside
Charlotte Mason
eine britische Erziehungs- und Bildungsphilosophin an der Zeitenwende zum 20. Jahrhundert, die ihr Leben der Verbesserung der Qualität von Bildung und Erziehung widmete. Ihre revolutionären Methoden führten weg von einer reinen Nutzenorientierung, hin zu einer Bildung und Erziehung eines Kindes anhand lebendiger Ideen.
2022-01-03 17:50:23
Christian Leichtle
26.03.1949 in Weinsberg
Christian Leichtle
ein deutscher Lehrer, Gründer der Volkshochschule in Heilbronn. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs leistete er große Beiträge zum Wiederaufbau der Schulen und der Kultur in Heilbronn.
2022-01-10 15:42:07
Édouard Claparède
29.09.1940 in Genf
Édouard Claparède
ein Schweizer Psychologe und Pädagoge, der die École de Psychologie et des Sciences de l'Éducation an der Universität Genf gründete.
2025-02-26 14:55:16
Edwin. A. Abbott
12.10.1926 in Hampstead/London
Edwin. A. Abbott
ein britischer Schuldirektor, Theologe und Schriftsteller. Bekannt wurde er durch seine mathematische Satire Flatland von 1884.
2023-06-04 08:00:49
Elsa Köhler
20.12.1940
Elsa Köhler
eine Reformpädagogin, Entwicklungspsychologin sowie Mitbegründerin der Pädagogischen Tatsachenforschung.
2024-01-07 08:43:09
Ernst Sompek
02.08.1954
Ernst Sompek
ein Salzburger Komponist, Chorleiter und Schuldirektor. Er komponierte die Melodie der Salzburger Landeshymne.
2024-01-07 11:21:37
Ernst Wildangel
06.04.1951
Ernst Wildangel
ein deutscher Pädagoge, Bildungspolitiker und Widerstandskämpfer
2023-11-04 17:11:58
Eugen Kolisko
29.11.1939
Eugen Kolisko
ein österreichischer Anthroposoph, Arzt und Waldorfschullehrer.
2025-02-28 17:15:23
Frances Alice Kellor
04.01.1952
Frances Alice Kellor
ein US-amerikanische Soziologin und Sozialreformerin. Sie studierte an der University of Chicago. Hier befasste sie sich mit der Kriminalsoziologie, insbesondere mit den Werken Cesare Lombrosos. Ihre Forschung widersprach der These Lombrosos, dass erbliche Veranlagung oftmals die Ursache für Kriminalität sei, und legte nahe, dass Kriminalität auf Umweltbedingungen zurückzuführen sei.
2022-01-03 17:58:37
Georg Grassl
28.07.1948
Georg Grassl
Verbandsfunktionär, Volkstumspolitiker, Chefredakteur und Schulpädagoge
2025-02-21 02:03:06
Ida Löwy
1938
Ida Löwy
österreichische Pädagogin und Individualpsychologin
2025-02-20 08:43:22
John Dewey
01.06.1952 in New York
John Dewey
ein US-amerikanischer Philosoph und Pädagoge. Zunächst folgte Dewey bis in die 1890er Jahre dem Hegelschen Idealismus. In Chicago vollzog er schließlich die Wende zu einer empiristischen Philosophie. Diese Position legte er am deutlichsten 1929 in Die Suche nach Gewissheit dar. Das Lernen muss seiner Meinung nach ganz und gar auf Erfahrung aufgebaut sein. Daher berufen sich auch heute noch viele Reformpädagogen auf ihn.


saved
error
removed