De

2023-06-08 17:05:14
Hans Deuschl
27.04.1953
Hans Deuschl
ein deutscher Mediziner, SS-Führer und NS-Ärztefunktionär.
2022-02-24 09:04:34
Hans Dominik
09.12.1945 in Berlin
Hans Dominik
ein deutscher Schriftsteller, Science-Fiction- und Sachbuchautor, Wissenschaftsjournalist sowie Ingenieur (Elektrotechnik, Maschinenbau) und Erfinder.
2022-01-29 03:16:27
Hans Dornbach
17.01.1952 in Lippstadt
Hans Dornbach
ein deutscher Maler. Dornbachs Werk ist in Verbindung mit dem deutschen bzw. dem rheinischen Expressionismus zu sehen bzw. stand diesem nahe, auch wenn er diesem nicht zugerechnet wird. Vor allem der Kubismus wurde zum bestimmenden Einfluss auf den Maler, wie auch seine häufigen Reisen nach Italien und Frankreich sein Werk beeinflussten. Seine Bilder verbreiten daher oft ein „mediterranes Lebensgefühl“.
2024-01-07 11:28:33
Hans Eiden
06.12.1950
Hans Eiden
deutscher Politiker (KPD), MdL und Widerstandskämpfer
2020-03-11 18:19:59
Hans Erling
30.04.1950
Hans Erling
deutscher Unternehmer, Vorstand der Bremer Rolandmühle
2025-02-21 01:56:28
Hans Fischer
30.03.1945 in München
Hans Fischer
ein deutscher Chemiker und Mediziner. Für seine Arbeiten „über den strukturellen Aufbau der Blut- und Pflanzenfarbstoffe und für die Synthese des Hämins“ wurde Fischer 1930 mit dem Nobelpreis für Chemie geehrt.
2025-02-20 11:18:58
Hans Frank
16.10.1946
Hans Frank
deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Kriegsverbrecher
2024-01-04 15:58:17
Hans Freiherr von Pranckh
24.01.1945
Hans Freiherr von Pranckh
bayerischer Offizier und österreichischer Heimwehrführer.
2023-01-08 11:27:26
Hans Freundt
28.01.1953
Hans Freundt
deutscher Schauspieler, Hörfunksprecher und Hörspielregisseur.
2024-01-06 13:12:45
Hans Fritzsche
27.09.1953 in Köln
Hans Fritzsche
ein deutscher Journalist und bekleidete verschiedene Funktionen im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (RMVP). Durch seine wöchentliche Sendung „Hier spricht Hans Fritzsche“ war Fritzsche vielen Hörern des Reichsrundfunks bekannt. Fritzsche gehörte zu den 24 im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof Angeklagten. Er wurde am 1. Oktober 1946 in allen Anklagepunkten freigesprochen.
2021-01-08 10:00:46
Hans Geiger
24.09.1945 in Potsdam
Hans Geiger
Deutscher Physiker. Bekannt wurde er durch den nach ihm benannten und von ihm zusammen mit seinem Doktoranden Walther Müller entwickelten Geigerzähler (auch Geiger-Müller-Zählrohr genannt).
2022-01-03 21:37:00
Hans Georg von Münchhausen
02.08.1952 in Apelern
Hans Georg von Münchhausen
ein deutscher Verwaltungsbeamter und Rittergutsbesitzer. Hans Georg von Münchhausen aus der weißen Linie der Familie von Münchhausen, war ein Sohn des Börries von Münchhausen (1845–1931), Gutsbesitzer in Moringen und Parensen, der 1880 auch Schloss Windischleuba erworben sowie 1886 von seinem Vetter Alexander von Münchhausen das Schloss Apelern geerbt hatte.
2023-01-31 09:37:13
Hans Gruner
06.08.1943 in Jena
Hans Gruner
deutscher Afrikaforscher und Kolonialbeamter in Togo (* 1865)
2024-01-03 01:03:07
Hans H. Bockwitz
04.12.1954
Hans H. Bockwitz
deutscher Papierhistoriker und Museumsleiter
2019-01-24 19:33:42
Hans Heckner
04.01.1949 in Aschersleben
Hans Heckner
deutscher Architekt und Stadtplaner, kommunaler Baubeamter.
2022-01-01 18:05:14
Hans Helwig
24.08.1952
Hans Helwig
deutscher Politiker (NSDAP), MdR, SS-Brigadeführer, KZ-Kommandant


saved
error
removed