- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1926
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
De
2020-03-11 17:46:47
Heinrich Anwender
†08.02.1948

rumäniendeutscher Journalist, Politiker und Buchdrucker
2017-06-27 10:02:57
Heinrich August Luyken
†21.09.1947 in Amersham, Vereinigtes Königreich

Autor verschiedener Abenteuerromane in Esperanto.
2024-01-03 06:52:12
Heinrich Bechtolsheimer
†18.05.1950

deutscher protestantischer Pfarrer und rheinhessischer Heimatschriftsteller
2022-01-01 17:33:18
Heinrich Beythien
†17.03.1952

deutscher Politiker der Deutschen Volkspartei (DVP), MdR
2017-06-27 10:55:55
Heinrich Boell
†10.10.1947

deutscher evangelischer Kirchenmusiker, Organist und Chorleiter.
2022-01-01 18:06:42
Heinrich Bohnens
†15.11.1952

deutscher Schuhmacher und Politiker (NSDAP), MdR, MdL
2024-01-01 09:14:32
Heinrich Bolten-Baeckers
†30.01.1938 in Dresden

deutscher Bühnenautor, Liedtextdichter, Verleger, Filmregisseur, Produzent und Drehbuchautor.
2024-01-03 01:05:13
Heinrich Brandt
†09.10.1954

deutscher Mathematiker, der das Konzept des Gruppoid entwickelte (1926)
2021-12-17 11:35:31
Heinrich Döring
†17.12.1951 in Poona

ein deutscher Jesuit und Bischof von Poona.
2025-01-18 08:45:46
Heinrich Dubbel
†24.05.1947

deutscher Hochschullehrer für Maschinenbau und Fachbuchautor
2022-01-24 23:56:50
Heinrich Eduard Linde-Walther
†23.05.1939

ein deutscher Maler, Kinderbuchillustrator.
2025-03-08 23:52:28
Heinrich Eildermann
†08.03.1955 in Dresden

ein deutscher Lehrer, Autor und Gesellschaftswissenschaftler sowie ein Aktivist der Arbeiterbewegung. Er schrieb den Text zu der Hymne der Arbeiterjugendbewegung Dem Morgenrot entgegen.
2020-03-12 17:49:21
Heinrich Eisenbarth
†01.08.1950

deutscher Politiker (SPD), MdHB, Hamburger Senator
2019-01-20 08:30:17
Heinrich Friese
†08.09.1948 in Schwerin

Zum Schwerpunkt seiner Forschungen wurde die Entomologie, und hier insbesondere die Bienenkunde.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144