Musik

2022-01-03 17:38:11
A. A. Gray
21.06.1939
A. A. Gray
ein US-amerikanischer Country-Musiker.
2017-06-24 14:30:38
Abel Decaux
19.03.1943
Abel Decaux
französischer Komponist, Organist und Musikpädagoge (* 1869).
2022-01-07 17:22:42
Abelardo Ernesto Albisi
1938 in Unbekannt
Abelardo Ernesto Albisi
der Erfinder des Albisiphon, ein Blasinstrument das nach ihm bennannt wurde. Er war erster Flötist an der Mailänder Scala.
2022-12-12 18:52:47
Adalbert Lieban
05.11.1951
Adalbert Lieban
österreichisch-deutscher Opernsänger (Bariton)
2021-01-08 10:10:09
Adolf Becker
14.6.1941 in Berlin
Adolf Becker
German military band director (born December 16, 1870 in Berlin – died June 14, 1941 in Berlin). After serving as Stabshoboist with the 1. Ermländischen Infanterie-Regiment Nr.150 in Allenstein (East Prussia), Becker transferred to the Kaiser Franz-Garde-Grenadier-Regiment in Berlin around 1900 and became its Kapellmeister a few years later. Before World War I, he made hundreds of recordings with his band, which became one of the most popular bands in Germany and internationally. Apart from marches, he recorded waltzes, Rheinländer, operettas and pop songs.
2022-01-03 17:41:26
Adolf Chybiński
31.10.1952
Adolf Chybiński
polnischer Musikwissenschaftler, -ethnologe und -pädagoge
2022-01-03 17:42:15
Adolf Huber
01.11.1946
Adolf Huber
ein deutscher Musiker, Pädagoge und Komponist.
2017-06-25 16:29:38
Adolf Raskin
08.11.1940
Adolf Raskin
deutscher Musikwissenschaftler, Journalist und Rundfunkpionier.
2021-01-08 10:11:13
Adolf Sandberger
14.01.1943
Adolf Sandberger
deutscher Komponist und Musikwissenschaftler (* 1864)
2022-12-12 18:53:56
Adolf Wallnöfer
09.06.1946
Adolf Wallnöfer
österreichischer Komponist und Klassischer Tenor.
2022-12-12 18:54:30
Adrienne Osborne
15.06.1951
Adrienne Osborne
eine US-amerikanisch-österreichische Opernsängerin (Sopran) und Gesangspädagogin.
2021-01-08 10:11:17
Al Bernard
06.03.1949 in New York City
Al Bernard
US-amerikanischer Vaudeville-Sänger, Old-Time-Musiker und Komiker. Bernard nahm eine Reihe von Songs auf, die heute als wegweisend in der Musikgeschichte gelten. Er war auch als „The Boy from Dixie“ bekannt.
2022-01-24 23:36:30
Albert Ammons
02.12.1949 in Chicago, Illinois
Albert Ammons
Albert Ammons war ein US-amerikanischer Pianist, der hauptsächlich durch seine Boogie-Woogie-Interpretationen und Kompositionen bekannt wurde. Regelmäßige Auftritte hatte er im New Yorker Café Society. Ammons war am damaligen Boogie-Woogie-Fieber beteiligt, das ihm mit Johnson und Lewis u den bekanntesten Pianisten ihrer Zeit machte.Er starb am 2. Dezember 1949 in Chicago.
2022-01-10 20:51:34
Albert Henri John Gos
23.06.1942 in Genf
Albert Henri John Gos
ein Schweizer Musiker, Komponist, Landschaftsmaler und Autor. Als Bewunderer des Hochgebirges wurde er gewissermassen zum «Hofmaler» des Matterhorns.
2017-06-22 22:02:48
Albert Neudel
03.06.1942 in Lindau
Albert Neudel
Duits componist en dirigent. Hij is de zoon van de componist en militaire kapelmeester Carl Neudel.
2017-06-19 06:24:26
Albert Siklós
03.04.1942 in Budapest
Albert Siklós
ungarischer Komponist, auch Albert Schönwald (* 26. Juni 1878 in Budapest).
2020-11-05 16:02:53
Albert Weill
30.12.1950
Albert Weill
deutscher Chorleiter, Kantor und Komponist
2022-12-12 17:32:57
Alberto Savinio
05.05.1952 in Rom
Alberto Savinio
ein italienischer Schriftsteller, Maler und Komponist und der Bruder des Malers Giorgio Di Chirico.


saved
error
removed