Us

2022-01-03 17:38:11
A. A. Gray
21.06.1939
A. A. Gray
ein US-amerikanischer Country-Musiker.
2021-02-14 12:49:23
Abe Stern
12.7.1951 in Los Angeles
Abe Stern
ein deutscher Filmproduzent. He produced 542 films between 1917 and 1929. He was a co-founder of Universal Studios.
2022-12-12 18:52:44
Abraham Brill
02.03.1948 in New York City
Abraham Brill
US-amerikanischer Psychiater und Psychoanalytiker österreichischer Herkunft. Er trug maßgeblich zur Verbreitung der klassischen Psychoanalyse in den Vereinigten Staaten bei.
2022-01-03 15:06:51
Abraham Simon Wolf Rosenbach
01.07.1952
Abraham Simon Wolf Rosenbach
eiin US-amerikanischer Buchantiquar und Bibliophiler.
2020-03-12 09:09:55
Abraham Wald
13.12.1950
Abraham Wald
rumänisch-US-amerikanischer Mathematiker
2022-01-01 18:04:53
Adolph Alexander Weinman
08.08.1952
Adolph Alexander Weinman
US-amerikanischer Bildhauer; Gestalter des Walking-Liberty-Motivs
2021-02-14 12:51:11
Adolph Bolm
16.4.1951
Adolph Bolm
ballerino e coreografo statunitense (n. 1884)
2022-12-12 18:54:30
Adrienne Osborne
15.06.1951
Adrienne Osborne
eine US-amerikanisch-österreichische Opernsängerin (Sopran) und Gesangspädagogin.
2019-01-13 07:44:33
Agnes Ayres
25.12.1940 in Los Angeles
Agnes Ayres
populäre US-amerikanische Schauspielerin der Stummfilmzeit. Ihre größte Rolle erhielt sie 1921 in Der Scheich an der Seite von Rudolph Valentino. Sie wurde mit dieser Rolle über Nacht zum Star und spielte anschließend Hauptrollen in einigen Großproduktionen Hollywoods.
2022-01-12 00:14:58
Agnes Smedley
06.05.1950
Agnes Smedley
eine US-amerikanische Journalistin und Autorin, die mit ihren Artikeln und Büchern über die chinesische Revolution bekannt wurde.
2021-01-08 10:11:17
Al Bernard
06.03.1949 in New York City
Al Bernard
US-amerikanischer Vaudeville-Sänger, Old-Time-Musiker und Komiker. Bernard nahm eine Reihe von Songs auf, die heute als wegweisend in der Musikgeschichte gelten. Er war auch als „The Boy from Dixie“ bekannt.
2019-04-08 21:53:26
Al Blozis
21.01.1945
Al Blozis
US-amerikanischer American-Football-Spieler.
2019-01-21 02:14:52
Al Capone
25.01.1947 in Palm Island, Florida
Al Capone
US-amerikanischer Mobster und einer der berüchtigtsten Verbrecher Amerikas in den 1920er- und 1930er-Jahren. Capone kontrollierte als Boss des „Chicago Outfit“ die Chicagoer Unterwelt und machte seine Geschäfte vor allem mit illegalem Glücksspiel, Prostitution, Schutzgelderpressung und während der Prohibitionszeit mit illegalem Alkoholhandel.
2022-01-15 00:56:13
Al Jolson
23.10.1950 in San Francisco
Al Jolson
ein amerikanischer Sänger und Entertainer. Nach großen Broadway-Erfolgen erlangte er mit seiner Titelrolle in dem Film The Jazz Singer 1927, der als erster abendfüllender Tonfilm gilt, besondere Bekanntheit. Außerdem prägte er die amerikanische Radiolandschaft der 1930er und 1940er Jahre.
2020-09-27 10:59:12
Alain Campbell White
23.04.1951
Alain Campbell White
US-amerikanischer Autor von Schachkompositionen und Botaniker
2022-01-24 23:36:30
Albert Ammons
02.12.1949 in Chicago, Illinois
Albert Ammons
Albert Ammons war ein US-amerikanischer Pianist, der hauptsächlich durch seine Boogie-Woogie-Interpretationen und Kompositionen bekannt wurde. Regelmäßige Auftritte hatte er im New Yorker Café Society. Ammons war am damaligen Boogie-Woogie-Fieber beteiligt, das ihm mit Johnson und Lewis u den bekanntesten Pianisten ihrer Zeit machte.Er starb am 2. Dezember 1949 in Chicago.
2022-01-10 19:41:12
Albert C. Barnes
24.07.1951 in Chester County, Pennsylvania
Albert C. Barnes
ein amerikanischer Arzt, Chemiker, Pharmazeut, Kunstsammler, Autor, Philanthrop und Stifter der Barnes Foundation. Frühzeitig begann Barnes soziales Engagement. Er führte für die weiße und die schwarze Belegschaft in seiner Fabrik zu philosophischen Themen Diskussionsrunden ein, die er selbst leitete. Neben William James, Bertrand Russell und John Dewey wurden auch Schriften von Santayana diskutiert. Letzterer machte Barnes den Vorschlag, Kunstwerke (beispielsweise von Glackens und Prendergast) in der Fabrik auszustellen, die zu sammeln Barnes bereits begonnen hatte. Zu Kunstthemen fanden ebenfalls Vorlesungen in der Firma statt. Weiterhin wurde eine Firmenbücherei eingerichtet und das Vorlesungsangebot für Interessierte von außerhalb des Unternehmens geöffnet.
2017-06-25 19:32:34
Albert H. Roberts
25.06.1946
Albert H. Roberts
US-amerikanischer Politiker und Gouverneur von Tennessee
2022-01-07 16:21:48
Albert Herter
15.02.1950 in Santa Barbara
Albert Herter
ein amerikanischer Kunstmaler. Er absolvierte seine Ausbildung an der Art Students League of New York sowie an der Académie Julian und schuf später vor allem Wandgemälde, Stillleben und Porträts.


saved
error
removed