- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
Hochschule
2022-01-10 19:37:48
Adolf Beythien
†06.06.1949 in Dresden

ein deutscher Lebensmittelchemiker. Beythien war Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher und Schriften zur Lebensmitteluntersuchung und Lebensmittelkunde.
2022-01-10 19:16:55
Adolf Klughardt
†18.06.1950

deutscher Zahnmediziner, Naturwissenschaftler, Hochschullehrer und Geologe
2022-01-10 19:18:04
Adolf Szyszko-Bohusz
†01.10.1948

polnischer Architekt, Hochschullehrer und Denkmalpfleger
2022-01-10 20:52:13
Adolf Zeller
†26.10.1946

deutscher Architekt, Hochschullehrer und Architekturautor.
2022-01-10 19:34:30
Albert Amlacher
†14.01.1939

ein deutscher Lyriker, Essayist, Übersetzer und Hochschullehrer.
2022-01-10 19:33:42
Alexander Chuhaldin
†20.01.1951

ein kanadischer Geiger, Dirigent, Komponist und Musikpädagoge.
2022-01-10 19:19:18
Alwin Nachtweh
†17.07.1939

deutscher Ingenieur, Konstrukteur und Hochschullehrer
2022-01-10 19:19:31
Arduino Berlam
†28.07.1946 in Tricesimo bei Udine

italienischer Architekt. Berlam unternahm zahlreiche Reisen durch Italien, nach Griechenland und in die Türkei. Am Ende des Ersten Weltkriegs übernahm Berlam die Leitung des Circolo Artistico Triestino, einen Kreis von Künstlern und Intellektuellen, den sein Vater Ruggero gegründet hatte und unter dessen Mitgliedern sich bekannte Persönlichkeiten wie Italo Svevo, Nino Spagnoli und Umberto Veruda befanden. Ab 1935 lehrte Berlam als Dozent an der Kunsthochschule von Triest.
2022-01-09 19:27:25
Arthur Boehm-Tettelbach
†15.08.1952

ein deutscher Offizier, Rechtsextremist und Honorarprofessor.
2022-01-10 19:19:36
Arthur Esche
†07.12.1940

deutscher Jurist, Hochschullehrer und Politiker (NLP), MdR
2022-01-01 17:35:09
Arthur Lisowsky
†23.06.1952

deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer
2022-01-13 22:02:56
August Bier
†12.03.1949

deutscher Chirurg und Hochschullehrer; Sanitätsoffizier und Forstmann
2022-01-03 17:43:28
August Brandes
†05.08.1948

deutscher Freskenmaler, Restaurator und Lehrer für Dekorationsmalerei.
2022-01-03 17:43:09
August Grisebach
†24.03.1950 in Göttingen

deutscher Botaniker und Hochschullehrer. Er gilt als Begründer der Pflanzengeographie als eigenständige wissenschaftliche Disziplin. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Griseb.“.
2021-09-29 16:01:45
Balbino Dávalos Balkim
†02.10.1951

mexikanischer Rechtsanwalt, Diplomat und Rektor der Universidad Nacional de México
2022-01-03 17:44:41
Benno Chajes
†03.10.1938

deutscher Mediziner, Hochschullehrer für Sozial- und Gewerbehygiene und zeitweise preußisches Landtagsmitglied der SPD.
2022-01-10 19:32:37
Cai Yuanpei
†05.03.1940 in Hongkong

ein chinesischer Pädagoge und Rektor der Peking-Universität. Cai behauptete die gleichwertige Bedeutung der fünf Lebensstile Tugend, Weisheit, Gesundheit, Kollektiv und Schönheit (德、智、體、群、美), wie sie heute noch auf Taiwan, in Hongkong und Macau als Slogan gelehrt werden. Er war ein Gegner des Fußbindens und des Konkubinats, als auch ein Befürworter von Scheidung und Wiederheirat.
2022-01-01 18:05:31
Carl Anton Vincens Dolezalek
†09.09.1952

Bauingenieur Hochschullehrer an Universität Hannover
2023-02-19 20:20:17
Carl August Rojahn
†17.03.1938

deutscher Chemiker und Hochschullehrer der pharmazeutischen Chemie und Nahrungsmittelchemie
2022-01-10 19:20:37
Carl Thiel
†23.07.1939

deutscher Organist, Kirchenmusiker, Komponist und Hochschullehrer
2022-01-07 16:53:34
Carlo Sganzini
†14.02.1948 in Bern

ein Schweizer Psychologe. 1913 promovierte Sganzini an der Universität Bern mit einer Arbeit über «Mengen und Mächtigkeiten eine erkenntniskritische Studie». An derselben Universität löste er 1923 Paul Häberlin als ordentlicher Professor für Philosophie unter besonderer Berücksichtigung der Psychologie und Pädagogik ab.
2022-01-10 19:20:45
Charles McLean Andrews
†09.09.1943

US-amerikanischer Historiker und Hochschullehrer.