- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
2022-01-03 16:05:44
A. W. Sandberg
†27.03.1938 in Bad Nauheim, Deutschland

ein dänischer Filmregisseur und Kameramann.
2022-01-03 16:06:30
Abdulhamid Sulaymon oʻgʻli Choʻlpon
†1938 in Sibirien

ein usbekischer Schriftsteller und Übersetzer aus dem Ferghanatal, der die Bewegung des Dschadidismus in Turkestan unterstützte. Er gilt als einer der Begründer der modernen usbekischen Literatur.
2022-01-03 16:06:23
Abdurauf Fitrat
†1938 in Taschkent

ein zentralasiatischer Schriftsteller, Journalist und Politiker aus dem heutigen Usbekistan und ein bucharischer Vertreter des Dschadidismus.
2022-01-07 17:22:42
Abelardo Ernesto Albisi
†1938 in Unbekannt

der Erfinder des Albisiphon, ein Blasinstrument das nach ihm bennannt wurde. Er war erster Flötist an der Mailänder Scala.
2022-01-03 16:09:19
Adam Löhr
†22.01.1938 in Berlin-Lichterfelde

ein deutscher Kommunist und im Arbeitersport aktiv.
2022-01-03 16:10:23
Adolf Haeuser
†13.03.1938

ein deutscher Jurist, Chemiker, Manager und Mäzen. Er war ab 1904 Vorstandsmitglied und von 1916 bis 1925 Vorstandsvorsitzender der Farbwerke Hoechst AG vorm. Meister, Lucius & Brüning sowie von 1925 bis 1932 Mitglied im Aufsichtsrat der I.G. Farbenindustrie AG in Frankfurt-Höchst.
2017-06-25 19:00:07
Afonso Celso de Assis Figueiredo Júnior
†11.07.1938

brasilianischer Dichter, Historiker und Politiker.
2022-01-15 00:49:36
Aleksander Majkowski
†10.02.1938 in Gdingen

ein kaschubischer und polnischer Autor.
2022-01-15 11:47:39
Alexander Gawrilowitsch Endjukowski
†1938

ein russischer Linguist und Spezialist für Mordwinisch und Samisch in der Sowjetunion.
2022-01-03 16:12:35
Alexander Georgijewitsch Beloborodow
†10.02.1938

ein russischer Revolutionär, Politiker und Offizier der Staatssicherheit.
2022-01-03 16:13:12
Alexander Georgijewitsch Malyschkin
†03.08.1938

ein russischer Schriftsteller. Er war Teilnehmer an den politisch-revolutionären Ereignissen von 1917 und war dann Kommandeur einer Matroseneinheit. Die 1930er Jahre verwendete er auf das Schreiben seines unvollendeten Romans Der dreizehnte Winter (Ljudi is sacholustja), dessen Leitmotiv die Bewusstseinswandlung breiter Bevölkerungsschichten im Zuge der Kollektivierung und Industrialisierung Russlands ist.
2017-06-25 19:03:13
Alexander Ignatjewitsch Tarassow-Rodionow
†03.09.1938

russischer Schriftsteller.
2017-06-25 19:03:24
Alexander Jakowlewitsch Arossew
†10.02.1938

russisch-sowjetischer Schriftsteller, Politiker und Diplomat
2022-01-07 17:06:10
Alfonsina Storni
†25.10.1938 in Mar del Plata

Dichterin und Schriftstellerin der argentinischen Avantgarde.
2022-01-09 00:53:08
Alfred Fones
†15.03.1938

US-amerikanischer Zahnarzt und -hygieniker. Er gilt als ein Wegbereiter der Professionalisierung der Zahnhygiene, die im Jahr 1906 begann. Fones etablierte den Begriff „dental hygienist“ und gründete im Jahr 1913 die erste Schule für Zahnhygiene. Fones Vater war ebenfalls praktizierender Zahnarzt.