De

2025-02-25 11:30:12
Dora Leen
1942
Dora Leen
Dichterin. Verlobte von Franz Schreker.
2025-02-20 11:13:19
Dorothea Binz
02.05.1947
Dorothea Binz
eine deutsche Oberaufseherin im Konzentrationslager Ravensbrück.
2024-01-03 07:18:36
Eberhard Graf Wolffskeel von Reichenberg
26.12.1954
Eberhard Graf Wolffskeel von Reichenberg
ein deutscher Artillerieoffizier im Ersten Weltkrieg, beteiligt am Völkermord an den Armeniern.
2025-02-21 10:49:32
Eberhard von Gemmingen
23.08.1952
Eberhard von Gemmingen
württembergischer Rittmeister, Reichsritter des Johanniterordens
2023-06-04 08:04:35
Eberhard von Mantey
07.12.1940
Eberhard von Mantey
deutscher Marineoffizier, zuletzt Vizeadmiral sowie Leiter des Marinearchivs
2018-12-31 01:08:51
Edgar Istel
17.12.1948
Edgar Istel
deutscher Komponist und Musikwissenschaftler
2025-01-28 11:31:09
Edgar Kahn
1955
Edgar Kahn
ein deutscher Bühnen-Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramaturg.
2020-09-27 11:12:49
Edgar Pauly
03.11.1951
Edgar Pauly
deutscher Schauspieler und Spielleiter
2025-01-28 16:45:00
Edgar von Schmidt-Pauli
16.09.1955
Edgar von Schmidt-Pauli
ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Literaturfunktionär.
2025-01-18 11:44:03
Edgar von Wahl
09.03.1948
Edgar von Wahl
ein deutsch-baltischer Sprachenschöpfer. Er schuf die Plansprache Occidental, die heute Interlingue genannt wird.
2022-01-07 16:11:07
Edit von Coler
14.05.1949 in Pyrmont
Edit von Coler
ein deutsche Propagandistin, Wirtschaftsspionin, Dramaturgin und Auslandspressechefin im Reichsnährstand. Als Gestapo-Agentin und Sonderbeauftragte in Rumänien veranlasste sie die Gleichschaltung der rumäniendeutschen NS-Organisationen.
2025-02-25 11:30:15
Edith Andreae
1952 in Zürich
Edith Andreae
eine deutsche Salonnière und Nachlassverwalterin.
2021-10-08 23:44:40
Edith Stein
1942 in KZ Auschwitz-Birkenau
Edith Stein
deutsche Philosophin und Frauenrechtlerin jüdischer Herkunft, die 1922 durch die Taufe in die katholische Kirche aufgenommen und 1933 Unbeschuhte Karmelitin wurde. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde sie „als Jüdin und Christin“ zum Opfer des Holocaust. Ordensname Teresia Benedicta a Cruce OCD, oder Teresia Benedicta vom Kreuz
2019-03-17 18:13:04
Edmund Bolten
07.04.1949 in Burscheid
Edmund Bolten
deutscher Architekt. Boltens Werk umfasst insbesondere zahlreiche Privathäuser in Köln und Umgebung, aber auch öffentliche und Geschäftsbauten sowie außerhalb von Köln wenige Kirchengebäude.
2020-09-27 10:57:15
Edmund Hoffmeister
20.02.1951
Edmund Hoffmeister
deutscher Offizier, zuletzt Generalmajor im Zweiten Weltkrieg
2022-03-05 17:53:26
Edmund Husserl
27.04.1938 in Freiburg im Breisgau
Edmund Husserl
ein österreichisch-deutscher Philosoph und Mathematiker und Begründer der philosophischen Strömung der Phänomenologie. Während seine frühen Schriften eine psychologische Grundlegung der Mathematik anstrebten, legte Husserl mit seinen 1900 und 1901 erschienenen Logischen Untersuchungen eine umfassende Kritik des zu dieser Zeit vorherrschenden Psychologismus vor, der die Gesetze der Logik als Ausdruck bloßer psychischer Gegebenheiten sah. Er stellte darüber hinaus weitreichende Betrachtungen zur reinen Logik vor. Husserls Denken prägte die Philosophie des 20. Jahrhunderts besonders in Deutschland und Frankreich und ist bis in die Gegenwart von großer Wirkung. Zu Husserls Schülerinnen und Schülern zählen Martin Heidegger, Oskar Becker, Ludwig Ferdinand Clauß, Eugen Fink, Edith Stein und Günther Anders. Max Scheler, Alfred Schütz, Jean-Paul Sartre, Maurice Merleau-Ponty, Emmanuel Levinas und viele mehr wurden von seinem Denken massgeblich beeinflusst.


saved
error
removed