Lied

2020-03-12 09:11:18
Adolf Trieb
04.12.1950
Adolf Trieb
deutscher Lehrer mit Engagement für die rheinhessische Geschichte und das deutsche Liedgut
2022-01-10 21:05:41
Arthur Anderson
1942
Arthur Anderson
English dramatist and lyricist, who is best known for his libretti for Edwardian musical comedies. He wrote the lyrics for The Nightbirds (1911; adapted from Die Fledermaus; titled The Merry Countess in the 1912 Broadway production) and The Marriage Market (1913).[4] He also contributed lyrics for the Broadway production of Chu Chin Chow (1917) and wrote the lyrics to many popular songs. His musical burlesques included The Bill-Poster (1910, with music by Herman Finck), and his comedy plays included John Berkeley's Ghost (1910 with Hartley Carrick).
2022-01-10 21:05:49
Arthur Rebner
08.12.1949 in Los Angeles, Kalifornien
Arthur Rebner
Chansonnier, Autor, Librettist, Komponist, Revueautor, Conferencier und Textdichter. Anfang der 1930er Jahre war Rebner auch im Filmbereich tätig. Nach der Machtübernahme des NS-Regimes mußte Rebner Deutschland 1933 verlassen. Er kehrte nach Wien zurück und arbeitete dort als Operettenlibrettist für Robert Stolz, Leo Fall und Hans May und andere. 1938 emigrierte er abermals über Paris nach Hollywood.
2024-01-04 00:07:47
Axel Andreasen
07.07.1953
Axel Andreasen
dänischer Zeichner, Lithograph, Songtexter und Schauspieler.
2022-01-10 21:05:59
Bert Kalmar
18.09.1947 in Los Angeles
Bert Kalmar
US-amerikanischer Songwriter für Broadway, Film und das Great American Songbook, der insbesondere mit dem Komponisten Harry Ruby zusammenarbeitete.
2024-01-07 09:23:51
Fritz Loehner Beda
4.12.1942 in Auschwitz
Fritz Loehner Beda
ein österreichischer Librettist, Schlagertexter und Schriftsteller. Viele seiner Werke sind noch heute ungleich bekannter als Löhner-Beda selbst.
2023-06-08 16:54:23
Hans Martin Cremer
04.06.1953
Hans Martin Cremer
ein deutscher Schriftsteller, Komponist und Liedtexter. Nach der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten unterschrieb Cremer im Oktober 1933 zusammen mit weiteren 87 Schriftstellern das Gelöbnis treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler. Trotzdem erhielten später einige seiner Opernlibretti aufgrund jüdischer Bezüge Aufführungsverbot.
2022-01-10 21:08:05
Heinz Saltenburg
23.09.1948 in London
Heinz Saltenburg
deutscher Schauspieler, Librettist, Regisseur, Intendant sowie Theaterproduzent und Theaterunternehmer
2023-06-04 07:30:18
Herman Hupfeld
08.06.1951 in Montclair
Herman Hupfeld
ein US-amerikanischer Songwriter. Sein bekanntestes Lied (Komposition und Text) ist As Time Goes By aus dem Film Casablanca, welche er ursprünglich 1931 für die Broadway-Show Everybody's Welcome schrieb.
2025-02-01 18:53:02
Hermann Krome
22.07.1955
Hermann Krome
ein deutscher Kapellmeister, Liedkomponist und Volksliedforscher.
2023-01-08 11:24:29
Hermann Ohland
16.12.1953
Hermann Ohland
ein deutscher Pädagoge, Liederdichter der Deutschen Christen und NSDAP-Mitglied.
2025-02-20 02:47:41
Johannes Brandt
20.02.1955 in Wien
Johannes Brandt
ein österreichischer Bühnen-Drehbuch- und Hörspielautor, Liedtexter sowie Filmregisseur. Brandt studierte Germanistik und Musikwissenschaft und erlangte in beiden Fächern den Doktorgrad. Er begann als Theaterkritiker zu schreiben und wurde nach dem Ersten Weltkrieg zum Chefredakteur der Fachzeitschrift Filmkurier berufen.
2024-01-07 10:54:38
Jura Soyfer
16.02.1939 in KZ Buchenwald
Jura Soyfer
in den 1930er Jahren ein politischer Schriftsteller in Österreich. Er publizierte in mehreren Zeitschriften und verfasste insgesamt fünf Stücke und drei erhaltene Szenen, die bis heute aufgeführt werden.
2023-09-21 10:38:55
Kurt Weill
03.04.1950 in New York City
Kurt Weill
ein deutscher und später US-amerikanischer Komponist. Er erlangte zunächst Bekanntheit durch die Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht (Die Dreigroschenoper 1928, Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny 1930, Die sieben Todsünden 1933, uraufgeführt am Pariser Théâtre des Champs-Élysées). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten floh er als verfemter Künstler. und wegen seiner jüdischen Abstammung 1933 nach Frankreich und emigrierte 1935 in die Vereinigten Staaten. In den 1940er Jahren war er am Broadway in New York ein erfolgreicher Musicalkomponist. 1943 nahm er die US-amerikanische Staatsbürgerschaft an. Kurt Weills Werk umfasst Opern, Operetten, Musik für Ballette und Schauspiel, Musicals, Werke für Orchester, Kammermusik, Lieder, Songs und Chansons.
2022-01-10 21:16:50
Libero Bovio
26.05.1942 in Neapel
Libero Bovio
poeta, scrittore, drammaturgo, giornalista italiano, autore di testi di molte celebri canzoni in lingua napoletana.


saved
error
removed