- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
2022-01-03 14:47:12
A. F. Maciejewski
†25.09.1949 in Chicago, Illinois

ein US-amerikanischer Politiker.
2022-01-10 20:46:29
Aage Madelung
†1949

ein dänischer Schriftsteller deutscher Abstammung, in Schweden geboren. Er führte unter anderem in Russland über mehrere Jahre hinweg ein Leben als Reisender und Abenteurer.
2022-01-09 19:19:33
Abdolhossein Hazhir
†05.11.1949

ein General der iranischen Armee und Premierminister Irans.
2022-01-10 19:37:48
Adolf Beythien
†06.06.1949 in Dresden

ein deutscher Lebensmittelchemiker. Beythien war Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher und Schriften zur Lebensmitteluntersuchung und Lebensmittelkunde.
2022-12-12 18:53:34
Adolf Lantz
†19.08.1949

ein österreichischer Theaterleiter, -regisseur und Drehbuchautor.
2018-12-31 00:17:40
Adolf Petersen
†22.08.1949

preußischer Postbeamter, Lokalpolitiker und Heimatforscher
2022-01-12 00:14:33
Adolf Saager
†31.08.1949 in Massagno

ein Schweizer Journalist und Schriftsteller. Er veröffentlichte auch unter dem Pseudonym A. S. Edger.
2020-02-22 15:37:03
Adolf Schinnerer
†30.01.1949 in Ottershausen

Adolf Schinnerer war ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichner. Ursprünglich ging er vom französischen Impressionismus aus, schuf vor allem Figurenbilder und Landschaften, jedoch beschränkte er später seine Skala auf wenige kräftige Farben. Er gilt als Meister der Kaltnadel und hat viel illustriert, So schrieb er 1922 in einem Brief, er habe bereits ca. 700 Platten radiert, ca. 20.000 Radierungen gedruckt und verkauft und etwa 100 Gemälde gemalt.Gestorben ist er am 30. Januar 1949 in Ottershausen in Oberbayern.
2022-01-10 20:52:23
Adolphe Basler
†1949 in Paris

polnisch-französischer Autor, Galerist, Kunstkritiker, -historiker und -sammler.
2023-01-04 11:14:05
Aino Aalto
†13.01.1949 in Helsinki

Aino Aalto war eine finnische Architektin und Designerin. Ihr Lebenswerk reichte von Architektur über Fotografie bis zu verschiedenen Bereichen der angewandten Kunst, sie hat neben Glas-Objekten auch Keramik, Beleuchtung und Stoffe konzipiert.Sie gewann 1936 gegen ihren Mann die Goldmedaille bei der Triennale in Mailand mit ihren Aino Aalto glasses. Mit ihrem Mann Alvar Aalto verband sie Ehe, Beruf und Unternehmensgeist. Sie starb am 13 Januar 1949 in Helsinki an Krebs.
2021-01-08 10:11:17
Al Bernard
†06.03.1949 in New York City

US-amerikanischer Vaudeville-Sänger, Old-Time-Musiker und Komiker. Bernard nahm eine Reihe von Songs auf, die heute als wegweisend in der Musikgeschichte gelten. Er war auch als „The Boy from Dixie“ bekannt.
2022-01-24 23:36:30
Albert Ammons
†02.12.1949 in Chicago, Illinois

Albert Ammons war ein US-amerikanischer Pianist, der hauptsächlich durch seine Boogie-Woogie-Interpretationen und Kompositionen bekannt wurde. Regelmäßige Auftritte hatte er im New Yorker Café Society. Ammons war am damaligen Boogie-Woogie-Fieber beteiligt, das ihm mit Johnson und Lewis u den bekanntesten Pianisten ihrer Zeit machte.Er starb am 2. Dezember 1949 in Chicago.
2022-01-10 18:34:19
Albert H. Rausch
†11.10.1949 in Magreglio am Comer See, Italien

ein deutscher Schriftsteller auch aktiv unter dem Pseudonym Henry Benrath.
2019-01-13 14:43:47
Albert Heine
†13.04.1949

deutscher Schauspieler und Regisseur, sowie Direktor des Wiener Burgtheaters (1918–1921)
2022-01-09 15:17:45
Albert Paschoud
†06.02.1949 in La Conversion / Gemeinde Lutry

Schweizer Politiker (FDP). Als Gründer und Präsident der Fédération romande des vignerons bekämpfte Albert Paschoud in den Jahren 1918 bis 1941 die durch einen Bundesbeschluss eingeführte Weinsteuer.
2019-01-28 18:08:18
Albert Paul
†28.01.1949 in Gadderbaum-Bethel

deutscher Beamter, Kommunalpolitiker (DDP) und Manager