- 0000
- 0017
- 1569
- 1791
- 1811
- 1867
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1926
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
De
2017-06-25 17:14:21
Konrad Hustaedt
†17.10.1948

deutscher Heimatforscher, Kunsthistoriker und Landeskonservator
2023-01-02 16:03:27
Konrad Krafft von Dellmensingen
†22.02.1953

ein bayerischer General der Artillerie und Gründervater der bayrischen Gebirgstruppen.
2022-01-01 18:06:59
Konrad Lübeck
†25.11.1952

deutscher katholischer Pfarrer, Kirchenhistoriker, Lehrer und Heimatforscher
2022-01-25 09:36:16
Konrad Maß
†03.12.1950

deutscher Kommunalpolitiker, Schriftsteller und Sachbuchautor
2020-10-30 17:57:36
Konrad Rieger
†21.03.1939

deutscher Psychiater, Professor an der Universität Würzburg
2025-01-29 01:18:43
Konrad Wittmann
†17.04.1951 in New York

ein deutscher Architekt, Maler, Kupferstecher, Autor und Hochschullehrer. Der Vertreter des Expressionismus wurde er nach der Emigration (mit seiner Ehefrau aus jüdischer Familie) Professor für Entwerfen an der New Yorker Kunsthochschule Pratt Institute.
2025-01-28 17:03:50
Kuno-Hans von Both
†22.05.1955

deutscher Offizier, zuletzt General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg.
2024-01-07 11:56:11
Kurt Berkner
†23.02.1938 in Aachen

deutscher Widerstandskämpfer. Mitglied der Merksteiner Gruppe und starb nach Folter in nationalsozialistischer Untersuchungshaft.
2021-10-08 21:27:24
Kurt Bürger
†28.07.1951

deutscher Politiker, MdV und Ministerpräsident von Mecklenburg
2019-01-13 06:51:46
Kurt Eggers
†12.08.1943 in Klenowoje

deutscher Schriftsteller und nationalsozialistischer Kulturpolitiker.
2019-01-13 06:51:42
Kurt Friedrich Coelestin Agthe
†03.07.1943

deutscher Genre- und Landschaftsmaler (* 1862)
2020-10-30 15:18:23
Kurt Geier
†15.11.1950

deutscher Jurist, Verwaltungsbeamter und Politiker (NLP, DNVP, DVP)
2024-01-18 05:34:29
Kurt Graf
†18.01.1954 in Regensburg

ein Offizier im Ersten Weltkrieg. Danach lebte er als Schriftsteller und Vortragskünstler in München. Er veröffentlichte in den Zwanzigerjahren weit verbreitete Sammlungen humoristischer Texte. Sein Werk „Das fidele Kurt-Graf-Buch“ erreichte bis 1941 eine Auflage von über 140.000 Exemplaren. Die meisten von Grafs Werken standen nach 1945 in der Sowjetischen Besatzungszone auf der „Liste der auszusondernden Literatur“.
2025-04-07 10:47:56
Kurt Grunert
†07.04.1955 in Zittau

ein deutscher Maschinenbauingenieur, Unternehmer und Erfinder eines Verfahrens zur Herstellung von spinnbaren Stapelfasern aus Kunstseide. Im Jahr 1925 gründete er die Firma Grunert und Gianetti in Turin zur Herstellung von Kupferkunstseide. Im gleichen Jahr gründete Grunert die Gruschwitz Textilmaschinenbau GmbH in Olbersdorf und fertigte die „Schneidmaschine Gru-Gru“.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145