De

2023-01-03 01:24:39
Friedrich Töpper
29.06.1953
Friedrich Töpper
ein deutscher Politiker (SPD), MdL und Oberbürgermeister von Karlsruhe (1947–1952),
2017-11-23 15:31:12
Friedrich Ulmer
18.08.1946
Friedrich Ulmer
deutscher evangelischer Theologe und Pfarrer sowie Hochschulprofessor und Präsident des Martin-Luther-Bundes
2018-12-31 01:07:58
Friedrich Veit
18.12.1948
Friedrich Veit
deutscher evangelischer Theologe und Kirchenpräsident in Bayern
2022-01-09 19:43:10
Friedrich von Kieffer
21.03.1952
Friedrich von Kieffer
ein deutscher Offizier, zuletzt Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg.
2019-03-17 17:39:03
Friedrich von Winterfeld
12.03.1949
Friedrich von Winterfeld
deutscher Jurist, Gutsbesitzer und Politiker (DNVP), MdL
2019-01-05 23:48:05
Friedrich Wilhelm Kritzinger
25.04.1947
Friedrich Wilhelm Kritzinger
deutscher Ministerialdirektor in der Reichskanzlei während der Zeit des Nationalsozialismus
2024-01-05 21:59:31
Friedrich Wilhelm Mader
30.04.1945 in Bönnigheim
Friedrich Wilhelm Mader
ein deutscher evangelischer Pfarrer und Schriftsteller von Zukunfts- und Abenteuerromanen, Theaterstücken, Märchen, Gedichten und Liedern. Er wird der schwäbische Karl May genannt.
2023-09-28 14:59:57
Friedrich Wilhelm Maier-Bode
12.12.1953
Friedrich Wilhelm Maier-Bode
deutscher Phytopathologe und Autor landwirtschaftlicher Fachbücher
2023-09-29 05:39:57
Friedrich Wilhelm Murnau
11.03.1931 in Santa Barbara / Kalifornien
Friedrich Wilhelm Murnau
einer der bedeutendsten deutschen Filmregisseure der Stummfilmära. Sein vom Expressionismus beeinflusstes Schaffen, seine psychologische Bildführung und die damals revolutionäre Kamera- und Montagearbeit Murnaus eröffneten dem jungen Medium Film völlig neue Möglichkeiten.
2019-01-05 23:47:49
Friedrich Wilhelm Nohe
13.10.1940
Friedrich Wilhelm Nohe
deutscher Fußballfunktionär und Vorsitzender des Deutschen Fußball-Bundes (1904–1905)
2022-01-01 17:35:53
Friedrich Wilhelm Nolte
28.07.1952
Friedrich Wilhelm Nolte
deutscher Politiker (Deutsch Hannoversche Partei), MdR
2023-12-31 14:12:51
Friedrich Wolf
05.10.1953 in Lehnitz
Friedrich Wolf
ein deutscher „Arzt für Homöopathie und Naturheilkunde“, Schriftsteller und Dramatiker. Bekannt wurde er unter anderem durch seine seit 1929 öffentliche Ablehnung des Abtreibungsparagrafen 218.


saved
error
removed