- 0000
- 0017
- 1569
- 1791
- 1811
- 1867
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1926
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
Autor
2025-01-18 08:38:36
Alexander Niklitschek
†1953 in Wien

ein österreichischer Sachbuchautor. Nach dem Studium der Technik in Wien wandte Alexander Niklitschek sich der Fotografie zu. Niklitschek ist Verfasser mehrerer Bücher zu biologischen, mathematischen, physikalischen und astronomischen Problemen, die er dem Leser allgemeinverständlich näherbringt. Weiterhin verfasste er zahlreiche Handbücher und Anleitungen zur Fotografie. Sein bis heute bekanntestes Werk ist das 1938 erstmals verlegte Buch Im Zaubergarten der Mathematik. Die Nachfrage nach diesem Buch machte bereits in den ersten zwei Jahren nach der Veröffentlichung drei weitere Neufassungen nötig. Bis heute wurde das Buch in zahlreichen Neufassungen und Auflagen herausgegeben und in fünf weitere Sprachen übersetzt. Die letzte Neufassung erschien 2001 als PDF-Ausgabe und ist online abrufbar.
2025-01-18 08:38:05
Alexander Steffen
†11.09.1954 in Erfurt

ein deutscher Gartenbaudirektor, Pflanzenzüchter und Autor. Steffen war der erste Leiter der Versuchs- und Beispielgärtnerei in Pillnitz.
2025-01-18 08:38:12
Alfred Duff Cooper
†01.01.1954

1. Viscount Norwich, britischer Politiker, Mitglied des House of Commons, Diplomat und Autor,
2025-01-22 08:03:17
Alfred Moser
†1953 in Basel

ein Schweizer Lokomotivführer und Fachbuchautor. Sein in mehreren Auflagen erschienenes Buch Der Dampfbetrieb der Schweizerischen Eisenbahnen gilt als das Standardwerk für den Dampfbetrieb in der Schweiz.
2025-01-28 23:59:00
Alpheus Hyatt Verrill
†14.11.1954 in Chiefland, Florida

ein amerikanischer Schriftsteller, produktiver Autor populärwissenschaftlicher Artikel und Bücher, von Jugendschriften und von Erzählungen, die in den zeitgenössischen Pulp-Magazinen erschienen. Bekannt ist er heute vor allem als Verfasser von Science-Fiction. Außerdem war er Naturforscher und Archäologe, Illustrator und Erfinder fotografischer Techniken.
2025-03-17 21:13:25
Andreas Sprecher von Bernegg
†13.08.1951

ein Schweizer Pflanzenbauwissenschaftler und Fachautor.
2025-03-01 14:16:53
Are Waerland
†20.11.1955 in Alassio

ein finnlandschwedischer Autor und Dozent, der hauptsächlich durch die von ihm propagierte Waerland-Kost bekannt wurde.
2025-01-12 13:23:51
Bertha Dißmann
†27.03.1954 in Langebrück

eine deutsche Autorin von Hauswirtschafts- und Kochbüchern.
2024-01-21 12:50:29
Billy Jenkins
†21.01.1954 in Köln

ein Schauspieler, Zirkus- und Varietékünstler, Kunstreiter, Kunstschütze, Lassowerfer, Greifvogeldompteur sowie Autor und Titelheld der Romanreihe Billy Jenkins.
2025-01-18 08:39:09
Carl Baron Manteuffel-Szoege
†03.04.1948

deutscher Autor und deutsch-baltischer Baron auf Katzdangen sowie Kreismarschall auf Hasenpoth in Kurland
2025-01-18 08:39:22
Cecil Hepworth
†09.02.1953

ein britischer Filmregisseur, Produzent, Autor und Darsteller.
2025-01-18 08:39:34
Charlotte Schultz
†11.02.1946 in Berlin

deutsche Schauspielerin und Bühnenautorin.
2025-01-18 08:39:52
Claude Bragdon
†17.09.1946 in New York City

US-amerikanischer Architekt, Autor und Theosoph
2022-01-26 18:28:26
Claude McKay
†22.05.1948

ein jamaikanischer Dichter und Romanautor. Er war einer der frühesten Vertreter der Harlem Renaissance.
2025-01-18 08:41:20
Dion Fortune
†08.01.1946 in London

walisische Okkultistin, Rosenkreuzerin, Theosophin und Autorin.
2025-01-18 08:41:27
Eberhard Zschimmer
†15.08.1940

deutscher Ingenieur, Manager, Professor und Autor
2025-01-18 08:42:38
Edward Frederic Benson
†29.2.1940 in London

ein englischer Autor. E. F. Benson verfasste über 90 Bücher. Die populärsten waren seine komischen Romane über Dodo (Dodo, Dodo the Second und Dodo Wonder, 1914–1921) und Lucia, beginnend mit Queen Lucia (1920) und Lucia in London (1927). Außerdem verfasste er 1912 die Gruselkurzgeschichte Die Turmstube (The Room in the Tower). Zwischen 1911 und 1940 veröffentlichte Benson auch fünf Ausgaben mit persönlichen und familiären Erinnerungen.
2025-02-25 11:30:27
Elin Wägner
†07.01.1949 in Rösås, Kronobergs län

eine schwedische Autorin, Journalistin und Feministin
2025-01-18 08:43:28
Endre Nagy
†05.05.1938 in Budapest

ungarischer Zeitungsautor, Autor, Conférencier und Kabarettdirektor und gilt als Mitbegründer des ungarischen Kabaretts.
2025-01-18 08:43:35
Erich Otto Volkmann
†1938 in Potsdam

deutscher Berufsoffizier, Archivar und Autor militaristischer Schriften in der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus.
2025-01-18 08:43:38
Erich Ziegel
†30.11.1950

deutscher Schauspieler, Regisseur, Intendant und Bühnenautor
2025-01-18 08:44:00
Erik Bergvall
†04.02.1950

ein schwedischer Wasserballspieler, Journalist, Autor und Sportfunktionär