- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
Chemiker
2022-01-10 19:37:48
Adolf Beythien
†06.06.1949 in Dresden

ein deutscher Lebensmittelchemiker. Beythien war Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher und Schriften zur Lebensmitteluntersuchung und Lebensmittelkunde.
2022-01-03 16:10:23
Adolf Haeuser
†13.03.1938

ein deutscher Jurist, Chemiker, Manager und Mäzen. Er war ab 1904 Vorstandsmitglied und von 1916 bis 1925 Vorstandsvorsitzender der Farbwerke Hoechst AG vorm. Meister, Lucius & Brüning sowie von 1925 bis 1932 Mitglied im Aufsichtsrat der I.G. Farbenindustrie AG in Frankfurt-Höchst.
2022-01-10 19:41:12
Albert C. Barnes
†24.07.1951 in Chester County, Pennsylvania

ein amerikanischer Arzt, Chemiker, Pharmazeut, Kunstsammler, Autor, Philanthrop und Stifter der Barnes Foundation. Frühzeitig begann Barnes soziales Engagement. Er führte für die weiße und die schwarze Belegschaft in seiner Fabrik zu philosophischen Themen Diskussionsrunden ein, die er selbst leitete. Neben William James, Bertrand Russell und John Dewey wurden auch Schriften von Santayana diskutiert. Letzterer machte Barnes den Vorschlag, Kunstwerke (beispielsweise von Glackens und Prendergast) in der Fabrik auszustellen, die zu sammeln Barnes bereits begonnen hatte. Zu Kunstthemen fanden ebenfalls Vorlesungen in der Firma statt. Weiterhin wurde eine Firmenbücherei eingerichtet und das Vorlesungsangebot für Interessierte von außerhalb des Unternehmens geöffnet.
2023-01-31 09:54:50
Albert Wander
†22.11.1950 in Lugano

ein Schweizer Chemiker, Apotheker und Unternehmer. Als Nachfolger seines Vaters in dessen Firma entwickelte er diätetische Lebensmittel auf der Basis von Malz, u. a. 1904 die Ovomaltine, sowie pharmazeutische Produkte wie das 1921 mit dem vom Leiter des wissenschaftlichen Laboratoriums Otto Adolf Oesterle erfundene Alucol, ein Magenmedikament. Die Firma Wander baute er zur AG und Holding aus.
2022-12-19 23:34:51
Alfred J. Lotka
†05.12.1949 in New York City

ein österreichisch-US-amerikanischer Mathematiker, Chemiker, Ökologe und Demograph.
2021-01-08 02:40:35
Arthur Guttmann
†03.12.1948

deutscher Chemiker und Spezialist auf dem Gebiet der Hochofenschlacke
2021-12-30 12:25:33
Arthur Imhausen
†19.07.1951 in Witten

ein deutscher Chemiker, Unternehmer und Erfinder. Arthur Imhausen, der kein Chemiestudium absolvierte und seine chemischen Kenntnisse im Rahmen seiner Drogistenausbildung erhielt, übernahm 1912 zusammen mit seinem Freund Clemens Stallmeyer das Unternehmen Märkische Seifenindustrie in Witten, das während des Ersten Weltkriegs auch Grundstoffe für die Sprengstofffabrikation herstellte und deshalb nach Kriegsende demontiert wurde. In den Folgejahren baute Imhausen den Betrieb zu einem Großhersteller von Waschmitteln und Seifen aus. Er entwickelte zusammen mit Werner Prosch das Verfahren der Paraffinoxidation auf Basis von kohlestämmigen Paraffingatsch zur Herstellung von Fettsäuren und synthetischer Speisefette, die volkswirtschaftlich wegen der Außenhandelserschwernisse und der Bestrebungen zur autarken Versorgung großes Interesse weckten.
2021-01-08 02:40:57
Arthur von Weinberg
†20.03.1943 in KZ Theresienstadt

deutscher Chemiker und Ehrenbürger von Frankfurt am Main.
2021-01-08 02:41:23
Bruno Tesch
†16.05.1946 in Hameln

deutscher Chemiker, Unternehmer und Kriegsverbrecher (Zyklon B-Produzent)
2023-02-19 20:20:17
Carl August Rojahn
†17.03.1938

deutscher Chemiker und Hochschullehrer der pharmazeutischen Chemie und Nahrungsmittelchemie
2021-01-08 02:42:21
Carl Hagemann
†20.11.1940

deutscher Chemiker, Industriemanager, Kunstsammler und Mäzen.
2021-01-08 02:42:35
Carl Meinecke
†12.09.1949

Chemiker und Elektrotechniker; Industrieller in Schlesien und Hannover
2021-12-30 12:21:44
Charles Hitchcock Adams
†08.08.1951 in San Francisco

ein US-amerikanischer Chemiker, Holzhändler und Amateur-Astronom.
2021-01-08 02:42:50
Edmund Oskar von Lippmann
†24.09.1940

deutscher Chemiker, Zuckertechnologe und Wissenschaftshistoriker
2023-01-31 10:01:27
Eduard Fresenius
†10.02.1946 in Bad Homburg vor der Höhe

ein deutscher Apotheker und Unternehmer.