De

2021-10-03 17:31:48
Bruno Günder
29.04.1951
Bruno Günder
deutscher Jurist und Regierungspräsident von Unterfranken und Aschaffenburg (1929–1932)
2023-02-19 20:19:03
Bruno Heydrich
24.08.1938
Bruno Heydrich
deutscher Opernsänger (Tenor) und Komponist
2021-10-03 16:57:52
Bruno Leddin
25.03.1951
Bruno Leddin
deutscher Politiker (SPD), MdL, MdB
2020-11-12 23:38:24
Bruno Plache
10.02.1949 in Sülzhayn
Bruno Plache
deutscher Arbeitersportler und Abgeordneter der KPD im Leipziger Stadtparlament.
2024-01-07 11:16:04
Bruno Siegel
12.08.1948
Bruno Siegel
deutscher Arbeiterfunktionär und Widerstandskämpfer
2023-02-19 20:19:15
Bruno Taut
24.12.1938 in Istanbul
Bruno Taut
Als Vertreter des Neuen Bauens wurde er vor allem durch die Großsiedlungen in Berlin-Britz (Hufeisensiedlung) und Berlin-Zehlendorf (Onkel Toms Hütte) bekannt. Bruno Taut arbeitete seit 1909 mit Franz Hoffmann in einem gemeinsamen Architekturbüro.
2025-02-20 11:10:06
Bruno Tesch
16.05.1946 in Hameln
Bruno Tesch
ein deutscher Chemiker, Unternehmer und Kriegsverbrecher (Zyklon B-Produzent).
2023-02-12 15:23:15
Bruno von Hauenschild
10.03.1953
Bruno von Hauenschild
deutscher Offizier und Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg
2022-01-12 00:23:48
Bruno von Salomon
08.06.1952
Bruno von Salomon
ein deutscher Journalist, Spanienkämpfer und politischer Aktivist.
2020-09-27 10:58:39
Bruno Wachsmann
06.04.1951
Bruno Wachsmann
deutscher Verwaltungsjurist und Landrat
2022-01-30 14:27:12
Brynolf Wennerberg
13.03.1950
Brynolf Wennerberg
ein schwedischer-deutscher Maler, Zeichner und Gebrauchsgrafiker.
2020-11-05 16:06:36
Camilla Mayer
20.1.1940 in Berlin
Camilla Mayer
eine deutsche Hochseilartistin mit bürgerlichem Namen Lotte Witte (* 1918 in Stettin). Unter dem Künstlernamen Camilla Mayer wurden vier Hochseilartistinnen bekannt, jeweils die weibliche Hauptrolle der Hochseiltruppe Camilio Mayer. 1936 entging sie in Clacton-on-Sea (Großbritannien) knapp einem Attentat, als Unbekannte die Halteseile an ebendiesem Stahlmast angesägt hatten.
2025-03-01 20:25:58
Camilla Zach-Dorn
1951
Camilla Zach-Dorn
eine Porträt- und Tiermalerin, schuf aber auch zahlreiche Genrebilder. Ihr Werk ist vom Naturalismus beeinflusst. Ihre Tierbilder dienten zum Teil als Vorlage für Postkarten und erreichten dadurch einen großen Bekanntheitsgrad. Besonders ein Hundebildnis (die sogenannten Königspitzer) das 1911 zum Hochzeitsjubiläum des Königspaares als Postkarte erschien, wurde gerühmt.


saved
error
removed