Frau

2022-12-16 06:11:02
Ada Lessing
10.11.1953
Ada Lessing
Pionierin der deutschen Erwachsenenbildung sowie Mitbegründerin und erste Gesellschafterin der Volkshochschu...
2023-01-02 15:58:55
Ada van Roon
27.01.1953
Ada van Roon
eine deutsche Theaterschauspielerin, Drehbuchautorin und Filmproduzentin.
2019-01-07 07:43:44
Adele Osterloh
10.01.1946 in Dresden
Adele Osterloh
deutsche Dichterin. Nach einem Internatsaufenthalt in Genf und einer Italienreise heiratete sie den Frauenarzt Paul Osterloh (1849–1918), schrieb Romane und Novellen.
2022-12-12 18:53:08
Adelheid Popp
07.03.1939 in Wien
Adelheid Popp
eine österreichische Frauenrechtlerin und Sozialistin. Sie war die Begründerin der proletarischen Frauenbewegung in Österreich.
2023-01-22 15:35:13
Adolf Heitmann
16.12.1946 in Schleibnitz
Adolf Heitmann
deutscher Schriftsteller und Pädagoge. 1895 veröffentlichte er unter dem Pseudonym Ernst Volksmann sein Werk Vermächtnisse eines armen Mädchens. Bekenntnisse einer Bergmannstochter. Das Buch enthält 252 Briefe der Marie Müller einer gebildeten Bergmannstochter an ihren Verlobten, den Herausgeber. Das Buch wurde ein Erfolg und von der Kritik positiv beurteilt. Es beleuchtet die sozialen Verhältnisse der Zeit in den 1880er Jahren und behandelt die Stellung der Frau und das Leben von Dienstboten. Im Jahr 1910 veröffentlichte er eine zweite als Volksausgabe bezeichnete Auflage, in der er seinen Klarnamen bekennt.
2022-12-12 18:54:30
Adrienne Osborne
15.06.1951
Adrienne Osborne
eine US-amerikanisch-österreichische Opernsängerin (Sopran) und Gesangspädagogin.
2022-01-03 17:32:47
Agnes Harder
07.02.1939 in Berlin
Agnes Harder
eine deutsche Schriftstellerin. Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten unterschrieb sie im Oktober 1933 zusammen mit weiteren 87 Schriftstellern das Gelöbnis treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler. Verschiedene ihrer Werke, wie Die kleine Stadt (1927), wurden nach dem Zweiten Weltkrieg neu aufgelegt.
2022-01-12 00:14:58
Agnes Smedley
06.05.1950
Agnes Smedley
eine US-amerikanische Journalistin und Autorin, die mit ihren Artikeln und Büchern über die chinesische Revolution bekannt wurde.
2021-01-08 07:55:03
Agnes Wurmb
13.01.1947
Agnes Wurmb
deutsche Lehrerin und Oberschulrätin.
2021-10-03 22:07:11
Agrippina Jakowlewna Waganowa
05.11.1951 in Leningrad
Agrippina Jakowlewna Waganowa
eine russische Balletttänzerin und Ballettpädagogin sowie die Begründerin der Waganowa-Methode, die bis heute weltweit Grundlage für die Ausbildung von Tänzerinnen und Tänzern im klassischen Ballett ist.
2023-01-04 11:14:05
Aino Aalto
13.01.1949 in Helsinki
Aino Aalto
Aino Aalto war eine finnische Architektin und Designerin. Ihr Lebenswerk reichte von Architektur über Fotografie bis zu verschiedenen Bereichen der angewandten Kunst, sie hat neben Glas-Objekten auch Keramik, Beleuchtung und Stoffe konzipiert.Sie gewann 1936 gegen ihren Mann die Goldmedaille bei der Triennale in Mailand mit ihren Aino Aalto glasses. Mit ihrem Mann Alvar Aalto verband sie Ehe, Beruf und Unternehmensgeist. Sie starb am 13 Januar 1949 in Helsinki an Krebs.
2022-01-10 18:13:51
Akiko Yosano
29.05.1942
Akiko Yosano
eine japanische Dichterin, bekannt für romantische Tanka-Verse und auch als Feministin, Kritikerin und Denkerin.
2023-02-12 15:18:41
Albertine Assor
22.02.1953
Albertine Assor
eine deutsche baptistische Diakonisse und Gründerin des Hamburger Albertinen-Diakoniewerks.
2022-01-07 15:46:47
Alexandra Michailowna Kollontai
09.03.1952 in Moskau
Alexandra Michailowna Kollontai
eine russische Revolutionärin, Diplomatin und Schriftstellerin. Sie war die erste Ministerin und Botschafterin der jüngeren Geschichte. Kollontai setzte sozialreformerische Ideen in ihrer Zeit als Volkskommissarin um und engagierte sich für eine stärkere Bedeutung der Frau in der russischen Gesellschaft. Sie kritisierte wiederholt die Führer Lenin und Stalin, dennoch blieb sie das einzige Mitglied des ZK der KPdSU des Jahres 1927, das die von Stalin initiierte große Säuberung überlebte.
2023-01-31 11:04:15
Alexandrine zu Mecklenburg
28.12.1952 in Kopenhagen
Alexandrine zu Mecklenburg
durch Heirat Kronprinzessin und von 1912 bis 1947 Königin von Dänemark sowie von 1918 bis 1944 auch Königin von Island. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass Alexandrine je politischen Einfluss gesucht hat. Ihr Wirken konzentrierte sich auf die damals schon lange üblichen Bereiche der Wohltätigkeitsarbeit. Hierfür zeigte sie großes Interesse und nahm lebendig Anteil. Während der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg wurde die Königsfamilie zu einem nationalen Symbol, und Alexandrine zeigte sich uneingeschränkt loyal. Die Bevölkerung begegnete Alexandrine in der Zeit danach deshalb mit besonderer Herzlichkeit.
2019-01-16 17:00:38
Alice Barbi
04.09.1948 in Rom
Alice Barbi
italienische Sängerin (Mezzosopran), Violinistin und Komponistin
2023-01-22 15:24:15
Alice Blackwell
15.03.1950
Alice Blackwell
eine US-amerikanische Feministin, Suffragistin, Journalistin, radikale Sozialistin und Kämpferin für Menschenrechte.
2023-03-06 11:13:35
Alice Eastwood
30.10.1953
Alice Eastwood
US-amerikanische Botanikerin kanadischer Abstammung


saved
error
removed