Politik

2024-08-30 14:49:15
A. O. Neville
1954
A. O. Neville
a British-Australian public servant, notably Chief Protector of Aborigines, in Western Australia.
2025-02-21 10:53:48
A. Y. Arulanandasamy Nadar
1954
A. Y. Arulanandasamy Nadar
an Indian politician and philanthropist who served as the Municipal Chairperson of Thanjavur.
2023-06-08 17:37:25
Abd al-'Aziz Fahmi
20.7.1951 in Jerusalem
Abd al-'Aziz Fahmi
Emir und König von (Trans-)Jordanien von 1921 bis zu seinem Tod. Sein politisches Hauptziel war die Erweiterung seines Königreichs; im Mai 1948 ließ er während des Palästinakrieges das Westjordanland besetzen.
2017-06-20 17:22:43
Abd al-Aziz
10.06.1943 in Tanger, Marokko
Abd al-Aziz
Sultan der Alawiden in Marokko von 1894 bis 1908.
2024-01-03 09:50:06
Abderhaman Mami
13.7.1954
Abderhaman Mami
a prominent figure in Tunisia who partially started the French decolonization movement by the local Tunisian population.
2025-02-26 10:37:42
Abdulkerim Abbas
27.08.1949
Abdulkerim Abbas
ein uigurischer Führer in Xinjiang, Republik China im 20. Jahrhundert. Er war einer der Verantwortlichen der Ili-Rebellion von 1944, wodurch die Gründung der Zweiten Ostturkestanischen Republik im nördlichen Xinjiang ermöglicht wurde. Abbas war zusammen mit Ehmetjan Qasimi Anführer der marxistischen Gruppierung in der ETR. 1946 stellten die beiden die Unabhängigkeitserklärung der Rebellion zurück und verbündeten sich mit den Kräften der Kuomintang um eine Koalitionsregierung für die Provinz zu bilden. Qasim und Abbas führten die ETR am Ende des Chinesischen Bürgerkrieges zur Vereinigung mit Xinjiang unter den Chinesischen Kommunisten. Sie und mehrere andere Führer der ETR starben bei einem Flugzeugabsturz im August 1949 auf dem Weg nach Beiping (Beijing). Sie waren eingeladen worden, an der politischen Konsultativkonferenz der Chinesischen Kommunisten teilzunehmen, in der die Volksrepublik China gegründet wurde. Abbas wird in der VR China offiziell als revolutionärer Märtyrer verehrt.
2022-01-03 16:06:23
Abdurauf Fitrat
1938 in Taschkent
Abdurauf Fitrat
ein zentralasiatischer Schriftsteller, Journalist und Politiker aus dem heutigen Usbekistan und ein bucharischer Vertreter des Dschadidismus.
2019-01-03 20:31:58
Abe Isoo
10.02.1949
Abe Isoo
japanischer Politiker und Intellektueller
2023-06-08 15:46:22
Abe Nobuyuki
07.09.1953 in Tokio
Abe Nobuyuki
ein japanischer General und Politiker. In den Jahren 1939/40 amtierte er für einige Monate als 36. Premierminister des Landes.
2025-02-01 16:51:38
Abraham Asscher
02.05.1950
Abraham Asscher
ein niederländischer Diamantenhändler, Politiker, Zionist und Überlebender des Holocaust
2025-01-22 20:46:42
Abraham Silberschein
30.12.1951
Abraham Silberschein
ein polnischer Rechtsanwalt, Zionist, Mitglied im ersten Sejm.
2025-02-02 15:40:05
Adalbert Beck
15.02.1946
Adalbert Beck
deutscher Politiker (Zentrum), MdR
2022-12-12 18:52:54
Adalbert Wolf
23.10.1950
Adalbert Wolf
österreichischer Politiker (GDVP), Landtagsabgeordneter im Burgenland
2020-09-27 11:11:22
Adam Remmele
09.09.1951
Adam Remmele
deutscher Politiker (SPD), MdR, Konsumgenossenschafter
2025-02-01 14:29:12
Adnan Adıvar
01.07.1955
Adnan Adıvar
türkischer Politiker, Historiker, Mediziner und Schriftsteller.
2025-02-01 17:28:34
Adolf Bartels
07.03.1945 in Weimar
Adolf Bartels
ein deutscher Schriftsteller und Literaturhistoriker. Er war ein Vertreter der Heimatkunstbewegung und propagierte schon früh antidemokratische und judenfeindliche Positionen, die nach 1933 prägend für die Kulturpolitik des Nationalsozialismus wurden.
2022-01-03 17:41:21
Adolf Bauser
16.11.1948
Adolf Bauser
ein deutscher Lehrer und Politiker (VRP, CDU), MdR, MdL
2017-06-27 21:13:18
Adolf Behne
22.08.1948
Adolf Behne
deutscher Architekt, Kunstpolitiker und Wissenschaftler
2025-02-01 17:28:48
Adolf Beyer
19.07.1953
Adolf Beyer
ein deutscher Maler und Kunstpolitiker im Nationalsozialismus.
2018-12-31 01:34:37
Adolf Buehl
25.11.1948
Adolf Buehl
Hamburger Senatssyndikus und Staatsrat
2025-02-02 15:41:03
Adolf Duda
27.05.1940
Adolf Duda
österreichischer Politiker (SDAP), Landtagsabgeordneter, Abgeordneter zum Nationalrat.
2020-09-27 10:56:09
Adolf Ende
15.01.1951
Adolf Ende
deutscher Politiker (KPD), MdR und Journalist
2022-12-12 18:53:16
Adolf Enge
01.11.1952
Adolf Enge
österreichischer Politiker (cS, SPÖ)
2022-01-07 16:44:21
Adolf Gloor
07.06.1944 in Aarau
Adolf Gloor
ein Schweizer Politiker (SP) und Gewerkschafter. Er vertrat von 1939 bis zu seinem Tod den Kanton Aargau im Nationalrat.


saved
error
removed