Religion

2022-01-09 10:03:44
Adalberto Accioli Sobral
24.05.1951
Adalberto Accioli Sobral
ein brasilianischer Geistlicher, Erzbischof von São Luís do Maranhão.
2022-01-09 10:03:52
Adam Stefan Sapieha
21.7.1951 in Krakau
Adam Stefan Sapieha
Erzbischof von Krakau aus der Familie Sapieha. Während der deutschen Besetzung Polens im Zweiten Weltkrieg konnte Sapieha das Krakauer Priesterseminar nur geheim im Untergrund weiter führen. Er brachte die Seminaristen, unter denen auch Karol Wojtyła, der spätere Papst Johannes Paul II. war, in seinem Bischofspalais unter, wo sie ihre Ausbildung fortsetzen konnten.
2020-09-27 10:57:27
Adolf Mordhorst
27.02.1951
Adolf Mordhorst
deutscher evangelisch-lutherischer Theologe
2019-01-13 07:44:09
Adolph Langer
08.01.1940
Adolph Langer
deutscher Geistlicher und Politiker (Zentrum), MdR.
2017-06-16 17:14:57
Albert Willimsky
22.02.1940
Albert Willimsky
deutscher katholischer Pfarrer und Gegner des Nationalsozialismus
2023-02-12 15:18:41
Albertine Assor
22.02.1953
Albertine Assor
eine deutsche baptistische Diakonisse und Gründerin des Hamburger Albertinen-Diakoniewerks.
2022-01-01 18:05:08
Alberto Hurtado
18.08.1952
Alberto Hurtado
chilenischer Jesuit und Heiliger der katholischen Kirche
2020-08-28 21:04:42
Alcide Giuseppe Marina
18.09.1950
Alcide Giuseppe Marina
italienischer Ordensgeistlicher, römisch-katholischer Erzbischof und Diplomat des Heiligen Stuhls
2023-01-31 09:50:37
Aleister Crowley
01.12.1947 in Hastings, East Sussex
Aleister Crowley
Okkultist, Mystiker, Poet, Künstler, Künstler-Manager und Sozialkritiker. Crowley bezeichnete sich als den Antichrist und das Große Tier 666 und führte ein ausschweifendes Leben. Von 1898 bis 1900 war er Mitglied im Hermetic Order of the Golden Dawn, im Anschluss gründete er eigene Gesellschaften, die sich inhaltlich und formell an diesem Orden orientierten. 1904 verfasste er das Buch Liber AL vel Legis (‚Buch des Gesetzes‘), das zur Leitschrift seiner neureligiösen Bewegung Thelema wurde. Crowleys Beschäftigung mit Sexualmagie brachte ihn in Kontakt mit dem Ordo Templi Orientis (O.T.O.). Nach einem Aufenthalt in New York gründete er 1920 in Cefalù auf Sizilien die kurzlebige Abtei Thelema. Crowley beeinflusste die Geschichte diverser Geheimbünde und neureligiöser Orden. Auch aufgrund seiner sexuell aufgeladenen Schriften erlangte Crowley in den 1970er Jahren eine große postume Popularität.
2022-01-01 17:34:22
Alessio Ascalesi
11.05.1952
Alessio Ascalesi
italienischer Ordensgeistlicher, Kardinal und Erzbischof von Neapel
2023-01-03 02:03:20
Alexandre Vachon
30.03.1953
Alexandre Vachon
kanadischer Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof von Ottawa.
2020-10-31 23:08:07
Alfred Delp
02.02.1945
Alfred Delp
deutscher Jesuit und Mitglied des Kreisauer Kreises im Widerstand gegen den Nationalsozialismus.
2017-06-16 17:14:57
Alfred Loisy
01.06.1940
Alfred Loisy
französischer katholischer Theologe und Historiker
2017-06-24 23:02:19
Alfred Semrau
18.07.1947
Alfred Semrau
deutscher evangelischer Geistlicher und Politiker; Präsident des Volkstags der Freien Stadt Danzig (1926–1928).
2023-01-31 11:08:30
Alma Bridwell White
26.06.1946 in Zarephath, New Jersey
Alma Bridwell White
US-amerikanische Gründerin und Bischöfin der Pillar-of-Fire-Kirche. die Gründerin der methodistisch-pfingstlerischen Kirche Pillar of Fire International. 1918 wurde sie zur ersten Bischöfin in den Vereinigten Staaten ernannt. Darüber hinaus wurde sie bekannt durch ihre Verbindung mit dem Ku-Klux-Klan, ihren Feminismus, ihren Antisemitismus, ihre ablehnende Haltung gegenüber dem Katholizismus und der Pfingstbewegung, ihren Rassismus und ihre Ablehnung von Einwanderern.
2017-06-16 17:15:26
Alois Andritzki
03.02.1943
Alois Andritzki
sorbischer katholischer Priester und christlicher Märtyrer (* 1914)
2017-06-16 17:15:36
Alois Kayser
21.10.1944
Alois Kayser
deutscher Missionar auf Nauru (* 1877)
2023-01-04 00:47:59
Amadeus Reisinger
21.03.1953
Amadeus Reisinger
österreichischer römisch-katholischer Geistlicher, Zisterzienser und Gegner des Nationalsozialismus.
2022-12-27 07:35:03
Anna Bertha Königsegg
12.12.1948 in Salzburg
Anna Bertha Königsegg
österreichische Nonne, Krankenschwester und Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus


saved
error
removed