2025-02-01 17:28:22
Achim von Arnim
24.05.1940 in Monchy-Lagache
Achim von Arnim
ein deutscher Offizier, SA-Führer und Professor für Wehrwissenschaft.
2022-12-12 18:52:58
Adam Brandner
08.08.1940
Adam Brandner
ein österreichischer Feldmarschalleutnant.
2025-01-18 13:14:22
Adam Günther
25.04.1940
Adam Günther
deutscher Stadtbautechniker, Archäologe und Museumsleiter in Koblenz.
2025-02-02 15:41:03
Adolf Duda
27.05.1940
Adolf Duda
österreichischer Politiker (SDAP), Landtagsabgeordneter, Abgeordneter zum Nationalrat.
2017-06-21 16:09:08
Adolf Kistner
20.11.1940
Adolf Kistner
badischer Kulturhistoriker, der sich besonders der Technikgeschichte gewidmet hat
2017-06-25 16:29:38
Adolf Raskin
08.11.1940
Adolf Raskin
deutscher Musikwissenschaftler, Journalist und Rundfunkpionier.
2025-02-01 17:28:58
Adolf Reinecke
09.09.1940
Adolf Reinecke
ein deutscher Publizist, Erzähler, Dramatiker und der Oberkorrektor der Reichsdruckerei.
2017-06-16 17:14:43
Adolf von Trotha
11.10.1940
Adolf von Trotha
deutscher Marineoffizier, zuletzt Admiral
2022-12-12 18:54:16
Adolf Zauner
04.08.1940 in Graz
Adolf Zauner
ein österreichischer Romanist. Zauner war Urheber des Terminus „Onomasiologie“.
2019-01-13 07:44:09
Adolph Langer
08.01.1940
Adolph Langer
deutscher Geistlicher und Politiker (Zentrum), MdR.
2022-01-09 19:21:17
Adolphe Guillaumat
18.05.1940
Adolphe Guillaumat
ein französischer General im ersten Weltkrieg, danach Oberkommandierender der alliierten Besatzungstruppen in Deutschland.
2023-09-29 07:46:59
Agnes Ayres
25.12.1940 in Los Angeles
Agnes Ayres
eine populäre US-amerikanische Schauspielerin der Stummfilmzeit. Ihre größte Rolle erhielt sie 1921 in Der Scheich an der Seite von Rudolph Valentino. Sie wurde mit dieser Rolle über Nacht zum Star und spielte anschließend Hauptrollen in einigen Großproduktionen Hollywoods.
2019-01-13 07:44:49
Agnes von Krusenstjerna
10.03.1940 in Stockholm
Agnes von Krusenstjerna
schwedische Schriftstellerin. Mit ihrem siebenteiligen Zyklus "Fräulein von Pahlen" (Fröknarna von Pahlen, 1930–1935) löste sie eine heftige literarische Debatte über Pornographie und literarische Freiheit in Schweden aus. Zeitweise unterdrückte ihr eigener Verlag ihre Werke. Agnes von Krusenstjernas Leben wurde im Film "Amorosa" (1988) behandelt, "Die Frau von Pahlen" in "Liebende Paare"
2017-06-16 17:15:06
Albert Hackelsberger
25.09.1940
Albert Hackelsberger
deutscher Unternehmer und Politiker (Zentrum), MdR
2025-02-11 08:31:32
Albert Kahn
14.11.1940
Albert Kahn
ein französischer Bankier, Philanthrop, Sammler und Mäzen
2017-06-16 17:15:10
Albert Mundt
14.08.1940
Albert Mundt
deutscher Kunsthistoriker, Naturschützer und Landeskonservator
2025-03-02 12:17:50
Albert Reiß
19.06.1940
Albert Reiß
deutscher Opernsänger mit der Stimmlage Tenor
2019-01-13 07:45:10
Albert Schiffers
26.04.1940
Albert Schiffers
deutscher Speditionsunternehmer und Präsident der IHK Aachen.


saved
error
removed