De

2022-01-01 18:07:20
Arthur Dahlke
08.12.1952
Arthur Dahlke
deutscher Politiker (USPD/SED), Informant des Ostbüros der SPD
2023-06-04 08:04:28
Arthur Esche
07.12.1940
Arthur Esche
deutscher Jurist, Hochschullehrer und Politiker (NLP), MdR
2025-02-21 01:42:17
Arthur Gütt
02.03.1949 in Stade
Arthur Gütt
ein deutscher Arzt, Eugeniker (Rassenhygieniker) und SS-Brigadeführer. In der Zeit des Nationalsozialismus stieg er binnen kurzer Zeit zu einem einflussreichen Medizinalbeamten auf und wurde Ministerialdirektor. Er gilt als Schöpfer des „Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“, der gesetzlichen Grundlage der nationalsozialistischen Zwangssterilisationspolitik.
2021-01-08 02:40:35
Arthur Guttmann
03.12.1948
Arthur Guttmann
deutscher Chemiker und Spezialist auf dem Gebiet der Hochofenschlacke
2019-10-30 18:21:10
Arthur Hiller
01.12.1949
Arthur Hiller
deutscher Arzt und Sanitätsoffizier
2025-02-19 23:09:52
Arthur Holitscher
14.10.1941 in Genf
Arthur Holitscher
ein Reiseschriftsteller, Essayist, Romancier und Dramatiker. Ab 1890 begann er kleine Erzählungen, Novelletten im Stile der deutschen Naturalisten zu schreiben. 1933 kamen Holitschers Bücher, darunter auch sein Bericht „Drei Monate in Sowjet-Russland“ (1921), auf die Liste der „auszumerzenden Literatur“ und wurden verbrannt. Er floh nach Paris und später nach Genf. Ab 1939 lebte er verarmt und verlassen in einem Quartier der Heilsarmee in Genf, wo er am 14. Oktober 1941 im Alter von 72 Jahren starb. Die Grabrede auf ihn hielt Robert Musil.
2021-12-30 12:25:33
Arthur Imhausen
19.07.1951 in Witten
Arthur Imhausen
ein deutscher Chemiker, Unternehmer und Erfinder. Arthur Imhausen, der kein Chemiestudium absolvierte und seine chemischen Kenntnisse im Rahmen seiner Drogistenausbildung erhielt, übernahm 1912 zusammen mit seinem Freund Clemens Stallmeyer das Unternehmen Märkische Seifenindustrie in Witten, das während des Ersten Weltkriegs auch Grundstoffe für die Sprengstofffabrikation herstellte und deshalb nach Kriegsende demontiert wurde. In den Folgejahren baute Imhausen den Betrieb zu einem Großhersteller von Waschmitteln und Seifen aus. Er entwickelte zusammen mit Werner Prosch das Verfahren der Paraffinoxidation auf Basis von kohlestämmigen Paraffingatsch zur Herstellung von Fettsäuren und synthetischer Speisefette, die volkswirtschaftlich wegen der Außenhandelserschwernisse und der Bestrebungen zur autarken Versorgung großes Interesse weckten.
2017-12-20 16:30:51
Arthur Jubelt
06.12.1947
Arthur Jubelt
deutscher Verleger und Heimatforscher, kommissarischer Oberbürgermeister von Zeitz
2019-04-08 21:52:53
Arthur Knautz
06.08.1943
Arthur Knautz
deutscher Feldhandballspieler (* 1911)
2022-01-01 17:35:09
Arthur Lisowsky
23.06.1952
Arthur Lisowsky
deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer
2025-01-28 17:21:45
Arthur Luther
28.05.1955
Arthur Luther
deutscher Literaturwissenschaftler, Bibliothekar, Übersetzer und Dolmetscher.
2022-01-10 21:05:49
Arthur Rebner
08.12.1949 in Los Angeles, Kalifornien
Arthur Rebner
Chansonnier, Autor, Librettist, Komponist, Revueautor, Conferencier und Textdichter. Anfang der 1930er Jahre war Rebner auch im Filmbereich tätig. Nach der Machtübernahme des NS-Regimes mußte Rebner Deutschland 1933 verlassen. Er kehrte nach Wien zurück und arbeitete dort als Operettenlibrettist für Robert Stolz, Leo Fall und Hans May und andere. 1938 emigrierte er abermals über Paris nach Hollywood.
2025-02-22 16:46:56
Arthur Ruppin
01.01.1943 in Jerusalem
Arthur Ruppin
ein jüdischer Soziologe, Zionist und Wegbereiter der Gründung der Stadt Tel Aviv.


saved
error
removed