- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
2017-06-20 17:22:43
Abd al-Aziz
†10.06.1943 in Tanger, Marokko

Sultan der Alawiden in Marokko von 1894 bis 1908.
2017-06-24 14:30:38
Abel Decaux
†19.03.1943

französischer Komponist, Organist und Musikpädagoge (* 1869).
2019-01-13 06:44:09
Adam Kuckhoff
†05.08.1943 in Berlin-Plötzensee

deutscher Schriftsteller, Widerstandskämpfer.
2021-01-08 10:11:13
Adolf Sandberger
†14.01.1943

deutscher Komponist und Musikwissenschaftler (* 1864)
2019-01-13 06:44:57
Alexander Schmorell
†13.07.1943 in München-Stadelheim

Mitbegründer der Widerstandsgruppe Weiße Rose (* 1917)
2023-01-04 10:47:02
Alexandre Émile Jean Yersin
†28.02.1943

schweizerisch-französischer Arzt und Bakteriologe (* 1863)
2022-01-07 16:08:18
Alfred Hoche
†16.05.1943 in Baden-Baden

deutscher Psychiater und Neurologe. Er profilierte sich als Kritiker Emil Kraepelins und Sigmund Freuds. Vor allem aber ist er als Mitverfasser der Schrift über „Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens“ (1920) bekannt, durch die er als einer der Wegbereiter der organisierten Massenvernichtung in der Zeit des Nationalsozialismus gilt.
2021-01-08 09:45:35
Alice Rühle-Gerstel
†24.06.1943 in Mexiko-Stadt

deutsche Schriftstellerin. 1924 gründete sie den Verlag Am andern Ufer – Dresden-Buchholz-Friedewald und gab die „Monatsblätter für sozialistische Erziehung“ heraus.
2019-01-13 06:39:35
Alma Moodie
†07.03.1943 in Frankfurt am Main

australische Geigerin. Moodie war mit Rainer Maria Rilke und Ernst Krenek befreundet, Hans Pfitzner widmete ihr sein h-moll-Violinkonzert, dessen Uraufführung sie 1924 unter der Leitung des Komponisten spielte.
2017-06-16 17:15:26
Alois Andritzki
†03.02.1943

sorbischer katholischer Priester und christlicher Märtyrer (* 1914)
2021-01-08 10:14:35
Amédée Gastoué
†01.06.1943 in Clamart

französischer Musikwissenschaftler und Komponist.
2017-06-27 17:00:54
André Antoine
†18.11.1943 in Loire-Atlantique

französischer Theaterdirektor und Filmregisseur.
2017-06-25 17:50:23
Anita Augspurg
†20.12.1943 in Zürich

deutsche Juristin, Aktivistin der bürgerlich-radikalen Frauenbewegung sowie Pazifistin.
2022-01-10 18:15:46
Anna Croissant-Rust
†30.07.1943 in München

deutsche Schriftstellerin. Croissant-Rusts Gedichte und Prosa sind von einem stark naturalistischen Stil gekennzeichnet. Außerdem war sie das einzige weibliche Mitglied der 1895 von Michael Georg Conrad gegründeten Gesellschaft für modernes Leben.
2022-01-10 16:01:52
Arthur Ruppin
†01.01.1943 in Jerusalem

ein jüdischer Soziologe, Zionist und Wegbereiter der Gründung der Stadt Tel Aviv.
2021-01-08 02:40:57
Arthur von Weinberg
†20.03.1943 in KZ Theresienstadt

deutscher Chemiker und Ehrenbürger von Frankfurt am Main.
2022-01-24 23:53:50
Beatrix Potter
†22.12.1943 in Near and Far Sarey

eine englische Kinderbuchautorin.
2017-06-20 17:28:01
Bedřich Václavek
†05.03.1943

tschechischer Literaturkritiker und Theoretiker (* 1897)
2018-12-31 01:29:24
Bernhard Ankermann
†26.10.1943 in Berlin

deutscher Ethnologe und Afrikaforscher.
2019-01-13 06:46:39
Bernhard Lichtenberg
†05.11.1943 in Hof

deutscher Priester und Berliner Dompropst, der während der nationalsozialistischen Diktatur öffentlich für die Verfolgten eintrat. Er wird in der römisch-katholischen Kirche als Märtyrer und Seliger verehrt. Bernhard Lichtenberg zählt zu den Gerechten unter den Völkern in Yad Vashem.
2017-06-25 19:25:09
Bogislav von Selchow
†06.02.1943 in Berlin

deutscher Schriftsteller und Marineoffizier.
2020-11-12 17:51:45
Camille Claudel
†19.10.1943 in Montdevergues, Département Vaucluse

französische Bildhauerin und Malerin.
2023-01-31 11:21:39
Carl Krone
†04.06.1943 in Salzburg

ein deutscher Zirkusdirektor aus der zweiten Generation der bekannten Krone-Dynastie und Gründer des Circus Krone. Sein Urgroßvater war der Magier Philadelphicus. Carl Krone veröffentlichte 1932 seine Memoiren unter dem Titel Mein Leben.