- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1926
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
Fin
2024-01-16 16:53:09
Aino Aalto
†13.01.1949 in Helsinki

eine finnische Architektin und Designerin. Ihr Lebenswerk reichte von Architektur über Fotografie bis zu verschiedenen Bereichen der angewandten Kunst, sie hat neben Glas-Objekten auch Keramik, Beleuchtung und Stoffe konzipiert.Sie gewann 1936 gegen ihren Mann die Goldmedaille bei der Triennale in Mailand mit ihren Aino Aalto glasses. Mit ihrem Mann Alvar Aalto verband sie Ehe, Beruf und Unternehmensgeist.
2024-01-02 23:14:03
Akseli Toivonen
†10.1.1954

a Finnish architect. He graduated from Helsinki University of Technology in 1911. He had a major role in planning the Puu-Käpylä neighbourhood in Helsinki in the 1920s. Toivonen also worked as a treasurer of Helsingin kansanasunnot OY for some time. That was the company responsible for the construction of the buildings in Käpylä.
2024-09-02 16:41:29
Algoth Niska
†28.5.1954

a Finnish bootlegger, footballer and adventurer. He wrote two books, Yli vihreän rajan (Over the green border) and Mina äventyr (My adventures). One biography is available, Kari Kallonen's Algoth Niska - Salakuljettajien kuningas (Algoth Niska - King of Smugglers) Revontuli 2000.
2024-01-03 09:48:00
Anton Werner Lignell
†9.2.1954

a Swedish-speaking Finnish architect known for designing buildings in Butte, Montana, Duluth, Minnesota, and two courthouses in Minnesota. His style tended towards Beaux-Arts as well as Tudor Revival and Gothic Revival.
2022-01-01 18:05:26
Antti Tulenheimo
†03.09.1952

finnischer Rechtswissenschaftler, Politiker, Mitglied des Reichstags und Ministerpräsident
2025-03-01 14:16:53
Are Waerland
†20.11.1955 in Alassio

ein finnlandschwedischer Autor und Dozent, der hauptsächlich durch die von ihm propagierte Waerland-Kost bekannt wurde.
2020-11-05 16:08:46
Eemil Halonen
†05.11.1950 in Helsinki

einer der bedeutendsten Bildhauer Finnlands. Er widmete sich in seinen Werken häufig der Darstellung weiblicher Charaktere aus dem finnischen Nationalepos Kalevala. Nach seinem Kunststudium an der Kuvataideakatemia in Helsinki und nach mehreren Reiseunternehmungen nach Russland, Frankreich und Italien, wirkte er bis zu seinem Tod hauptsächlich in Helsinki.
2023-10-22 13:34:44
Friedrich Karl von Hessen
†28.05.1940 in Kassel

Prinz und Landgraf zu Hessen sowie zwei Monate lang König von Finnland.
2017-06-27 10:04:32
Gunnar Landtman
†30.10.1940

finnischer Ethnologe, Philosoph, Soziologe und Anthropologe
2024-01-03 01:07:05
Hella Wuolijoki
†02.02.1954

estnisch-finnische Schriftstellerin und Politikerin, Mitglied des Reichstags,
2024-01-02 23:58:14
Hjalmar Procopé
†08.03.1954

finnischer Politiker (Schwedische Volkspartei), Mitglied des Reichstags und Diplomat
2022-01-01 18:05:48
Kaarlo Juho Ståhlberg
†22.09.1952

finnischer Politiker, Mitglied des Reichstags, erster Präsident Finnlands
2022-01-24 23:46:24
Kyösti Kallio
†19.12.1940

finnischer Politiker, Mitglied des Reichstags, Ministerpräsident und Staatspräsident
2021-01-06 12:16:35
Maila Talvio
†06.01.1951 in Helsinki

eine finnische Schriftstellerin, Journalistin und Übersetzerin. Zahlreiche von Talvias über fünfzig Geschichten und Romanen wurden unter anderem ins Schwedische und Deutsche übersetzt.
2022-01-01 17:35:19
Mauno Pekkala
†30.06.1952

finnischer Politiker, Mitglied des Reichstags und Ministerpräsident