- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1926
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
Komiker
2021-01-08 10:11:17
Al Bernard
†06.03.1949 in New York City

US-amerikanischer Vaudeville-Sänger, Old-Time-Musiker und Komiker. Bernard nahm eine Reihe von Songs auf, die heute als wegweisend in der Musikgeschichte gelten. Er war auch als „The Boy from Dixie“ bekannt.
2023-01-02 15:28:36
Albert Austin
†17.08.1953

ein britisch-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Autor und Komiker.
2022-01-10 21:05:49
Arthur Rebner
†08.12.1949 in Los Angeles, Kalifornien

Chansonnier, Autor, Librettist, Komponist, Revueautor, Conferencier und Textdichter. Anfang der 1930er Jahre war Rebner auch im Filmbereich tätig. Nach der Machtübernahme des NS-Regimes mußte Rebner Deutschland 1933 verlassen. Er kehrte nach Wien zurück und arbeitete dort als Operettenlibrettist für Robert Stolz, Leo Fall und Hans May und andere. 1938 emigrierte er abermals über Paris nach Hollywood.
2022-01-18 14:36:52
Curly Howard
†18.01.1952 in San Gabriel, Kalifornien

ein US-amerikanischer Komiker. Er war zeitweise Mitglied der Komikertruppe The Three Stooges, der er 1932 beitrat, als sein Bruder Shemp Howard ausschied, und die während dieser Phase ihre größten Erfolge feierte. Aus Gründen der Komik rasierte er sich eine Glatze und nannte sich fortan Curly (Lockenkopf). Er wurde rasch zum beliebtesten Mitglied der Stooges.
2023-09-28 15:48:40
Ernst Lubitsch
†30.11.1947 in Los Angeles

ein deutsch-US-amerikanischer Filmregisseur und Schauspieler. Nachdem er in Deutschland erste Erfolge als Regisseur hatte, wechselte er in den 1920er Jahren nach Hollywood. Dort machte er sich vor allem einen Namen als Regisseur von kultivierten und eleganten „Salonkomödien“ – deren besonderen Charme beschrieben Filmkritiker später als den Lubitsch Touch.
2025-03-02 12:23:53
Fanny Brice
†29.05.1951 in Hollywood

eine US-amerikanische Komikerin, Entertainerin, Sängerin, Theater- und Filmschauspielerin. Barbra Streisand porträtierte Fanny Brice auf der Bühne (Musical Funny Girl, 1964) und in den Filmen Funny Girl (1968) und Funny Lady (1975).
2024-01-07 09:25:39
Hans Homma
†08.05.1943 in Wien

österreichischer Schauspieler und Filmregisseur. Homma war ein Vertreter des Alt-Wiener Volkstheaters, wo er vor allem in komischen Rollen zu sehen war. Als Haupt- und Nebendarsteller agierte er ab 1912 auch immer wieder in Filmen. Seit 1921 war er ausschließlich als Regisseur für die Pan-Film tätig, ab 1928 wirkte er nur noch als Schauspieler. In den 30er Jahren wurde er zum typischen Honoratiorendarsteller, der Adelige, Direktoren oder Vorsitzende verkörperte wie den General von Ketterer in Hohe Schule (1934).
2023-06-08 15:47:19
Harry Lauder
†26.2.1950 in Unbekannt

ein schottischer Sänger und Comedian. Sir Winston Churchill beschrieb in als "Scotland's greatest ever ambassador".
2022-12-12 18:25:24
Hugh Herbert
†12.03.1952 in Hollywood

ein US-amerikanischer Komiker, Schauspieler und Sketchschreiber.
2025-03-02 12:30:18
Karl Valentin
†09.02.1948 in Planegg bei München

bayerischer Komiker, Volkssänger, Autor und Filmproduzent.
2019-01-04 13:33:34
Slim Summerville
†05.01.1946 in Laguna Beach

US-amerikanischer Schauspieler, Komiker und Regisseur. Während der Stummfilmzeit war er in zahlreichen Kurzfilmkomödien zu sehen und konnte seine Karriere beim Tonfilm als Charakterdarsteller fortsetzen. Seine Spezialität blieb die Rolle des „comic relief“ in Filmen, die heute größtenteils vergessen sind.
2024-01-01 09:13:24
Toni Impekoven
†06.05.1947

deutscher Komiker, Bühnen- und Drehbuchautor und Kabarettist.
2024-01-01 09:13:44
Will Hay
†18.04.1949 in London

britischer Schauspieler, Drehbuchautor, Filmregisseur, Bühnenkomiker, Pilot und Astronom. Einer langjährigen Phase als populärer Varieté-Künstler der Vorkriegszeit folgte eine kurzzeitige Starkarriere beim Film der 1930er und frühen 1940er Jahre.