Kritiker

2025-02-02 18:13:47
Adolphe Basler
1949 in Paris
Adolphe Basler
ein polnisch-französischer Autor, Galerist, Kunstkritiker, -historiker und -sammler.
2025-01-28 16:58:41
Aleksandar Balabanow
30.11.1955
Aleksandar Balabanow
bulgarischer Literatur- und Sprachwissenschaftler, Übersetzer und Literaturkritiker
2025-03-04 00:33:29
Aleksandër Stavre Drenova
11.12.1947 in Drenova
Aleksandër Stavre Drenova
ein albanischer Dichter. Er schrieb die albanische Nationalhymne. Asdreni stammte aus einer orthodoxen Familie und besuchte die griechische Schule in seinem bei Korça gelegenen Heimatdorf. Sein Vater starb 1885, als er dreizehn Jahre alt war. Daraufhin holten ihn seine Brüder nach Bukarest. In dieser Zeit kam Asdreni mit Intellektuellen und Schriftstellern der albanischen Exilgemeinde in Rumänien in Kontakt. Er arbeitete unter anderem als Redakteur des Wochenblatts Shqipetari (Der Albaner) und verfasste eines der ersten albanischen Schullesebücher. Nach einem kurzen Aufenthalt in Albanien 1914 kehrte er nach Rumänien zurück und engagierte sich in der albanischen Nationalbewegung. 1937 besuchte er Albanien ein weiteres Mal, kehrte aber bald nach Rumänien zurück, wo er 1947 verstarb. Asdrenis ist nicht nur für die Albanische Literatur, sondern auch für die Freiheitsbewegung seines Volkes von großer Bedeutung. Zeit seines Lebens verfolgte er das Ziel der Befreiung Albaniens von der Herrschaft der Türken. Er kritisierte dabei das albanische Bürgertum und sah sich als Sprecher des ärmeren Volkes. Sein Frühwerk ist als romantisch einzustufen. Später entwickelte sich Asdreni zum sozialkritischen Realisten. Sein Werk ist umfangreich und vielgestaltig, wobei die Lyrik überwiegt.
2017-06-25 19:05:00
Alfred Kerr
12.10.1948
Alfred Kerr
deutscher Schriftsteller, Theaterkritiker und Journalist.
2025-02-28 17:28:08
Alfred Polgar
24.04.1955
Alfred Polgar
ein österreichischer Schriftsteller, Aphoristiker, Kritiker und Übersetzer. Er ist einer der bekanntesten Autoren der Wiener Moderne.
2025-01-18 08:21:23
Ami Mali Hicks
1954
Ami Mali Hicks
an American feminist, writer, and organizer. She wrote books on art instruction and criticism. Hicks was a longtime administrator for Free Acres, an independent, collectivized community in New Jersey. She worked with the Women’s Political Union and was a member of Heterodoxy, two radical organizations that challenged some of the more placid activism of women’s movements and suffragists.
2025-01-28 17:16:14
Barbra Ring
16.05.1955
Barbra Ring
eine norwegische Schriftstellerin und Literaturkritikerin.
2024-01-05 12:56:14
Benjamin de Cassares
1945
Benjamin de Cassares
ein amerikanischer Journalist, Kritiker, Essayist und Dichter. He was born in Philadelphia and began working at the Philadelphia Press at an early age, but spent most of his professional career in New York City, where he wrote for various newspapers including The New York Times, The Sun and The New York Herald.
2025-02-01 16:47:01
Charles-Albert Cingria
01.08.1954
Charles-Albert Cingria
ein Schweizer Schriftsteller, der als einer der bedeutendsten Kulturkritiker der welschen Schweiz hervortrat.
2025-02-01 18:52:19
Edwin Olin Downes
22.08.1955
Edwin Olin Downes
US-amerikanischer Musikwissenschaftler, Musikkritiker und Musikschriftsteller.
2020-09-27 11:13:54
Egbert Delpy
07.12.1951
Egbert Delpy
deutscher Zeitungsredakteur, Schriftsteller und Kunstkritiker
2025-03-02 12:12:03
Egon Friedell
16.03.1938 in Wien
Egon Friedell
ein österreichischer Journalist und Schriftsteller, der als Dramatiker, Theaterkritiker und Kulturphilosoph hervortrat. Außerdem wirkte er als Schauspieler, Kabarettist und Conférencier.
2025-01-28 16:52:51
Emanuel Lešehrad
30.05.1955
Emanuel Lešehrad
ein tschechischer Schriftsteller, Dichter, Literaturkritiker und Übersetzer.
2025-01-18 08:21:17
Eugeni d’Ors
25.09.1954
Eugeni d’Ors
ein auf Katalanisch und Spanisch publizierender Schriftsteller, Journalist, Philosoph, Essayist und Kunstkritiker. Er publizierte zum Teil auch unter den Pseudonymen Xènius, Octavi de Romeu, El Guaita sowie Un Ingenio de esta Corte.
2025-01-18 11:48:00
Francesco Pastonchi
29.12.1953 in Turin
Francesco Pastonchi
ein italienischer Dichter. Pastonchi wuchs in Turin auf, studierte dort bei Arturo Graf und wurde ein gefeierter (heute vergessener) Dichter und Literaturkritiker (der Tageszeitung Corriere della Sera). 1935 wurde er auf der Basis seines öffentlichen Prestiges („per chiara fama“) als Nachfolger von Vittorio Cian auf den Lehrstuhl für italienische Sprache und Literatur der Universität Turin berufen, auf dem ihm 1948 Giovanni Getto nachfolgte.
2025-01-18 08:21:15
Fulton Oursler
24.05.1952 in New York City
Fulton Oursler
ein US-amerikanischer Journalist, Schriftsteller, Zauberer und Bauchredner. Seine Pseudonyme hielt er streng getrennt: für Kriminalromane benutzte er „Anthony Abbot“, Kunstkritiken bzw. Themen, allgemein Kunst betreffend, veröffentlichte er unter „Samri Frickell“ und alles was Zauberei, Bauchrednerei etc. betraf war unter „Sandalwood the Magician“ zu finden.
2021-09-29 16:13:09
Giulio Augusto Levi
12.9.1951
Giulio Augusto Levi
letterato, docente e critico letterario italiano (n. 1879)
2019-02-13 23:34:55
Heinrich de Fries
15.08.1938
Heinrich de Fries
deutscher Architekturkritiker und Hochschullehrer
2025-01-28 16:40:07
Heinrich Werlé
26.05.1955
Heinrich Werlé
deutscher Chorleiter, Organist und Musikkritiker.
2025-02-20 02:47:41
Johannes Brandt
20.02.1955 in Wien
Johannes Brandt
ein österreichischer Bühnen-Drehbuch- und Hörspielautor, Liedtexter sowie Filmregisseur. Brandt studierte Germanistik und Musikwissenschaft und erlangte in beiden Fächern den Doktorgrad. Er begann als Theaterkritiker zu schreiben und wurde nach dem Ersten Weltkrieg zum Chefredakteur der Fachzeitschrift Filmkurier berufen.
2025-02-12 10:33:43
Julius Bab
12.02.1955 in New York
Julius Bab
ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker der Berliner Moderne sowie Theaterkritiker. Er war Mitbegründer des Kulturbunds Deutscher Juden. Er studierte er von 1902 bis 1905 in Berlin und Zürich Germanistik, Philosophie und Geschichte. Sodann war er in Berlin als freier Schriftsteller, Dramaturg und Theaterkritiker für zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften tätig.
2024-01-07 10:41:38
Karl Kraus
12.06.1936 in Wien
Karl Kraus
einer der bedeutendsten österreichischen Schriftsteller des beginnenden 20. Jahrhunderts. Er war Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker, Förderer junger Autoren, Sprach- und Kulturkritiker sowie vor allem ein scharfer Kritiker der Presse und des Hetzjournalismus oder, wie er selbst es ausdrückte, der Journaille.
2017-06-16 17:17:00
Kristian Elster der Jüngere
06.11.1947
Kristian Elster der Jüngere
norwegischer Schriftsteller, Literaturkritiker und Literaturhistoriker
2025-02-02 18:26:09
Leo Stein
29.07.1947
Leo Stein
US-amerikanischer Kunstkritiker und Kunstsammler.


saved
error
removed