Regie

2022-12-12 18:53:34
Adolf Lantz
19.08.1949
Adolf Lantz
ein österreichischer Theaterleiter, -regisseur und Drehbuchautor.
2023-01-31 09:54:42
Al Christie
14.04.1951 in Hollywood
Al Christie
ein kanadischer Regisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor. Als Gründer der erfolgreichen „Christie Film Company“ war er in den 1920er Jahren ein Konkurrent Mack Sennetts und Hal Roachs und wirkte insgesamt an rund 420 Filmproduktionen mit.
2023-01-02 15:28:36
Albert Austin
17.08.1953
Albert Austin
ein britisch-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Autor und Komiker.
2019-01-13 14:43:47
Albert Heine
13.04.1949
Albert Heine
deutscher Schauspieler und Regisseur, sowie Direktor des Wiener Burgtheaters (1918–1921)
2023-01-31 09:55:03
Alexander Chanschonkow
26.09.1945 in Yalta
Alexander Chanschonkow
russischer Unternehmer und Pionier der russischen Filmindustrie, Produzent, Regisseur und Drehbuchautor.
2022-12-12 18:44:23
Alf Collins
1951
Alf Collins
regista e attore inglese (n. 1866)
2020-03-11 18:48:24
Alfred Bernau
20.05.1950
Alfred Bernau
deutscher Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor
2022-12-12 18:44:38
Alfred Durra
1951
Alfred Durra
deutscher Schauspieler und Theaterregisseur
2022-12-27 07:19:42
Alfred Halm
05.02.1951 in Berlin
Alfred Halm
ein österreichischer Schauspieler, Theaterregisseur, Theaterleiter, Drehbuchautor und Filmregisseur.
2020-10-31 23:11:59
Alwin Kronacher
02.01.1951
Alwin Kronacher
deutscher Dramaturg, Regisseur und Theaterleiter
2017-06-27 17:00:34
André Calmettes
1942
André Calmettes
französischer Schauspieler und Regisseur der Stumffilmära.
2017-06-26 08:19:52
Antoinette Perry
28.06.1946 in New York City
Antoinette Perry
US-amerikanische Schauspielerin, Regisseurin und Mitbegründerin der American Theatre Wing. 1928 begann sie mit ersten Theaterinszenierungen und leitete schließlich die Produktion des Stücks Mein Freund Harvey (Harvey), das zu einem der erfolgreichsten Broadway-Schauspiele wurde. Nach ihr ist der Tony Award benannt.
2019-01-19 13:02:34
Antonin Artaud
04.03.1948 in Ivry-sur-Seine
Antonin Artaud
französischer Schauspieler, Dramatiker, Regisseur, Dichter und Theater-Theoretiker.
2021-12-30 10:25:54
Armand Guerra
10.03.1939 in Paris
Armand Guerra
spanischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor sowie Schriftsteller und Anarchist.
2017-06-27 17:01:41
Ben Silvey
07.02.1948 in Hollywood
Ben Silvey
US-amerikanischer Regieassistent, Produktionsmanager und Filmproduzent.
2017-06-27 17:03:49
Bernard H. Hyman
07.09.1942 in Hollywood
Bernard H. Hyman
amerikanischer Filmproduzent. Negli anni trenta, Hyman iniziò una carriera di produttore. Talvolta senza essere accreditato, curò la produzione tra gli altri di alcuni dei film della serie su Tarzan con protagonista Johnny Weissmuller.
2021-12-30 10:26:01
Bernd Hofmann
04.12.1940 in Berlin
Bernd Hofmann
deutscher Drehbuchautor, Regisseur und Dramaturg. Im Dritten Reich konzentrierte sich Hofmann auf seine Tätigkeit als Autor. Er schrieb sowohl Bühnenstücke als auch Filmmanuskripte. Seine Drehbücher waren häufig Adaptionen bekannter Vorlagen wie Oscar Wildes Lady Windermeres Fächer und Eine Frau ohne Bedeutung, Guy de Maupassants Yvette, Hans Schweikarts Lauter Lügen und Eugène Labiches Der Florentiner Hut. Der Film Hahn im Korb hatte Hofmanns Bühnenstück Der Vizekönig zur Vorlage.
2022-01-15 11:50:28
Bjørn Bjørnson
14.04.1942 in Oslo
Bjørn Bjørnson
norwegischer Schauspieler, Regisseur, Dramatiker, Autor und Theaterleiter. Weniger bekannt ist Bjørnson heute als Autor verschiedener Lustspiele. Als Hauptwerk gilt sein Drama Johanne, das 1898 am Christiania Theater uraufgeführt wurde. Daneben veröffentlichte er mehrere Bände mit zeit- und theatergeschichtlich interessanten Memoiren.
2023-02-12 10:50:43
Carl Froelich
12.02.1953 in Berlin
Carl Froelich
ein deutscher Filmpionier und -regisseur. Er trat am 1. Mai 1933 der NSDAP bei (Mitgliedsnummer 2.580.162)[2] und übernahm die Leitung des Gesamtverbandes der Filmherstellung und Filmverwertung. 1937 wurde er zum Professor und 1939 zum Präsidenten der Reichsfilmkammer ernannt und behielt dieses Amt bis zum Kriegsende 1945. Die Reichsfilmkammer war eine Untergliederung der Reichskulturkammer, die als nationalsozialistische Berufsorganisation den Zugang zu allen künstlerischen Berufen regelte. Carl Froelich lebte in seiner Zeit als Präsident der Reichsfilmkammer in der Berliner Villa in der Thielallee 36 in Dahlem. Der private Filmvorführraum wird heute als Kino unter dem Namen Capitol Dahlem geführt. Joseph Goebbels ernannte ihn am 15. November 1935 zum Mitglied des Reichskultursenats. Nach Kriegsende wurde Froelich inhaftiert und 1948 entnazifiziert.
2023-01-02 16:01:15
Carl Gregory
11.3.1951
Carl Gregory
direttore della fotografia, regista cinematografico e sceneggiatore statunitense (n. 1882)
2019-01-03 22:01:18
Carl Hoffmann
13.07.1947 in Minden / Westfalen
Carl Hoffmann
deutscher Kameramann und Regisseur. Hoffmann gilt neben Karl Freund und Fritz Arno Wagner als einer der wichtigsten Kameramänner der Weimarer Republik. Unter der Regie von Friedrich Wilhelm Murnau drehte Hoffmann 1925/26 Faust – eine deutsche Volkssage mit Gösta Ekman, Emil Jannings und Yvette Guilbert. Dieser Film legt von seinen tricktechnischen Fähigkeiten Zeugnis ab.
2023-02-19 20:21:35
Carl von Zeska
18.07.1938 in Wien
Carl von Zeska
ein österreichischer Theaterschauspieler und Filmregisseur. Beim Film trat Zeska kaum als Schauspieler in Erscheinung, führte jedoch 1913 beim Aufsehen erregenden Film Johann Strauß an der schönen blauen Donau Regie und übernahm auch die Titelrolle.
2023-01-02 15:26:21
Cecil Hepworth
09.02.1953
Cecil Hepworth
ein britischer Filmregisseur, Produzent, Autor und Darsteller.
2021-12-30 10:23:24
Charles Bryant
07.08.1948 in Mount Kisco, New York
Charles Bryant
britischer Stummfilmschauspieler, Regisseur und Drehbuchautor. Bekannt wurde er durch seine Scheinehe mit der berühmten Schauspielerin Alla Nazimova. Seine Filmkarriere begann 1914 und endete nach dem Misserfolg von Salome 1923. In diesen sechs Jahren stand er rund 17 Mal vor der Kamera und führte 3 Mal selbst Regie, vor allem beim Misserfolg Salome. Einige Male stand er auch mit seiner Frau vor der Kamera. Nach Ende der Filmkarriere ging er erneut an den Broadway, wo er als Darsteller und Regisseur bis zu seinem Tod 1948 mit 69 Jahren tätig war.
2019-01-13 14:44:00
Charles Dullin
11.12.1949
Charles Dullin
französischer Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter
2019-05-17 15:48:20
Charles Hutchison
30.05.1949
Charles Hutchison
US-amerikanischer Schauspieler und Filmregisseur
2021-12-30 10:26:31
Corrido d' Errico
03.09.1941 in Rom
Corrido d' Errico
italienischer Journalist, Filmregisseur und Drehbuchautor. D’Errico war Journalist und Filmkritiker für „La Tribuna“ und für „L'Impero“, bevor er zunächst als Autor für das Theater und ab 1928 für das Kino arbeitete. Der dem Futurismus zugerechnete D’Errico war zunächst als Drehbuchautor aktiv, legte Kurzfilme vor und debütierte 1935 mit seinem ersten Langfilm.
2017-06-24 17:26:45
Cullen Tate
12.10.1947
Cullen Tate
US-amerikanischer Regieassistent.
2019-01-06 17:25:05
David Wark Griffith
23.07.1948 in Hollywood
David Wark Griffith
US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent. Er drehte zwischen 1908 und den frühen 1930er-Jahren insgesamt 535 Filme, von denen mehr als 400 noch erhalten sind, und gilt als einer der einflussreichsten Regisseure der Filmgeschichte.
2017-06-27 17:07:45
Diana Karenne
14.10.1940 in Aachen
Diana Karenne
kosmopolitische Schauspielerin, Filmregisseurin und Filmproduzentin. Ab 1916 führte sie mehrmals bei Filmen mit ihr als Hauptdarstellerin selbst Regie und trug auch das Drehbuch bei. 1917 gründete sie in Mailand ihre eigene Filmproduktionsfirma. Ab 1921 übernahm sie auch in deutschen Filmen Hauptrollen, ebenso in Frankreich. Karenne war auch Malerin, Musikerin und Dichterin. Mit Anbruch des Tonfilmzeitalters geriet sie in Vergessenheit.


saved
error
removed