Jap

2019-01-03 20:31:58
Abe Isoo
10.02.1949
Abe Isoo
japanischer Politiker und Intellektueller
2017-06-24 17:12:35
Adachi Hatazō
10.09.1947
Adachi Hatazō
General der Kaiserlich Japanischen Armee.
2022-01-10 18:13:51
Akiko Yosano
29.05.1942
Akiko Yosano
eine japanische Dichterin, bekannt für romantische Tanka-Verse und auch als Feministin, Kritikerin und Denkerin.
2022-01-04 05:56:32
Cuong De
05.04.1951
Cuong De
als Prinz des Kaiserhauses der Nguyen für die Unabhängigkeit seines Landes aktiv. Er verbrachte 46 Jahre im Exil, meist in Japan. Die Franzosen sahen in ihm als Thronprätendenten einen gefährlichen politischen Gegner.
2022-01-03 15:21:50
Doihara Kenji
23.12.1948 in Tokio
Doihara Kenji
ein japanischer Spion. ein nationalistischer japanischer Spion, Politiker und General des Japanischen Kaiserreichs, der von 1913 bis 1940 in China tätig war. Er war einer der Hauptverantwortlichen für die japanische Besetzung der Mandschurei 1932 und den Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg. Von dem westlichen Journalisten H. G. W. Woodhead erhielt er in Anlehnung an den britischen Geheimagenten T. E. Lawrence den Spitznamen Lawrence von China (später auch Lawrence von Mandschurien). In der kaiserlich-japanischen Armee war er der bekannteste Shina tsu (支那つ, China Spezialist).
2020-10-30 17:34:21
Fujikawa Yū
06.11.1940
Fujikawa Yū
japanischer Mediziner und Medizinhistoriker
2022-01-03 16:31:43
Hachikō
8.3.1935 in Tokio
Hachikō
japanischer Akita-Hund, der in Japan noch heute als Inbegriff der Treue gilt.
2022-01-10 18:27:54
Hakushū Kitahara
02.11.1942 in Tokio
Hakushū Kitahara
ein japanischer Lyriker, besonders auch der Kinderlyrik. Einer der populärsten und wichtigsten Vertreter der modernen japanischen Literatur.
2021-10-07 14:39:00
Hara Tamiki
13.03.1951 in Tokio
Hara Tamiki
ein japanischer Schriftsteller. Er gilt als bedeutender Vertreter der ersten Generation der „Atombombenliteratur“ (原爆文学), die gekennzeichnet ist durch die literarische Verarbeitung der persönlichen Erfahrung der Atombombenabwürfe. Seine Werke unterlagen bis 1952 der Zensur durch die amerikanischen Besatzungskräfte. Alle Werke, die danach bis zu seinem Tod entstanden, kreisten um den 6. August 1945. Am 13. März 1951 warf sich Hara vor einen Zug der Chūō-Bahnlinie.
2017-06-28 12:10:38
Hino Kumazō
15.01.1946
Hino Kumazō
japanischer Luftfahrtpionier und Erfinder
2022-01-09 19:27:59
Hishikari Takashi
31.07.1952
Hishikari Takashi
ein General der kaiserlich japanischen Armee.
2017-06-27 10:58:33
Hon’inbō Shūsai
18.01.1940
Hon’inbō Shūsai
japanischer professioneller Go-Spieler und der letzte Träger des Honinbō-Titels.
2018-12-31 01:08:26
Honda Kumatarō
18.12.1948
Honda Kumatarō
japanischer Politiker und Diplomat, Botschafter in Deutschland und China
2022-01-10 20:04:53
Imperatrice Teimei
17.5.1951 in Tokio
Imperatrice Teimei
die Gemahlin des Taishō Tennō von Japan. Sie war die Mutter des Shōwa Tennō. Ihr Name Teimei bedeutet „erleuchtete Konstanz“.
2018-12-31 01:04:13
Itagaki Seishirō
23.12.1948
Itagaki Seishirō
General der kaiserlich japanischen Armee
2021-12-18 05:00:02
Kitawaki Noboru
18.12.1951 in Kioto
Kitawaki Noboru
ein japanischer Maler. Er war 1933 mit Fukuzawa Ichirō und vielen anderen an der Gründung des „Instituts für unabhängige Kunst, Kyōto“ (独立美術京都研究所) beteiligt.


saved
error
removed