- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1926
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
Homo
2024-01-05 12:42:03
Adolf Brand
†02.02.1945 in Berlin

ein früher schwuler Aktivist und Begründer der weltweit ersten regelmäßig erscheinenden schwulen Zeitschrift Der Eigene (1896–1932).
2025-02-02 18:13:48
Adolphe de Meyer
†1946 in Los Angeles

ein französischer Kunstsammler, Maler und bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts. Adolphe Meyer heiratete 1900 in London die geschiedene High Society Lady Olga di Brancaccio (1871–1930), Tochter der italienischen Marchesa di Castelluccio, und gerüchteweise die natürliche Tochter des Prince of Wales und späteren Königs Eduard VII. Durch seine Homosexualität galt die Heirat als Getrennte Betten-Ehe. Kurz nach der Heirat wurde Meyer vom sächsischen König Friedrich August III., durch Bemühungen des Prince of Wales, zum Baron de Meyer geadelt.
2024-12-30 08:18:11
Alan Turing
†07.06.1954 in Wilmslow, Cheshire

ein britischer Logiker, Mathematiker und Kryptoanalytiker. Er gilt heute als einer der einflussreichsten Theoretiker der frühen Computerentwicklung und Informatik. Turing schuf einen großen Teil der theoretischen Grundlagen für die moderne Informations- und Computertechnologie. Als richtungsweisend erwiesen sich auch seine Beiträge zur theoretischen Biologie. Das von ihm entwickelte Berechenbarkeitsmodell der Turingmaschine bildet eines der Fundamente der Theoretischen Informatik. Während des Zweiten Weltkrieges war er maßgeblich an der Entzifferung der mit der deutschen Rotor-Chiffriermaschine Enigma verschlüsselten deutschen Funksprüche beteiligt. Der Großteil seiner Arbeiten blieb auch nach Kriegsende unter Verschluss. Turing entwickelte 1953 eines der ersten Schachprogramme, dessen Berechnungen er mangels Hardware selbst vornahm. Nach ihm benannt sind der Turing Award, die bedeutendste Auszeichnung in der Informatik, sowie der Turing-Test zum Überprüfen des Vorhandenseins von künstlicher Intelligenz. Im März 1952 wurde Turing wegen seiner Homosexualität, die damals noch als Straftat verfolgt wurde, zur chemischen Kastration verurteilt.
2022-01-10 18:34:19
Albert H. Rausch
†11.10.1949 in Magreglio am Comer See, Italien

ein deutscher Schriftsteller auch aktiv unter dem Pseudonym Henry Benrath.
2025-02-21 01:39:03
Albert Moll
†23.09.1939 in Berlin

ein deutscher Arzt, Psychiater und Sexualwissenschaftler. Zusammen mit seinen Kontrahenten Iwan Bloch und Magnus Hirschfeld gilt er als einer der Begründer der modernen Sexualwissenschaft. Weiter war er einer der ersten Wissenschaftler, die sich mit Fragen der Hypnose beschäftigten. Daneben bemühte er sich, Kurpfuscherei sowie den Okkultismus und dessen Methoden wissenschaftlich zu bekämpfen.
2023-06-08 17:00:55
Anna Rüling
†08.05.1953 in Düsseldorf

eine deutsche Autorin und Journalistin. Sie galt als erste lesbische Aktivistin.
2025-01-29 00:04:29
Augusto Ferreira Gomes
†1953 in Lissabon

ein portugiesischer Lyriker und Journalist. Er war einer der engsten Freunde von Fernando Pessoa und gehörte der literarischen Avantgarde Portugals an. Zeitlebens umfasste ihn ein Hauch des mysteriösen: er interessierte sich stark für Okkultismus und Esoterik, es gibt nur ganz wenige Fotos von ihm und er entzog sich stets einer breiten literarischen Öffentlichkeit. Auch seine Homosexualität, die in Literaturkreisen bekannt war, trug er nicht nach außen, obwohl er sie auch niemals verleugnete. So hätte er für die geplante, aber niemals realisierte dritte Ausgabe der legendären Zeitschrift „Orpheu“ das homoerotische Gedicht „O morte de Faun“ (Der Tod des Fauns) beisteuern sollen. Sein Charakter wird insgesamt als labil und neurotisch beschrieben.
2024-01-01 09:11:36
Charles Bryant
†07.08.1948 in Mount Kisco, New York

britischer Stummfilmschauspieler, Regisseur und Drehbuchautor. Bekannt wurde er durch seine Scheinehe mit der berühmten Schauspielerin Alla Nazimova. Seine Filmkarriere begann 1914 und endete nach dem Misserfolg von Salome 1923. In diesen sechs Jahren stand er rund 17 Mal vor der Kamera und führte 3 Mal selbst Regie, vor allem beim Misserfolg Salome. Einige Male stand er auch mit seiner Frau vor der Kamera.
Nach Ende der Filmkarriere ging er erneut an den Broadway, wo er als Darsteller und Regisseur bis zu seinem Tod 1948 mit 69 Jahren tätig war.
2024-07-06 07:30:10
Claude Cahun
†8.12.1954 in Saint Helier auf Jersey

eine französische Schriftstellerin und Fotografin, die gemeinsam mit ihrer Lebensgefährtin Suzanne Malherbe (* 19. Juli 1892 in Nantes; † 1972 auf Jersey, auch bekannt als Marcel Moore) im Paris der 1920er und 1930er Jahre einen Künstlersalon unterhielt. Ihr Werk wird dem Surrealismus zugeordnet.
2025-02-25 11:30:45
Elisabeth von Plotho
†05.02.1952 in Lindau

das Vorbild für Theodor Fontanes Romanfigur Effi Briest, die im 1894 publizierten gleichnamigen Gesellschaftsroman die Protagonistin darstellt. Eine andere literarische Verarbeitung des Stoffs schuf Friedrich Spielhagen mit dem Roman Zum Zeitvertreib.
2025-02-27 08:34:45
Elisàr von Kupffer
†31.10.1942 in Minusio, Schweiz

der Gründer einer religiösen Bewegung, Künstler, Anthologe, Dichter, Übersetzer und Bühnenschriftsteller. Für die meisten seiner schriftstellerischen Arbeiten benutzte er das Pseudonym Elisarion.
2023-12-07 00:51:11
Eugen Steinach
†14.5.1944 in Territet bei Montreux

ein österreichischer Physiologe und Pionier der Sexualforschung. Steinach wollte den Verjüngungsprozess auch durch eine Unter- bzw. Abbindung der Samenleiter erreichen. Seine berühmtesten Patienten bei diesem als „Vasoligatur“ bezeichneten Vorläufer der Vasektomie waren Sigmund Freud[2] und Adolf Lorenz. Nach der Methode wurde 1934 auch der Literaturnobelpreisträger William Butler Yeats vom britischen Mediziner Norman Haire „verjüngt“.
2020-09-19 06:22:58
Fritz Flato
†1949 in New York

war ein Notar und Anwalt, der sich seit Anfang der Zwanzigerjahre im Wissenschaftlich-humanitären Komitee (WhK) engagierte. Zudem verteidigte er Angeklagte nach § 175 und Verleger wie beispielsweise Friedrich Radszuweit, den Verleger vieler Lesben- und Schwulenzeitschriften.
2023-10-02 21:00:08
George Cecil Ives
†04.06.1950

ein britischer Dichter, Schriftsteller, Strafrechtsreformer und früher LGBT-Aktivist.
2025-02-21 02:12:43
Marie Equi
†13.07.1952 in Portland

eine US-amerikanische Ärztin und Frauenrechtlerin. Sie wurde als Kriegsgegnerin, radikale Sozialistin und praktizierende Abtreibungsbefürworterin von staatlichen Stellen verfolgt und verbüßte mehrere Gefängnisstrafen.
2022-02-07 21:12:44
Norman Douglas
†07.02.1952 in Capri

ein schottischer Schriftsteller. 1897 kaufte er am Posillipo bei Neapel, Italien, eine Villa (Villa Maya). Er begann ein Verhältnis mit dem 15-jährigen Bruder seiner damaligen 16-jährigen Geliebten.