- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
Mystik
2023-01-31 09:50:37
Aleister Crowley
†01.12.1947 in Hastings, East Sussex

Okkultist, Mystiker, Poet, Künstler, Künstler-Manager und Sozialkritiker. Crowley bezeichnete sich als den Antichrist und das Große Tier 666 und führte ein ausschweifendes Leben. Von 1898 bis 1900 war er Mitglied im Hermetic Order of the Golden Dawn, im Anschluss gründete er eigene Gesellschaften, die sich inhaltlich und formell an diesem Orden orientierten. 1904 verfasste er das Buch Liber AL vel Legis (‚Buch des Gesetzes‘), das zur Leitschrift seiner neureligiösen Bewegung Thelema wurde. Crowleys Beschäftigung mit Sexualmagie brachte ihn in Kontakt mit dem Ordo Templi Orientis (O.T.O.). Nach einem Aufenthalt in New York gründete er 1920 in Cefalù auf Sizilien die kurzlebige Abtei Thelema. Crowley beeinflusste die Geschichte diverser Geheimbünde und neureligiöser Orden. Auch aufgrund seiner sexuell aufgeladenen Schriften erlangte Crowley in den 1970er Jahren eine große postume Popularität.
2022-02-24 08:03:54
Algernon Blackwood
†10.12.1951

ein englischer Autor, Esoteriker und Theosoph. Er ist Autor zahlreicher unheimlicher Kurzgeschichten, schuf unter anderem die Figur des Shorthouse, der verschiedene übersinnliche Abenteuer erlebt. Bemerkenswert ist sein sehr psychologischer Ansatz sowie der prägnante, klare Aufbau seiner Geschichten, die oft durch ihre subtile Schilderung einer unheimlichen Stimmung bestechen.
2022-01-10 20:55:22
Alice Bailey
†15.12.1949 in New York

eine englisch-US-amerikanische Esoterikerin, Theosophin und Autorin.
2023-01-31 11:08:30
Alma Bridwell White
†26.06.1946 in Zarephath, New Jersey

US-amerikanische Gründerin und Bischöfin der Pillar-of-Fire-Kirche. die Gründerin der methodistisch-pfingstlerischen Kirche Pillar of Fire International. 1918 wurde sie zur ersten Bischöfin in den Vereinigten Staaten ernannt. Darüber hinaus wurde sie bekannt durch ihre Verbindung mit dem Ku-Klux-Klan, ihren Feminismus, ihren Antisemitismus, ihre ablehnende Haltung gegenüber dem Katholizismus und der Pfingstbewegung, ihren Rassismus und ihre Ablehnung von Einwanderern.
2019-09-21 21:35:35
Arnold Krumm-Heller
†19.05.1949

deutscher Abenteurer, Arzt, Okkultist, Rosenkreuzer
2021-10-08 23:38:41
Arthur Edward Waite
†19.05.1942 in London

ein angloamerikanischer Autor zahlreicher esoterischer und okkultistischer Schriften, unter anderem zu den Themen Freimaurerei, Hellsehen, Rosenkreuzertum, Kabbala und Alchemie. Außerdem ist er Miterfinder der heute gebräuchlichsten, vollständig bebilderten Tarotkarten.
2022-02-24 08:05:31
Arthur Machen
†15.12.1947 in Beaconsfield, Buckinghamshire

ein walisischer Autor phantastischer Geschichten und Horror-Schriftsteller. Machen studierte in London Medizin, brach nach wenigen Semestern ab und durchlebte eine entbehrungsreiche Zeit, in der er sich u. a. als Übersetzer von Rabelais und Margarete von Navarra versuchte. 1894 kam der literarische Durchbruch mit The Great God Pan, einer unheimlichen Erzählung, die das Nebeneinander der realen Welt und einer phantastischen Parallelwelt, gespeist aus keltisch/römischen Mythen, zum Thema hat. Machen schloss sich dem Hermetic Order of the Golden Dawn (Aleister Crowley, William Butler Yeats) an und reiste einige Jahre mit einer Truppe von Wanderschauspielern durch die Lande. Neben Romanen schrieb Machen vor allem Kurzgeschichten, die meist das Übersinnliche zum Thema haben. Einige dieser Geschichten drehen sich um den Schriftsteller Dyson, der in unheimliche und kriminalistischen Scharfsinn erfordernde Abenteuer verwickelt wird. Charakteristisch für Machen – besonders in den Romanen – ist eine elegische Sprache mit umfangreichen und schwärmerischen Naturschilderungen. Thema ist häufig die keltisch/römische Vergangenheit von Wales und das Fortleben uralter Mythen. Seine Helden sind oft unverstandene, einsame Menschen. Wie Borges in seinem Vorwort zur „Leuchtenden Pyramide“ andeutete, fühlte sich Machen selbst als Außenseiter, der explizit auf sein „Keltentum“ gepocht habe, um sich so, gleichsam analog zu seinen Ahnen, zum Scheitern verurteilt fühlen zu können. Der amerikanische Schriftsteller H.P. Lovecraft war ein Bewunderer Machens und wurde von diesem literarisch beeinflusst.
2021-01-08 07:50:31
Aurobindo Ghose
†05.12.1950 in Puducherry

ein indischer Politiker, Philosoph, Hindu-Mystiker, Yogi und Guru. Seine Briefe, Gedichte und philosophischen Schriften sind mit Sri Aurobindo unterschrieben und unter diesem Namen veröffentlicht. Er verbindet in seiner Person die humanistische Bildung und das Wissen des Westens mit den Weisheitslehren und spirituellen Traditionen Indiens.
2017-06-16 17:17:02
Baba Faja Martaneshi
†18.03.1947

albanischer Widerstandskämpfer und Derwisch der Bektaschi
2022-01-09 10:02:46
Carmine Mirabelli
†30.04.1951 in São Paulo

ein spiritistisches Medium. Um ihn gibt es bis heute öffentliche Kontroversen. Kritiker halten die Berichte der Academia Cesar Lombroso für unwissenschaftlich, ihre Gegner widersprechen und verweisen auf Berichte angeblicher paranormaler Phänomene, gestützt auf angeblich fast 400 Experimente, protokolliert von Zeugen. Mirabelli war vier Mal verheiratet und hatte mehrere Kinder. Er war mehrmals inhaftiert wegen Raub und wegen Ausübung illegaler medizinischer Tätigkeit als Geistheiler. Er galt als eloquent und kommunikativ und schätzte die Natur. Außerdem berichtete er von schlafraubenden Angstgefühlen. Mirabelli ging einem kaufmännischen Beruf nach und verdiente mit seinen medialen Fähigkeiten kein Geld.
2019-04-08 21:34:47
Constantin Frick
†19.02.1949

deutscher Pastor, Geistlicher bei der Inneren Mission, Politiker und MdBB
2023-01-02 16:06:39
Curuppumullage Jinarajadasa
†18.06.1953

ein singhalesischer Autor, Freimaurer und Theosoph.
2021-10-08 23:43:38
Dion Fortune
†08.01.1946 in London

walisische Okkultistin, Rosenkreuzerin, Theosophin und Autorin.
2023-01-31 09:51:16
Elisàr von Kupffer
†31.10.1942 in Minusio, Schweiz

Gründer einer religiösen Bewegung, Künstler, Anthologe, Dichter, Übersetzer und Bühnenschriftsteller. Für die meisten seiner schriftstellerischen Arbeiten benutzte er das Pseudonym Elisarion.
2020-11-05 14:34:07
Ellegaard Ellerbek
†1947

deutscher völkischer Schriftsteller und Führer im Wiking-Bund
2022-01-03 17:53:54
Ernst Tristan Kurtzahn
†1939 in Hamburg

Schiffbau-Ingenieur, Lehrer, Freimaurer bei der Johannis-Loge „Boanerges zur Bruderliebe“.
2022-12-12 18:21:47
Euphrasia vom Heiligsten Herzen Jesu
†29.08.1952 in Ollur, Kerala, (Erzbistum Trichur), Indien

ein indische Karmelitin und Heilige.
2023-01-02 16:46:25
Fanny Moser
†24.02.1953

promovierte Zoologin, später Spukforscherin und schließlich die erste Mäzenin des Freiburger Instituts für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene.,
2021-10-08 23:49:03
Georg Terramare
†04.04.1948 in La Paz, Bolivien

österreichischer Dramatiker und Regisseur. Er wurde vor allem durch seine katholisch geprägten Mysterienspiele bekannt.
2023-01-31 09:51:50
Georges I. Gurdjieff
†29.10.1949 in Paris

ein griechisch-armenischer Esoteriker, Schriftsteller, Choreograph und Komponist. Er wirkte zunächst in Russland und später in Frankreich. Nach der Rückkehr von der ersten Amerika-Reise war Gurdjieff im Sommer 1924 an einem schweren Verkehrsunfall beteiligt, der nach Ansicht vieler sein weiteres Leben und Wirken veränderte. Bekannt wurde er als Lehrer des sogenannten Vierten Weges und Begründer einer weltweiten und verzweigten Anhängerschaft.
2019-04-08 21:36:00
Hans Sidonius Becker
†16.12.1948 in Santiago de Chile

österreichischer Künstler, Autor, Freimaurer und Widerstandskämpfer. Er war einer der Mitbegründer der österreichischen Widerstandsgruppe O5.
2019-04-08 21:36:16
Harvey Spencer Lewis
†02.08.1939

US-amerikanischer Freimaurer, Martinist und Rosenkreuzer
2022-12-12 18:05:56
Hermann Traugott Ruedisühli
†27.01.1944 in München

Schweizer Maler. Rüdisühli malte Landschaften, Porträts und Allegorien. Sein Werk umfasst mythologische und heroische Bilder. Rüdisühli wurde deutlich durch Arnold Böcklin beeinflusst. Sein Gesamtwerk umfasst über 1000 Gemälde.
2020-10-30 18:04:26
Hilma af Klint
†21.10.1944 in Djursholm

eine schwedische Malerin. Sie ist eine Pionierin der abstrakten Malerei und gilt als eine der hervorragenden Malerinnen des frühen 20. Jahrhunderts. Sie stellte ihr großes Œuvre, das vom theosophischen Okkultismus inspiriert war, zeitlebens nicht aus und verfügte, dass es frühestens 20 Jahre nach ihrem Tod ausgestellt werden dürfte. Erst in den 1980er-Jahren wurden ihre Werke international bekannt und anerkannt.
2020-09-27 10:57:52
James Ingall Wedgwood
†13.03.1951

englischer Freimaurer, Theosoph, Priester und Erzbischof der Liberalkatholischen Kirche
2019-01-21 02:18:18
Johann Baptist Reus
†21.07.1947 in São Leopoldo, Brasilien

deutscher Jesuit, Missionar und Mystiker von herausragender Bedeutung in der Herz-Jesu-Frömmigkeit und -Theologie.
2022-01-09 10:07:05
John A. Widtsoe
†29.11.1952

Apostel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage.
2020-10-30 17:55:17
John Edgar Coover
†19.02.1938 in Stanford University)

US-amerikanischer Psychologe und ein Pionier der parapsychologischen Forschung
2023-01-19 19:25:31
John Whiteside Parsons
†17.06.1952

ein US-amerikanischer Raketenantriebsforscher des California Institute of Technology. In den 1930/40er Jahren trug er maßgeblich zu der Entwicklung fester, weltraumfähiger Antriebsstoffen bei. Er ist als Teil der Geschichte der Raumfahrt weit weniger bekannt als Wernher von Braun oder Theodore von Kármán. Trotzdem bemerkte von Braun, dass Parsons, und nicht von Braun, als Vater des US-amerikanischen Raumfahrtprogramms angesehen werden sollte. Er beschäftigte sich auch intensiv mit Magie und den thelemischen Lehren Aleister Crowleys.
2020-10-27 21:00:05
Kanō Jigorō
†04.05.1938 in Unbekannt

Begründer der Kampfkunst Jūdō. Zudem reformierte er die Kampfkunst Jiu Jitsu.