Kunstsammler

2025-02-02 18:13:47
Adolphe Basler
1949 in Paris
Adolphe Basler
ein polnisch-französischer Autor, Galerist, Kunstkritiker, -historiker und -sammler.
2025-02-02 18:13:48
Adolphe de Meyer
1946 in Los Angeles
Adolphe de Meyer
ein französischer Kunstsammler, Maler und bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts. Adolphe Meyer heiratete 1900 in London die geschiedene High Society Lady Olga di Brancaccio (1871–1930), Tochter der italienischen Marchesa di Castelluccio, und gerüchteweise die natürliche Tochter des Prince of Wales und späteren Königs Eduard VII. Durch seine Homosexualität galt die Heirat als Getrennte Betten-Ehe. Kurz nach der Heirat wurde Meyer vom sächsischen König Friedrich August III., durch Bemühungen des Prince of Wales, zum Baron de Meyer geadelt.
2024-01-04 17:51:20
Albert C. Barnes
24.07.1951 in Chester County, Pennsylvania
Albert C. Barnes
ein amerikanischer Arzt, Chemiker, Pharmazeut, Kunstsammler, Autor, Philanthrop und Stifter der Barnes Foundation. Frühzeitig begann Barnes soziales Engagement. Er führte für die weiße und die schwarze Belegschaft in seiner Fabrik zu philosophischen Themen Diskussionsrunden ein, die er selbst leitete. Neben William James, Bertrand Russell und John Dewey wurden auch Schriften von Santayana diskutiert. Letzterer machte Barnes den Vorschlag, Kunstwerke (beispielsweise von Glackens und Prendergast) in der Fabrik auszustellen, die zu sammeln Barnes bereits begonnen hatte. Zu Kunstthemen fanden ebenfalls Vorlesungen in der Firma statt. Weiterhin wurde eine Firmenbücherei eingerichtet und das Vorlesungsangebot für Interessierte von außerhalb des Unternehmens geöffnet.
2025-02-11 08:31:32
Albert Kahn
14.11.1940
Albert Kahn
ein französischer Bankier, Philanthrop, Sammler und Mäzen
2025-02-02 18:14:54
Anton Gentil
20.05.1951
Anton Gentil
ein deutscher Maschinenbau-Unternehmer und Kunstsammler.
2021-01-08 02:42:21
Carl Hagemann
20.11.1940
Carl Hagemann
deutscher Chemiker, Industriemanager, Kunstsammler und Mäzen.
2025-02-02 18:17:51
Dikran Khan Kelekian
30.01.1951
Dikran Khan Kelekian
ein armenisch-amerikanischer Kunsthändler und Kunstsammler.
2025-02-02 18:18:13
Eduard Fuchs
26.01.1940
Eduard Fuchs
ein deutscher Kulturwissenschaftler, Historiker, Schriftsteller und Kunstsammler
2025-02-02 18:18:23
Elie Nadelman
28.12.1946
Elie Nadelman
ein polnisch-amerikanischer Bildhauer, Zeichner und Sammler.
2025-02-02 18:18:49
Erich Goeritz
1955
Erich Goeritz
ein deutsch-britischer Unternehmer, Kunstsammler und Mäzen.
2022-01-12 08:49:50
Eugène Corbin
03.11.1952 in Nancy
Eugène Corbin
ein französischer Unternehmer und Kunstmäzen. Corbin schenkte 1935 seine bedeutende, mehr als 600 Objekte umfassende Sammlung an Jugendstilobjekten seiner Heimatstadt Nancy.
2025-02-02 18:21:20
Galka Scheyer
13.12.1945
Galka Scheyer
eine deutsch-US-amerikanische Malerin, Kunsthändlerin und Kunstsammlerin (* 1889)
2025-02-02 18:22:11
Gertrude Stein
27.07.1946 in Paris
Gertrude Stein
eine amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin. Sie ließ sich 1903 in Paris nieder und teilte ihren berühmten, mit zeitgenössischer Kunst ausgestatteten Salon in der Rue de Fleurus 27 zuerst mit ihrem Bruder, dem Kunstsammler und -kritiker Leo Stein, und ab 1913 mit ihrer Lebensgefährtin Alice B. Toklas. Auf Steins Einladungen hin trafen sich dort zu der Zeit unbekannte Persönlichkeiten der künstlerischen Avantgarde wie Pablo Picasso, Henri Matisse, Georges Braque und Juan Gris, deren Werke die Geschwister Stein erwarben. Nach dem Ersten Weltkrieg, ab den frühen 1920er Jahren, suchten junge US-amerikanische Schriftsteller der Moderne wie beispielsweise F. Scott Fitzgerald, Sherwood Anderson und Ernest Hemingway den Salon auf, deren literarisches Werk vom experimentellen Schreibstil Steins beeinflusst wurde. Gertrude Stein zählt wie Virginia Woolf zu den ersten Frauen der klassischen literarischen Moderne. Sie schrieb experimentelle Romane, Novellen, Essays, Gedichte, literarische Porträts und Bühnenwerke, in denen sie sich über sprachliche und literarische Konventionen hinwegsetzte.
2025-02-02 18:26:09
Leo Stein
29.07.1947
Leo Stein
US-amerikanischer Kunstkritiker und Kunstsammler.


saved
error
removed