- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
Pol
2022-01-12 19:48:47
Abraham Silberschein
†30.12.1951

polnischer Rechtsanwalt, Zionist, Mitglied im ersten Sejm
2022-01-09 10:03:52
Adam Stefan Sapieha
†21.7.1951 in Krakau

Erzbischof von Krakau aus der Familie Sapieha. Während der deutschen Besetzung Polens im Zweiten Weltkrieg konnte Sapieha das Krakauer Priesterseminar nur geheim im Untergrund weiter führen. Er brachte die Seminaristen, unter denen auch Karol Wojtyła, der spätere Papst Johannes Paul II. war, in seinem Bischofspalais unter, wo sie ihre Ausbildung fortsetzen konnten.
2022-01-03 17:41:26
Adolf Chybiński
†31.10.1952

polnischer Musikwissenschaftler, -ethnologe und -pädagoge
2022-01-10 19:18:04
Adolf Szyszko-Bohusz
†01.10.1948

polnischer Architekt, Hochschullehrer und Denkmalpfleger
2022-01-10 20:52:23
Adolphe Basler
†1949 in Paris

polnisch-französischer Autor, Galerist, Kunstkritiker, -historiker und -sammler.
2022-01-15 00:49:36
Aleksander Majkowski
†10.02.1938 in Gdingen

ein kaschubischer und polnischer Autor.
2021-12-14 19:36:40
Arthur Szyk
†13.09.1951 in New Canaan, Connecticut

ein US-amerikanisch-polnischer Künstler. Er gilt als einer der bedeutendsten Zeichner politischer Illustrationen und Karikaturen des 20. Jahrhunderts.
2023-01-02 15:53:02
August Emil Fieldorf
†24.02.1953

ein polnischer Offizier und Befehlshaber der Polnischen Heimatarmee (Armia Krajowa),
2022-12-16 06:05:20
Bronisław von Poźniak
†20.04.1953

österreichisch-deutscher Pianist polnischer Abstammung
2022-01-30 14:26:55
Bruno Schulz
†19.11.1942 in Drohobycz

ein polnisch-jüdischer Schriftsteller, Literaturkritiker, Graphiker und Zeichner.
2022-01-24 23:57:47
Dawid Rubinowicz
†22.09.1942 in Vernichtungslager Treblinka

ein polnisches jüdisches Kind, das Opfer des Holocaust geworden ist. Dawid hat in der Zeit der nationalsozialistischen Judenverfolgung in Polen Tagebuch geführt. Dieses Tagebuch wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gefunden und veröffentlicht.
2022-01-01 18:05:05
Dora Diamant
†15.08.1952

polnische Jüdin, letzte Lebensgefährtin von Franz Kafka
2020-11-06 07:59:20
Elie Nadelman
†28.12.1946

polnisch-amerikanischer Bildhauer, Zeichner und Sammler
2019-03-15 17:13:26
Erna Wazinski
†24.11.1944 in Wolfenbüttel

19-jährige deutsche Rüstungsarbeiterin
2022-01-10 19:30:25
Felicjan Szczęsny Kowarski
†1948

ein polnischer Maler, Bildhauer und Hochschullehrer.
2020-10-31 23:00:15
Ferdynand Antoni Ossendowski
†03.01.1945

polnischer Schriftsteller und Forschungsreisender