Old-Time

2021-01-08 10:11:17
Al Bernard
06.03.1949 in New York City
Al Bernard
US-amerikanischer Vaudeville-Sänger, Old-Time-Musiker und Komiker. Bernard nahm eine Reihe von Songs auf, die heute als wegweisend in der Musikgeschichte gelten. Er war auch als „The Boy from Dixie“ bekannt.
2019-04-01 13:29:59
Babe Wagner
1949
Babe Wagner
amerikanischer Jazzposaunist und später Leader einer Polkaband, mit der er in den späten 1940er-Jahren im Mittleren Westen tourte. Wagner starb 1949 im Alter von 35 Jahren an den Folgen eines Verkehrsunfalls. Seine Band, The Babe Wagner Band wurde nach seinem Tod bis in die frühen 1960er-Jahre weitergeführt.
2020-10-30 15:40:55
Byrd Moore
1949 in Wise County
Byrd Moore
US-amerikanischer Old-Time-Musiker. Seine letzten Aufnahmen machte Moore im August 1932 mit seinen Hot Shots, die nun aber aus anderen Musikern bestanden. Von den vier eingespielten Songs wurden lediglich zwei (Spring Roses/O Take Me Back) bei Champion Records veröffentlicht. In den frühen 1930er-Jahren lebte er in Esserville, Virginia, mit seiner Frau, einer Schwarzmarkthändlerin, zusammen. In den 1940er-Jahren nahm Moores Alkoholkonsum stark zu – wahrscheinlich hatte er auch Diabetes. Sein Gesundheitszustand verschlechterte sich rapide, und schließlich gab er 1942 die Musik auf. Seine letzten Jahre verbrachte er im Wise County Poorhouse, einem Armenhaus, wo er Berichten nach 1949 starb.
2025-02-03 08:36:36
Emmett Lundy
1953
Emmett Lundy
US-amerikanischer Old-Time-Musiker
2019-04-01 13:39:30
Fate Marable
16.01.1947 in St. Louis, Missouri
Fate Marable
amerikanischer Jazz-Band-Leader und Pianist, der vor allem auf Mississippi-Dampfern spielte und dort ein wichtiger Lehrmeister für viele Musiker des Oldtime-Jazz war.
2025-02-03 08:36:40
Fiddlin’ Powers
1953
Fiddlin’ Powers
ein US-amerikanischer Old-Time-Musiker. Zusammen mit seiner Familienband war Powers einer der ersten Old-Time-Musiker, die auf Schallplatte aufgenommen wurden.
2017-06-29 09:34:26
John Baltzell
1940
John Baltzell
US-amerikanischer Old-Time-Musiker.
2019-05-03 09:54:41
William B. Houchens
03.05.1949 in Dayton, Montgomery County, Ohio, USA
William B. Houchens
US-amerikanischer Musiker. Titel wurden auch unter den Pseudonymen „Uncle Billy Hawkins“, „Uncle Jim Hawkins“ und „Fiddlin‘ Ike Pate“ bei Champion Records und Challenge Records sowie Silvertone Records veröffentlicht.


saved
error
removed