- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1926
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
Drehbuch
2025-02-12 18:05:50
Abem Finkel
†10.03.1948 in San Diego, Kalifornien

ein US-amerikanischer Drehbuchautor.
2024-01-05 07:01:01
Achmed Abdullah
†12.05.1945

ein US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor.
2024-12-30 08:24:53
Ada Chumachenko
†5.5.1954 in Moskau

a Russian Empire poet, playwright and writer.
2023-01-02 15:58:55
Ada van Roon
†27.01.1953

eine deutsche Theaterschauspielerin, Drehbuchautorin und Filmproduzentin.
2024-01-01 09:11:06
Adolf Lantz
†19.08.1949

ein österreichischer Theaterleiter, -regisseur und Drehbuchautor.
2024-01-04 17:50:57
Al Christie
†14.04.1951 in Hollywood

ein kanadischer Regisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor. Als Gründer der erfolgreichen „Christie Film Company“ war er in den 1920er Jahren ein Konkurrent Mack Sennetts und Hal Roachs und wirkte insgesamt an rund 420 Filmproduktionen mit.
2024-01-01 09:11:12
Alexander Alexandrowitsch Wolkow
†22.03.1942 in Rom

russischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Darsteller.
2024-01-01 09:11:13
Alexander Chanschonkow
†26.09.1945 in Yalta

russischer Unternehmer und Pionier der russischen Filmindustrie, Produzent, Regisseur und Drehbuchautor.
2024-01-01 09:11:15
Alfred A. Cohn
†03.02.1951 in Los Angeles

ein US-amerikanischer Drehbuchautor von Filmkomödien. Er verfasste auch Kurzgeschichten, die verfilmt wurden.
2024-01-01 09:11:18
Alfred Halm
†05.02.1951 in Berlin

ein österreichischer Schauspieler, Theaterregisseur, Theaterleiter, Drehbuchautor und Filmregisseur.
2024-08-28 18:22:30
Anna Franchi
†4.12.1954

an Italian novelist, translator, playwright and journalist.
2024-01-03 17:28:24
Armand Guerra
†10.03.1939 in Paris

spanischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor sowie Schriftsteller und Anarchist.
2024-12-30 12:51:06
Baburao Painter
†16.01.1954 in Kolhapur

ein indischer Filmregisseur und Bühnenmaler. Zwischen 1910 und 1916 gehörte er zu den führenden Bühnenmalern auf westindischen Theaterbühnen. Daher stammt auch sein Name „Painter“. Nach D. G. Phalkes Film Raja Harishchandra wurde er zum Filmenthusiasten und gründete 1918 die Maharashtra Film Company, aus der 1929 noch vor Aufkommen des Tonfilms in Indien die Prabhat Film Company hervorging. Baburaos erster Spielfilm wurde Sairandri (1920), der stark zensiert wurde, jedoch bei Kritikern und Publikum Beachtung fand. Er schrieb seine eigenen Drehbücher und führte den dreidimensionalen Raum statt Bühnenbemalung im indischen Film ein. 1921/22 veröffentlichte er die ersten indischen Programmhefte zu Filmen und entwarf selbst die Kinoplakate.
2024-01-01 09:11:31
Bernd Hofmann
†04.12.1940 in Berlin

deutscher Drehbuchautor, Regisseur und Dramaturg. Im Dritten Reich konzentrierte sich Hofmann auf seine Tätigkeit als Autor. Er schrieb sowohl Bühnenstücke als auch Filmmanuskripte. Seine Drehbücher waren häufig Adaptionen bekannter Vorlagen wie Oscar Wildes Lady Windermeres Fächer und Eine Frau ohne Bedeutung, Guy de Maupassants Yvette, Hans Schweikarts Lauter Lügen und Eugène Labiches Der Florentiner Hut. Der Film Hahn im Korb hatte Hofmanns Bühnenstück Der Vizekönig zur Vorlage.
2024-01-03 07:19:04
Bette Grayson
†14.8.1954

an American playwright, screenwriter, and actor. In the mid-1930s, he was widely seen as the potential successor to Nobel Prize–winning playwright Eugene O'Neill, as O'Neill began to withdraw from Broadway's commercial pressures and increasing critical backlash.
2024-01-01 09:14:06
Blanche Oelrichs
†05.11.1950 in Boston

US-amerikanische Dichterin, Drehbuchautorin und Theaterschauspielerin (Pseudonym: Michael Strange) Blanche Oelrichs starb an den Folgen einer Leukämie-Krankheit
2024-01-01 09:11:33
Buddy DeSylva
†1.7.1950 in Hollywood

ein US-amerikanischer Liedtexter, Dramatiker, Drehbuchautor und Filmproduzent.
2025-01-28 16:56:18
Chandler Sprague
†15.11.1955

US-amerikanischer Drehbuchautor, Filmregisseur und Filmproduzent
2024-01-01 09:11:36
Charles Bryant
†07.08.1948 in Mount Kisco, New York

britischer Stummfilmschauspieler, Regisseur und Drehbuchautor. Bekannt wurde er durch seine Scheinehe mit der berühmten Schauspielerin Alla Nazimova. Seine Filmkarriere begann 1914 und endete nach dem Misserfolg von Salome 1923. In diesen sechs Jahren stand er rund 17 Mal vor der Kamera und führte 3 Mal selbst Regie, vor allem beim Misserfolg Salome. Einige Male stand er auch mit seiner Frau vor der Kamera.
Nach Ende der Filmkarriere ging er erneut an den Broadway, wo er als Darsteller und Regisseur bis zu seinem Tod 1948 mit 69 Jahren tätig war.
2024-01-01 09:11:38
Charles G. Booth
†22.05.1949

US-amerikanisch-britischer Drehbuchautor und Schriftsteller.
2024-09-01 13:26:11
Charles Kerr
†14.2.1954

an American assistant director who worked in both the silent and sound film eras. While he never was the main individual behind the helm, Kerr was an assistant director on over fifty feature films, and a production manager on several more. He was also involved in the creation of five screenplays, co-authoring three of them.,
2024-01-01 09:11:40
Charles Magnusson
†18.01.1948

schwedischer Kameramann, Filmproduzent und Drehbuchautor.
2024-01-01 09:11:43
Christa Winsloe
†10.06.1944 in bei Cluny, Frankreich

deutsch-ungarische Schriftstellerin, Drehbuchautorin
2024-01-01 09:11:45
Cornelius Shea
†1952

ein US-amerikanischer Drehbuchautor der Stummfilmzeit, insbesondere im Western-Genre.
2025-02-12 18:00:15
Corrido d' Errico
†03.09.1941 in Rom

ein italienischer Journalist, Filmregisseur und Drehbuchautor. D’Errico war Journalist und Filmkritiker für „La Tribuna“ und für „L'Impero“, bevor er zunächst als Autor für das Theater und ab 1928 für das Kino arbeitete. Der dem Futurismus zugerechnete D’Errico war zunächst als Drehbuchautor aktiv, legte Kurzfilme vor und debütierte 1935 mit seinem ersten Langfilm.
2025-02-21 01:47:19
Curt Thomalla
†02.03.1939

deutscher Drehbuchautor, Neurologe und Sozialmediziner
2024-01-02 09:31:40
Dylan Thomas
†09.11.1953 in New York City

ein walisischer Dichter und Schriftsteller. Thomas schrieb Gedichte, Essays, Briefe, Drehbücher, autobiographische Erzählungen und ein Theaterstück: Under Milk Wood (Unter dem Milchwald), sein Hauptwerk, das als Radio-Hörspiel 1954 postum mit dem Prix Italia ausgezeichnet wurde. 1937 hatte er seine erste Rundfunkaufnahme bei der BBC. Im selben Jahr heiratete er die Tänzerin Caitlin MacNamara mit der er drei Kinder hatte. Er war ein überzeugter Kriegsgegner und entging dem Kriegsdienst, indem er volltrunken zur Musterung erschien und krankheitshalber freigestellt wurde. Als Dichter und Schriftsteller war Dylan Thomas sehr erfolgreich, wohingegen er unfähig war, mit Geld umzugehen. Während es seiner Familie ständig am Nötigsten fehlte, opferte er alles Geld seinem Alkoholismus.
2025-01-28 11:31:09
Edgar Kahn
†1955

ein deutscher Bühnen-Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramaturg.
2025-02-25 11:30:24
Eleanor Gates
†7.3.1951 in Los Angeles

eine amerikanische Dramatikerin, die sieben Stücke am Broadway inszenierte. Ihre bekannteste Arbeit war das Stück The Poor Little Rich Girl, das 1913 von ihrem Ehemann produziert wurde und 1917 für Mary Pickford und 1936 für Shirley Temple gedreht wurde.
2024-01-01 09:12:00
Elmer Clifton
†15.10.1949

ein US-amerikanischer Regisseur, Schauspieler, Drehbuchautor und Produzent.
2023-01-02 15:58:20
Emil-Edwin Reinert
†17.10.1953

ein französischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Toningenieur.