2017-06-28 12:54:47
Ettore Bugatti
21.08.1947 in Paris
Ettore Bugatti
französischer Automobilfabrikant und Konstrukteur italienischer Herkunft. Die von ihm gegründete Firma Bugatti gehört mit ihren Renn-, Sport- und Luxuswagen zu den legendären Automobilherstellern der europäischen Geschichte.
2017-06-27 10:30:35
Eugen von Schweden
17.08.1947
Eugen von Schweden
schwedischer Prinz, jüngster Sohn von König Oskar II.
2017-06-28 12:09:55
Eugène Lanti
17.01.1947
Eugène Lanti
französischer Mitbegründer des linksgerichteten Esperanto-Verbandes SAT.
2022-12-12 17:48:34
Evalyn Walsh McLean
24.04.1947
Evalyn Walsh McLean
eine US-amerikanischer Unternehmerstochter, letzte private Besitzerin des Hope-Diamanten.
2017-06-16 17:17:09
Evripidis Bakirtzis
09.05.1947
Evripidis Bakirtzis
griechischer Offizier, Politiker und Ministerpräsident
2017-06-16 17:16:42
Ezra Jenkinson
1947
Ezra Jenkinson
englischer Komponist und Violinist
2019-04-01 13:39:30
Fate Marable
16.01.1947 in St. Louis, Missouri
Fate Marable
amerikanischer Jazz-Band-Leader und Pianist, der vor allem auf Mississippi-Dampfern spielte und dort ein wichtiger Lehrmeister für viele Musiker des Oldtime-Jazz war.
2017-06-16 17:16:44
Fathollah Akbar Sepahdar
1947
Fathollah Akbar Sepahdar
Großgrundbesitzer, Ministerpräsident des Iran
2024-01-01 08:56:39
Ferdinand Amelin
1947
Ferdinand Amelin
österreichisch-ungarischer Steinmetz des Historismus, Richter in Kaisersteinbruch.
2017-06-16 17:17:09
Ferdinand Brommer
03.05.1947
Ferdinand Brommer
deutscher Geistlicher und Professor für die höheren Studien
2021-01-08 02:45:03
Ferdinand Flury
06.04.1947 in Würzburg
Ferdinand Flury
deutscher Pharmakologe, Toxikologe und Sanitätsoffizier, der vor allem durch seine Beiträge zur Gewerbehygiene und seine Forschungen zu chemischen Kampfstoffen international bekannt geworden ist.
2022-12-12 17:53:05
Ferdinand Rieser
27.06.1947 in Masseube, Département Gers
Ferdinand Rieser
ein deutscher Philologe, Bibliothekar und Direktor der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe. Er wurde als Jude im nationalsozialistischen Deutschland zwangspensioniert und nach Frankreich deportiert, wo er 1944 in einem Krankenhaus bedingt durch die Haft in Konzentrationslagern an einem Herzinfarkt starb. Direktor des Zürcher Schauspielhauses.
2019-01-03 20:32:41
Ferdinand Zecca
23.03.1947 in Saint-Mandé
Ferdinand Zecca
französischer Filmregisseur und Pionier des französischen Films. Er arbeitete als Kaffeehaus-Entertainer, bevor er 1899 zum Film kam. Er wurde von Pathé als Regisseur angestellt und drehte seinen ersten Film Le muet mélomane (1899). Neben Georges Hatot und Lucien Nonguet war er der wichtigste und erfolgreichste Regisseur früher Pathé-Produktionen. Für die Ideen seiner Filme bediente er sich in damals nicht unüblicher Weise bei anderen Filmproduktionen, wie denen Georges Méliès'. Zecca schuf publikumswirksame Massenware, darunter mit Histoire d'un crime (1901) den ersten Kriminalfilm der Filmgeschichte.
2017-06-16 17:16:35
Fernand de Brinon
15.04.1947
Fernand de Brinon
französischer Politiker und Journalist
2017-06-29 20:30:51
Filippo Cortesi
01.02.1947
Filippo Cortesi
italienischer Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof und vatikanischer Diplomat.
2017-06-16 17:17:01
Florian Klöckner
10.05.1947
Florian Klöckner
deutscher Industrieller und Politiker (Zentrum), MdR
2017-06-16 17:17:09
Francesc Cambó
30.04.1947
Francesc Cambó
katalanischer konservativer Politiker


saved
error
removed