- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1926
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
Industrie
2025-02-02 18:13:38
Abraham Adelsberger
†24.08.1940 in Amsterdam

ein deutscher Fabrikant, Kommerzienrat und Kunstsammler.
2025-02-01 14:22:02
Adalbert Flaccus
†21.08.1955

deutscher Eisenhüttenmann und Manager der deutschen Stahlindustrie
2022-12-12 18:53:12
Adolf Bachofen von Echt
†28.08.1947 in Wien

österreichischer Industrieller und Privatgelehrter auf dem Gebiet der Paläontologie. Am 26. März 1925 wurde er an der Universität Wien in Paläontologie und Paläobiologie mit der Dissertation „Paläobiologische Studien aus der Drachenhöhle bei Mixnitz in Steiermark“ zum Dr. phil. promoviert.
2022-01-03 16:10:23
Adolf Haeuser
†13.03.1938

ein deutscher Jurist, Chemiker, Manager und Mäzen. Er war ab 1904 Vorstandsmitglied und von 1916 bis 1925 Vorstandsvorsitzender der Farbwerke Hoechst AG vorm. Meister, Lucius & Brüning sowie von 1925 bis 1932 Mitglied im Aufsichtsrat der I.G. Farbenindustrie AG in Frankfurt-Höchst.
2019-01-13 07:05:52
Albert de Dion
†19.08.1946 in Ferner Osten

französischer Comte und Marquis. Er war ein Automobilpionier, ein sehr erfolgreicher Unternehmer und Mitbegründer des zeitweilig größten Automobilherstellers der Welt, De Dion-Bouton. Als Politiker war er langjähriger Abgeordneter der Französischen Nationalversammlung.
2021-02-15 23:05:36
Carl Köttgen
†12.12.1951

deutscher Elektroingenieur, Industrieller und Verbandsvertreter
2021-01-08 02:42:35
Carl Meinecke
†12.09.1949

Chemiker und Elektrotechniker; Industrieller in Schlesien und Hannover
2023-10-22 13:31:58
Carl Miele
†24.12.1938 in Gütersloh

ein deutscher Konstrukteur und Industrieller. 1929 baute Miele die erste Geschirrspülmaschine Europas.
2024-01-03 06:35:52
Charles Kiefer-Hablitzel
†15.08.1947 in Luzern

ein Schweizer Kaufmann, Industrieunternehmer und Mäzen. 1946 gründete er mit seiner Frau Mathilde die Kiefer Hablitzel Stiftung.
2024-01-02 23:49:41
Cornelius Wilhelm Karl von Heyl zu Herrnsheim
†18.02.1954

deutscher Lederindustrieller
2023-10-22 13:33:02
Edsel Ford
†26.05.1943 in Wayne County, Michigan

ein Grossindustrieller. Sohn von Henry Ford und Vater von Henry Ford II, war ein Präsident der Ford Motor Company.
2022-01-12 19:34:16
Emil Rudolf Mewes
†25.01.1949 in Zürich

ein deutscher Architekt. Vieles lief über persönliche Kontakte und effektives „Networking“, das Mewes fast meisterhaft zu beherrschen schien. Besonders nach 1933 verhalfen Verbindungen zur Großindustrie des Ruhrgebietes zu einer wahren Flut an Aufträgen. Ab diesem Zeitpunkt hauptsächlich auf Industriearchitektur spezialisiert, stieg Mewes zu einem der bekanntesten Industriearchitekten des Reiches auf. Aus bisher nicht eindeutig zu klärenden Gründen zog es Mewes vor, 1943 endgültig in die Schweiz zu ziehen, wo er 1949, fast unbemerkt von der Fachwelt, auch verstarb.
2023-06-08 15:55:43
Ernst Streeruwitz
†19.10.1952 in Wien

ein österreichischer Offizier, Industriemanager und Politiker (CSP), Abgeordneter zum Nationalrat.
2021-10-08 23:21:44
Ewald Dahlskog
†25.09.1950 in Gävle

ein schwedischer Künstler, Kunsthandwerker, Designer und Industriegestalter.
2021-01-08 02:45:03
Ferdinand Flury
†06.04.1947 in Würzburg

deutscher Pharmakologe, Toxikologe und Sanitätsoffizier, der vor allem durch seine Beiträge zur Gewerbehygiene und seine Forschungen zu chemischen Kampfstoffen international bekannt geworden ist.
2024-04-28 03:04:41
Gustav Winkler
†26.04.1954

ein deutscher Textilfabrikant und Mäzen. Im Jahr 1909 gründete er seine erste Taschentuchfabrik, die Gustav Winkler Textilwerke. In den nächsten Jahrzehnten erweiterte er das Unternehmen auf insgesamt 13 Werke in Schlesien, das Hauptwerk war in Lauban. In der Stadt entwickelten es sich zum größten Betrieb. Seine Werke produzierten bis 1939 95 % aller deutschen Taschentücher. 1935 erwarb Gustav Winkler auch die Lauffenmühle in Tiengen bei Waldshut in Baden.
2022-12-12 18:05:49
Hermann Kummler
†05.02.1949 in Aarau

ein Schweizer Kaufmann, Industrieller, Erfinder und Wegbereiter im Leitungsbau während der Elektrifizierung der Schweiz.
2019-01-13 07:46:47
Hugo Ferdinand Boss
†09.08.1948 in Metzingen

deutscher Textilfabrikant und Mitglied der NSDAP. Er legte mit seiner Schneiderei den Grundstein für den Bekleidungshersteller Hugo Boss AG.