2025-02-25 11:29:23
Anna Dmitrijewna Radlowa
23.02.1949 in Schtscherbakow
Anna Dmitrijewna Radlowa
russische Dichterin und Dramatikerin. In der Zeit zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg gehörte sie zur künstlerischen Avantgarde. Sie übersetzte auch Theaterstücke für Inszenierungen ihres Mannes Sergei Radlow. Beide gelangten im Zweiten Weltkrieg aus dem von der Wehrmacht eroberten Nordkaukasus nach Deutschland.
2023-06-04 08:12:14
Anton Azwanger
31.01.1949 in Steyr
Anton Azwanger
österreichischer Politiker (SPÖ), Landtagsabgeordneter. Während des Ersten Weltkriegs diente Azwanger als Reserveoffizier und schloss sich infolge der Kriegsereignisse und der Not der Nachkriegsjahre den Sozialdemokraten an. Er studierte nach dem Ersten Weltkrieg den theoretischen Sozialismus und engagierte sich in der Kommunalpolitik. Er stieg zum Vizebürgermeister von Steyr auf und war vor allem in der Kulturpolitik und der Fürsorgepolitik engagiert. Im Zuge der Niederschlagung der Februarkämpfe und der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurde Azwanger pensioniert und mehrfach verhaftet. Er arbeitete in einer Widerstandsgruppe in Steyr mit und war gezwungen, als Versicherungsagent zu arbeiten. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Azwanger am 13. Dezember 1945 als Abgeordneter zum Oberösterreichischen Landtag angelobt und gehörte ab diesem Tag auch der Landesregierung Gleißner IV an.
2023-06-04 08:11:11
Anton Pirchegger
01.03.1949
Anton Pirchegger
österreichischer Politiker (CS, ÖVP), Abgeordneter zum Nationalrat
2023-09-28 21:55:52
Anton Probst
22.04.1949
Anton Probst
ein österreichischer Politiker (SDAP), Abgeordneter zum Nationalrat, Landtagsabgeordneter und Landesrat im Burgenland
2025-02-22 16:46:21
Anton Schlüter
02.03.1949
Anton Schlüter
ein deutscher Unternehmer und Gründer des Traktorenherstellers Anton Schlüter München
2023-06-04 08:10:32
Anton Weidinger
19.03.1949 in Linz
Anton Weidinger
österreichischer Politiker (SPÖ), Landtagsabgeordneter.
2019-01-24 19:32:44
Arno Barth
1949
Arno Barth
deutscher Kommunalpolitiker (SPD, SED) und Rechtsanwalt
2018-07-06 16:43:24
Arnold Weiss-Rüthel
26.06.1949
Arnold Weiss-Rüthel
deutscher Autor, Publizist und Rundfunkdramaturg
2019-03-17 18:02:34
Arthur Bretschneider
27.02.1949
Arthur Bretschneider
deutscher liberaler Politiker (FVP, DDP, DStP, LDPD), MdV
2025-02-21 01:42:17
Arthur Gütt
02.03.1949 in Stade
Arthur Gütt
ein deutscher Arzt, Eugeniker (Rassenhygieniker) und SS-Brigadeführer. In der Zeit des Nationalsozialismus stieg er binnen kurzer Zeit zu einem einflussreichen Medizinalbeamten auf und wurde Ministerialdirektor. Er gilt als Schöpfer des „Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“, der gesetzlichen Grundlage der nationalsozialistischen Zwangssterilisationspolitik.
2019-10-30 18:21:10
Arthur Hiller
01.12.1949
Arthur Hiller
deutscher Arzt und Sanitätsoffizier
2021-10-08 23:38:52
Arthur Hughes
12.07.1949
Arthur Hughes
britischer Ordensgeistlicher, römisch-katholischer Erzbischof und vatikanischer Diplomat
2018-07-06 16:43:06
Arthur Hugo Göpfert
19.06.1949
Arthur Hugo Göpfert
deutscher Baumeister, Architekt und Politiker (NLP), MdL
2018-07-06 16:43:41
Arthur Linker
05.07.1949
Arthur Linker
deutscher Ingenieur und Hochschullehrer
2024-01-04 16:12:46
Arthur Ramos
31.10.1949
Arthur Ramos
brasilianischer Ethnologe, Anthropologe und Sozialpsychologe
2022-01-10 21:05:49
Arthur Rebner
08.12.1949 in Los Angeles, Kalifornien
Arthur Rebner
Chansonnier, Autor, Librettist, Komponist, Revueautor, Conferencier und Textdichter. Anfang der 1930er Jahre war Rebner auch im Filmbereich tätig. Nach der Machtübernahme des NS-Regimes mußte Rebner Deutschland 1933 verlassen. Er kehrte nach Wien zurück und arbeitete dort als Operettenlibrettist für Robert Stolz, Leo Fall und Hans May und andere. 1938 emigrierte er abermals über Paris nach Hollywood.
2019-03-17 18:41:11
Arthur von Ungern-Sternberg
1949
Arthur von Ungern-Sternberg
deutscher Theologe und evangelisch-lutherischer Superintendent
2025-05-18 13:06:34
Artur Immisch
09.01.1949 in Bautzen
Artur Immisch
ein deutscher Pianist und Komponist, erlangte zu seinen Lebzeiten Bekanntheit als Pianist, weniger als Komponist. Sein musikalischer Nachlass wurde erst seit 1990 schrittweise aufgearbeitet.
2019-02-14 04:19:37
Arvo Aaltonen
17.06.1949
Arvo Aaltonen
finnischer Schwimmer und Olympiateilnehmer
2023-09-29 04:03:13
August Aichhorn
13.10.1949 in Wien
August Aichhorn
österreichischer Pädagoge und Psychoanalytiker. Er gilt als Gründer der psychoanalytischen Pädagogik.
2022-01-13 22:02:56
August Bier
12.03.1949
August Bier
deutscher Chirurg und Hochschullehrer; Sanitätsoffizier und Forstmann
2023-09-28 16:39:49
August Blepp
15.08.1949 in Weilen unter den Rinnen
August Blepp
ein deutscher Kirchenmaler. Blepp war Schüler des Malers Adolf Hölzel. Er ist dem Expressionismus zuzuordnen.
2019-03-17 18:27:59
August Greifzu
30.04.1949
August Greifzu
deutscher Architekt des Späthistorismus


saved
error
removed