- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1925
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
Expressionismus
2017-12-20 16:32:50
Alexej Jawlensky
†15.03.1941 in Wiesbaden

russisch-deutscher Maler. 1930 beantragte er die deutsche Staatsbürgerschaft, die er 1934 auch erhielt. Jawlensky zählt als Maler des Expressionismus zum Umfeld der von Wassily Kandinsky und Franz Marc initiierten Redaktionsgemeinschaft Der Blaue Reiter.
2019-01-03 21:27:25
Alfred Wolfenstein
†22.01.1945 in Halle (Saale)

expressionistischer Lyriker, Dramatiker und Übersetzer.
2019-01-12 19:56:53
Arthur Ernst Rutra
†05.10.1942 in Unbekannt

österreichischer expressionistischer Dramatiker, Schriftsteller, Journalist, Lektor und Übersetzer.
2019-09-06 15:55:08
August Blepp
†15.08.1949 in Weilen unter den Rinnen

deutscher Kirchenmaler. Blepp war Schüler des Malers Adolf Hölzel. Er ist dem Expressionismus zuzuordnen.
2019-09-06 15:56:11
Bernhard Hoetger
†18.07.1949

deutscher Bildhauer, Maler und Kunsthandwerker des Expressionismus
2019-01-13 07:23:10
Edvard Munch
†23.01.1944 in Oslo

norwegischer Maler und Grafiker des Symbolismus. Neben über 1700 Gemälden fertigte er zahlreiche Grafiken und Zeichnungen an. Munch gilt als Bahnbrecher für die expressionistische Richtung in der Malerei der Moderne. In Deutschland und im übrigen Mitteleuropa genoss er früh den Ruf eines epochemachenden Neuschöpfers.
2019-01-03 21:29:02
Else Laske Schüler
†22.01.1945 in Jerusalem

bedeutende deutsch-jüdische Dichterin. Sie gilt als herausragende Vertreterin der avantgardistischen Moderne und des Expressionismus in der Literatur. Sie trat aber auch als Zeichnerin hervor.
2019-02-13 23:25:28
Ernst Ludwig Kirchner
†15.06.1938 in Frauenkirch-Wildboden bei Davos/Schweiz

deutscher Maler des Expressionismus.
2019-01-05 20:46:56
Franz Werfel
†26.08.1945 in Beverly Hills, Los Angeles, Kalifornien

österreichischer Schriftsteller jüdisch-deutschböhmischer Herkunft. Er ging aufgrund der nationalsozialistischen Herrschaft ins Exil und wurde 1941 US-amerikanischer Staatsbürger. Er war ein Wortführer des lyrischen Expressionismus.
2019-01-05 23:45:34
Friedrich Wilhelm Murnau
†11.03.1931 in Santa Barbara / Kalifornien

einer der bedeutendsten deutschen Filmregisseure der Stummfilmära. Sein vom Expressionismus beeinflusstes Schaffen, seine psychologische Bildführung und die damals revolutionäre Kamera- und Montagearbeit Murnaus eröffneten dem jungen Medium Film völlig neue Möglichkeiten.
2017-06-24 11:40:39
Fritz Baumann
†09.10.1942 in Basel

Schweizer Maler. Er war in verschiedenen Stilrichtungen zu Hause, am meisten Beachtung finden aber seine expressionistischen Werke. Den grössten Teil seiner Werke aus den Jahren 1916–1920 zerstörte der Künstler in einer depressiven Phase, indem er sie in den Rhein warf.
2017-06-25 16:57:36
Heinrich Steinhagen
†19.07.1948

deutscher Grafiker, Bildhauer und Maler des Expressionismus
2019-05-28 07:48:01
James Ensor
†19.11.1949 in Ostende

belgischer Maler und Zeichner, der neben Gemälden auch eine Vielzahl von Radierungen und Kaltnadelarbeiten schuf. Ensor ist dem Symbolismus zuzuordnen und wird auch als Vorläufer des Expressionismus angesehen. Bekannt wurde er aber als der „Maler der Masken“. http://www.james-ensor.org/
2019-05-15 19:53:33
Käthe Kollwitz
†22.04.1945 in Moritzburg bei Dresden

deutsche Grafikerin, Malerin und Bildhauerin und zählt zu den bekanntesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Mit ihren oft ernsten, teilweise erschreckend realistischen Lithografien, Radierungen, Kupferstichen, Holzschnitten und Plastiken, die auf persönlichen Lebensumständen und Erfahrungen basieren, entwickelte sie einen eigenständigen, Einflüsse von Expressionismus und Realismus integrierenden Kunststil.
2019-02-13 23:41:50
Marianne von Werefkin
†06.02.1938 in Ascona

russische Malerin des Expressionismus.
2019-01-19 15:27:58
Matsumoto Shunsuke
†08.06.1948

japanischer Maler im Yōga-Stil. Beeinflusst vom nordeuropäischen Expressionismus hat Matsumoto sowohl in seinen Stadtlandschaften, als auch in seinen figürlichen Darstellungen seinen unverwechselbaren Stil gefunden.
2017-06-27 10:58:06
Nusch Éluard
†28.11.1946 in Paris

deutsch-französische Schauspielerin, Modell, Varietékünstlerin und Muse der Surrealisten.
2017-06-25 17:31:59
Paul van Ostaijen
†18.03.1928 in Miavoye-Anthée

belgischer Dichter und Groteskenschreiber. Van Ostaijens modernistisches Werk zeugt von einem eigenwilligen und vielformigen Expressionismus, beeinflusst vom Dadaismus und dem frühen Surrealismus.
2017-06-25 17:23:51
Paul Zech
†07.09.1946

deutscher Lyriker, Schriftsteller und Publizist des Expressionismus.
2019-01-04 11:11:05
Salomo Friedländer
†09.09.1946 in Paris

deutscher Philosoph und Schriftsteller, der vor allem in der literarischen Avantgarde wirkte. Die Texte Friedlaenders kombinieren expressionistische und dadaistische Elemente mit den Formen der Groteske und Parodie, wodurch er der literarischen Avantgarde neue Impulse verlieh. Viele seiner Texte beinhalten überdies scharfzüngige Gesellschaftskritik. Er selbst sah sich als eine Synthese von Immanuel Kant und Charlie Chaplin. Pseudonym: Mynona