- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1926
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
Blasinstrument
2022-01-07 17:22:42
Abelardo Ernesto Albisi
†1938 in Unbekannt

der Erfinder des Albisiphon, ein Blasinstrument das nach ihm bennannt wurde. Er war erster Flötist an der Mailänder Scala.
2022-12-12 18:17:03
Armand Gagnier
†27.08.1952 in Montreal

ein kanadischer Klarinettist und Dirigent.
2022-01-07 17:19:43
Arthur Pryor
†1942 in Unbekannt

trombone virtuoso, bandleader, and soloist with the Sousa Band. He was a prolific composer of band music, his best known composition being. In later life, he became a Democratic Party politician from New Jersey, who served on the Monmouth County Board of Chosen Freeholders during the 1930s.
2025-03-01 20:31:31
Charlie Creath
†23.10.1951 in Chicago, Illinois

ein US-amerikanischer Trompeter, Saxophonist, Akkordeon-Spieler und Bandleader. Creath spielte in Wanderzirkussen und in Theaterbands in den 1900er Jahren, und zog um 1919 nach St. Louis. Dort leitete er Musikbands auf den Dampfschiffen der Streckfus Company, die auf dem Mississippi zwischen New Orleans und St. Louis fuhren. Seine Formationen waren dort so populär, dass er in den 1920er Jahren mehrere Bands unter seinem Namen führte, teilweise geleitet von seiner Schwester Marge (1899–1982).
2022-01-07 17:19:50
Danny Polo
†11.07.1949 in Chicago

US-amerikanischer Jazz-Klarinettist und Saxophonist.
2022-01-07 17:19:02
Dave Nelson
†07.04.1946 in New York City

US-amerikanischer Jazz-Trompeter und Pianist. In seinen späteren Jahren arbeitete er bis zu seinem Tod infolge eines Herzinfarkts meist als Pianist, Musikverleger und Arrangeur bei einem Musikverlag.
2022-01-07 17:24:54
Doc Berendsohn
†15.06.1952

US-amerikanischer Jazz-Klarinettist und Kornettist des frühen Jazz
2022-01-07 17:24:56
Francisco Soñé
†10.01.1949 in Concepción de la Vega

dominikanischer Komponist, Musikpädagoge, Dirigent und Klarinettist
2023-06-04 08:00:17
Hal Kemp
†21.12.1940

US-amerikanischer Jazz-Saxophonist, Klarinettist und Bandleader
2022-12-12 18:25:10
Henry Allen senior
†11.01.1952 in Algiers

ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter und Bandleader.
2022-01-07 17:19:58
Herbie Haymer
†11.04.1949 in Santa Monica

US-amerikanischer Jazz-Tenorsaxophonist. Die Aufnahmen erschienen später unter Nat Coles Namen; drei weitere Titel Haymers erschienen 1946 auf Keynote Records. 1949 nahm er noch einige Nummern mit Frank Sinatra auf; bei der Rückkehr von einer dieser Sessions wurde er bei einem Verkehrsunfall getötet.
2022-02-12 17:15:08
Irving Fazola
†20.03.1949 in New Orleans

ein US-amerikanischer Jazz-Klarinettist des Traditional Jazz und Swing auch „Faz“ genannt.
2025-02-01 18:53:34
Jakow Borissowitsch Skomorowski
†04.07.1955

sein owjetischer Trompeter, Jazzmusiker, Dirigent und Lehrer.
2022-03-05 15:59:41
Joe Eldridge
†05.03.1952 in New York

ein US-amerikanischer Altsaxophonist und Violinist.
2022-12-12 19:00:52
John Kirby
†14.06.1952

ein US-amerikanischer Jazz-Bassist, Band-Leader, Posaunist und Tuba-Spieler.
2023-01-13 21:13:52
Oskar Joost
†29.05.1941 in Berlin

deutscher Musiker (Geige, Tenorsaxophon und Klarinette) und Leiter eines Tanzorchesters. Seine Schallplattenpseudonyme Leo Hardy und Fred Marley wurden auch für andere Orchesterleiter verwendet.
2024-07-25 14:27:36
Rudolph «Rudy» Cornelius Wiedoeft
†18.02.1940 in New York

US-amerikanischer Saxophonist. Er nahm unter eigenem Namen für Victor Records auf und war in den 1920ern ein populärer Musiker, der häufig im Radio auftrat. Er arbeitete auch bei Rudy Vallée (der selbst Saxophon spielte und seinen Spitznamen Rudy daher hatte, dass er intensiv Wiedoefts Spiel auf Platten studiert hatte) und eine Weile in Frankreich. Mitte der 1930er Jahre verließ er das Musikgeschäft, um in Minengeschäfte zu investieren, was jedoch wenig Erfolg hatte.