- 0000
- 1569
- 1791
- 1811
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1927
- 1928
- 1931
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
Illustrator
2021-01-02 03:08:15
Adolf Jöhnssen
†03.01.1950 in Nürnberg

ein deutscher Maler, Illustrator, Lithograf und Musiker.
2022-12-12 18:56:41
Alexander Rothaug
†05.03.1946 in Wien

ein österreichischer Maler und Illustrator.
2022-01-03 17:38:30
Alfons Maria Mucha
†14.07.1939 in Prag

ein tschechischer Plakatkünstler, Grafiker, Illustrator, Maler und Kunstgewerbler.
2022-02-12 10:24:24
Anna-Lisa Thomson
†12.02.1952 in Uppsala

eine schwedische Designerin und Illustratorin und auch eine begabte Malerin. Ihre Werke waren naivistisch, naturinspiriert und farbenfroh. Thomsons Arbeiten hoben sich durch die einfachen, reinen Formen hervor, die Motive waren oft Reliefmuster aus dem Pflanzenreich. Die Gedichtsammlung Eko av dagens ljusa klang (Echo des Tages hellen Klanges) beinhaltet Illustrationen von Anna-Lisa Thomson. Das Buch wurde 1953 postum herausgegeben.
2017-06-27 18:53:50
Anton Hoffmann
†1938

deutscher Maler, Illustrator, Heereskundler und Hochschullehrer
2022-01-03 17:32:21
Arthur Rackham
†06.09.1939 in Limpsfield, Surrey

ein britischer Illustrator, der durch seine zahlreichen Buchillustrationen, insbesondere für Volksmärchen und andere Kinderbücher, bekannt wurde.
2021-12-14 19:36:40
Arthur Szyk
†13.09.1951 in New Canaan, Connecticut

ein US-amerikanisch-polnischer Künstler. Er gilt als einer der bedeutendsten Zeichner politischer Illustrationen und Karikaturen des 20. Jahrhunderts.
2022-02-04 02:33:33
Carl Fahringer
†04.02.1952 in Wien

ein österreichischer Maler, Grafiker und Illustrator.
2017-06-25 19:26:37
Carl Felix von Schlichtegroll
†29.06.1946 in Volzrade (Mecklenburg)

deutscher Schriftsteller und Illustrator
2017-06-25 17:48:56
Carlo Chiostri
†09.07.1939 in Florenz

italienischer Künstler und Illustrator. Er wurde vor allem bekannt durch seine Illustrationen von Märchenbüchern, darunter die Illustrationen des Pinocchio von Carlo Collodi.
2023-01-24 12:10:11
Christian Bérard
†13.02.1949 in Paris

ein französischer Künstler, Illustrator und Designer. In den 1930er und 1940er Jahre spielten Bérard und Jean-Michel Frank (1895–1941) eine wichtige Rolle in der Entwicklung des französischen Theater-Designs. Er arbeitete auch als Modedesigner für Coco Chanel, Elsa Schiaparelli und Nina Ricci. Bérards renommierteste Errungenschaft waren wahrscheinlich seine Entwürfe für Jean Cocteaus Film La Belle et la Bête.
2017-06-25 17:04:48
Dmitri Stachijewitsch Orlow
†24.10.1946 in Moskau

russisch-sowjetischer Grafiker
2023-01-13 19:33:09
Egon von Tresckow
†25.03.1952 in Kassel

ein deutscher Trickfilmzeichner, Illustrator, Comiczeichner und Karikaturist. Eine größere Bekanntheit erlangte er, der mit Tres. signierte, durch seine sogenannten „Märchenbuchfilme“. Dabei handelte es sich um Bildstreifen, in denen bekannte Märchen zeichnerisch umgesetzt wurden.
2023-01-04 00:54:23
Emil-Werner Baule
†09.02.1953

deutscher Architekt, Grafiker, Illustrator und Maler, Pionier der modernen Werbegrafik.
2017-06-24 14:35:51
Eric Ravilious
†02.09.1942 in Island

britischer Maler, Designer, Buchillustrator und Xylograph.
2022-01-09 21:24:29
Fidus
†23.02.1948 in Woltersdorf

ein deutscher Maler, Illustrator und bedeutender Vertreter der Lebensreform. (Bürgerlich: Hugo Reinhold Karl Johann Höppener). Neben seinen grafischen Arbeiten, die den nackten Menschen ohne die üblichen allegorischen oder mythologischen „Verkleidungen“ präsentierten, malte Fidus Landschaftsbilder, in denen er Eindrücke seiner Nordlandfahrten verarbeitete; seit 1903 veranstaltete er zur Präsentation seiner Bilder Lichtbildvorträge. Um 1900 war Fidus einer der bekanntesten Maler Deutschlands.
2022-01-14 10:47:02
Florence Kate Kingsford
†1949 in England

eine britische Kalligrafin, Illustratorin und Vertreterin der modernen Buchmalerei.
2017-06-25 16:56:04
Frederick William Frohawk
†10.12.1946 in Unbekannt

britischer Tierillustrator und Lepidopterologe.
2022-01-09 21:13:57
Friedrich Kurt Fiedler
†11.11.1950 in Dresden

ein deutscher Grafiker. Kurt Fiedler stand von früher Jugend an der Lebensreformbewegung aufgeschlossen gegenüber und hatte vielfältige Verbindungen zu Werkbund, Kunstwart und Dürerbund. Während der Weimarer Republik machte er sich einen Namen als Reklamekünstler und Illustrator. In den Nachkriegsjahren gehörte er in Ostdeutschland zu den bekanntesten Plakatgestaltern.
2019-01-03 18:59:57
Friedrich Stahl
†12.07.1940 in Rom

deutscher Maler und Illustrator des Naturalismus und deutschen Impressionismus.
2019-01-21 02:16:53
Fritz Grotemeyer
†28.07.1947

deutscher Illustrator, Porträt-, Historien- und Kriegsmaler
2022-01-07 17:01:29
Fritz Gysi
†17.01.1942 in Unterseen

Maler und Zeichner. Stadtansichten. Illustration. Lehrer an der Gewerbeschule in Interlaken.
2022-01-09 19:18:28
Fritz Schönpflug
†18.02.1951 in Wien

ein österreichischer Karikaturist, Maler, Grafiker und Ansichtskartenkünstler.
2017-06-17 19:11:44
Gerda Wegener
†28.07.1940

dänische Illustratorin und Malerin des Jugendstils und des Art Déco
2022-01-24 23:56:11
Gertrud Caspari
†07.06.1948 in Klotzsche

eine der bedeutendsten deutschen Kinderbuch-Illustratorinnen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
2022-01-24 23:56:50
Heinrich Eduard Linde-Walther
†23.05.1939

ein deutscher Maler, Kinderbuchillustrator.