2025-05-24 10:16:45
Christel Hamann
09.06.1948 in Berlin
Christel Hamann
ein deutscher Erfinder von Rechenmaschinen. 1907 wurde sein Institut von Mercedes Büromaschinen in Berlin übernommen. Dort konstruierte er die Rechenmaschine Mercedes Euklid mit dem von Hamann entwickelten Proportionalhebelprinzip. Er verbesserte auch Maschinen für die Buchhaltung. 1909 baute er eine Differenzmaschine.
2017-06-24 17:26:02
Christoph Mülleneisen junior
14.04.1948 in Lobberich
Christoph Mülleneisen junior
deutscher Filmproduzent. Nach dem Tode des Vaters 1925 übernahm Mülleneisen jr. die Geschäftsführung, mit Beginn der Tonfilm-Ära – seine erste wichtige Aktivität war 1930 die eines Finanziers des Weltkriegs-Films 1914, die letzten Tage vor dem Weltbrand von Richard Oswald – war er in Berlin auch direkt mit der Filmproduktion (Elite-Tonfilm-Produktion GmbH) betraut. Sein erster großer künstlerischer Erfolg wurde Max Ophüls’ von der Kritik gepriesene Schnitzler-Verfilmung Liebelei, die er unmittelbar vor Machtantritt der Nationalsozialisten umsetzen ließ.
2017-06-16 17:17:36
Clara Mannes
16.03.1948
Clara Mannes
deutsch-amerikanische Pianistin und Musikpädagogin
2017-06-28 13:22:54
Clara Stern
1948 in Durham (North Carolina)
Clara Stern
deutsch-US-amerikanische Entwicklungspsychologin, leistete an der Seite ihres Mannes William Stern Hervorragendes auf dem Gebiet der Entwicklungspsychologie. Dies tat sie ohne einen eigenen akademischen Abschluss gemacht zu haben, denn das war vor 1900 für Frauen in Deutschland noch nicht möglich.
2019-01-13 07:04:26
Clas Sparre
09.03.1948
Clas Sparre
schwedischer Graf, Militärflieger und Industriemanager.
2022-01-26 18:28:26
Claude McKay
22.05.1948
Claude McKay
ein jamaikanischer Dichter und Romanautor. Er war einer der frühesten Vertreter der Harlem Renaissance.
2021-10-08 23:42:39
Conrad Gröber
14.02.1948
Conrad Gröber
deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Bischof von Meißen, Erzbischof von Freiburg
2025-02-01 17:01:20
Cornelius Schwanner
15.10.1948
Cornelius Schwanner
ein österreichischer Kriegsverbrecher und SS-Hauptscharführer.
2019-04-01 13:38:49
Dave Tough
09.12.1948 in Newark, New Jersey
Dave Tough
US-amerikanischer Schlagzeuger des Jazz. „Ein mitreißender Beat und eine variable Schlagzeugtechnik“ machten ihn zu einem der bedeutendsten euroamerikanischen Schlagzeuger im Dixieland und Swing.
2023-09-29 05:45:23
David Schnur
16.03.1948
David Schnur
österreichischer Orient-Tabakkenner und -einkäufer
2019-01-06 17:25:05
David Wark Griffith
23.07.1948 in Hollywood
David Wark Griffith
US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent. Er drehte zwischen 1908 und den frühen 1930er-Jahren insgesamt 535 Filme, von denen mehr als 400 noch erhalten sind, und gilt als einer der einflussreichsten Regisseure der Filmgeschichte.
2019-01-20 17:55:43
Denton Welch
30.12.1948 in Middle Orchard Cottage, Crouch, Kent
Denton Welch
englischer Schriftsteller und Maler, der besonders wegen seiner lebendigen Prosa und seiner präzisen Beschreibungen bewundert wurde. Er studierte Kunst und verfasste drei Romane, zwei Erzählbände und hunderte Gedichte und war zudem auch ein passionierter Tagebuchschreiber.
2017-06-16 17:17:28
Dieter Wisliceny
04.05.1948
Dieter Wisliceny
deutscher SS-Hauptsturmführer, verantwortlich für Deportationen slowakischer, griechischer und ungarischer Juden (1940–1944)
2025-06-01 13:52:40
Doihara Kenji
23.12.1948 in Tokio
Doihara Kenji
ein japanischer Spion. ein nationalistischer japanischer Spion, Politiker und General des Japanischen Kaiserreichs, der von 1913 bis 1940 in China tätig war. Er war einer der Hauptverantwortlichen für die japanische Besetzung der Mandschurei 1932 und den Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg. Von dem westlichen Journalisten H. G. W. Woodhead erhielt er in Anlehnung an den britischen Geheimagenten T. E. Lawrence den Spitznamen Lawrence von China (später auch Lawrence von Mandschurien). In der kaiserlich-japanischen Armee war er der bekannteste Shina tsu (支那つ, China Spezialist).
2023-01-31 09:36:05
Donald Charles Cameron
08.01.1948
Donald Charles Cameron
britischer Kolonialgouverneur von Tanganjika und Nigeria
2020-10-30 17:33:44
Donald Tresidder
28.01.1948
Donald Tresidder
US-amerikanischer Mediziner, Präsident der Stanford-Universität


saved
error
removed