Elektro

2021-02-14 12:50:55
Adolfo Hess
1951
Adolfo Hess
ingegnere elettrotecnico e alpinista italiano (n. 1878)
2023-10-22 13:30:22
Anton Philips
07.10.1951 in Eindhoven
Anton Philips
ein niederländischer Manager und Wirtschaftsführer. Im Jahre 1895 stieg er dann als kaufmännischer Direktor in der Glühlampenfabrik Philips & Co. (ab 1912: N.V. Philips' Gloeilampenfabrieken) ein, die sein Vater Frederik und sein Bruder Gerard 1891 in Eindhoven gegründet hatten. Durch seine außerordentlichen kaufmännischen Fähigkeiten konnte er ab 1922 als Direktor den kleinen mittelständischen Betrieb zu einem Weltkonzern ausbauen. Er wurde von den Niederländern zu einem der größten Niederländer gewählt.
2021-02-15 23:05:36
Carl Köttgen
12.12.1951
Carl Köttgen
deutscher Elektroingenieur, Industrieller und Verbandsvertreter
2021-01-08 02:42:35
Carl Meinecke
12.09.1949
Carl Meinecke
Chemiker und Elektrotechniker; Industrieller in Schlesien und Hannover
2023-10-22 13:31:58
Carl Miele
24.12.1938 in Gütersloh
Carl Miele
ein deutscher Konstrukteur und Industrieller. 1929 baute Miele die erste Geschirrspülmaschine Europas.
2022-12-16 06:06:37
Charles le Maistre
05.07.1953
Charles le Maistre
britischer Vorreiter in der Standardisierung der Elektrotechnik
2019-03-31 22:56:09
Christel Hamann
09.06.1948 in Berlin
Christel Hamann
deutscher Erfinder von Rechenmaschinen. 1907 wurde sein Institut von Mercedes Büromaschinen in Berlin übernommen. Dort konstruierte er die Rechenmaschine Mercedes Euklid mit dem von Hamann entwickelten Proportionalhebelprinzip. Er verbesserte auch Maschinen für die Buchhaltung. 1909 baute er eine Differenzmaschine.
2025-02-28 08:43:29
Edward Leedskalnin
7.12.1951 in Miami
Edward Leedskalnin
ein lettischer Bildhauer, der in Homestead, Florida in den USA eine Burg errichtete. Trotz einer nur rudimentären Schulbildung wurde er durch seine obskuren Magnetismustheorien bekannt.
2021-01-05 16:57:01
Edwin H. Colpitts
06.03.1949
Edwin H. Colpitts
US-amerikanischer Elektro-Ingenieur. Nach ihm ist die Colpitts-Schaltung benannt.
2024-01-02 18:12:53
Ernst Hueter
24.01.1954
Ernst Hueter
deutscher Elektrotechniker und Hochschullehrer
2022-01-14 10:47:29
Frank Benford
04.12.1948
Frank Benford
US-amerikanischer Elektroingenieur und Physiker
2021-10-08 21:52:08
Genrich Osipovič Graftio
30.04.1949 in Leningrad
Genrich Osipovič Graftio
Oberingenieur im Wasserkraftwerksbau und Professor für Elektrotechnik. Zwischen 1900 und 1917 entwarf und baute er Eisenbahnen und plante auch ein Straßenbahnsystem für Sankt Petersburg.
2020-03-11 18:04:18
Georg Brion
15.06.1950
Georg Brion
deutscher Elektroingenieur und Professor an der Bergakademie Freiberg
2021-01-08 10:00:46
Hans Geiger
24.09.1945 in Potsdam
Hans Geiger
Deutscher Physiker. Bekannt wurde er durch den nach ihm benannten und von ihm zusammen mit seinem Doktoranden Walther Müller entwickelten Geigerzähler (auch Geiger-Müller-Zählrohr genannt).
2023-01-02 15:09:29
Julius Rosenberg
19.06.1953
Julius Rosenberg
ein US-amerikanischer Elektroingenieur. Als KGB-Spion verurteilt und hingerichtet,
2017-06-28 12:11:20
Justus B. Entz
08.06.1947
Justus B. Entz
US-amerikanischer Elektrotechniker und Erfinder


saved
error
removed