2025-03-02 12:20:32
Blanche Marchesi
15.12.1940
Blanche Marchesi
französische Opernsängerin (Sopran) und Gesangspädagogin
2017-06-17 20:21:59
Blumepeter
15.06.1940
Blumepeter
Mannheimer Blumenverkäufer und Stadtoriginal
2025-05-09 23:51:08
Bronisław Komorowski
22.03.1940 in KZ Stutthof bei Danzig
Bronisław Komorowski
ein römisch-katholischer Geistlicher und NS-Opfer, Seliger. Im Frühjahr 1944 wurde Parin verhaftet und in das Durchgangslager Fossoli gebracht. Von dort wurde er vom 16. bis 20. Mai mit dem Transport Nr. 11 ins KZ Bergen-Belsen deportiert, wo er am 9. Juni 1944 ermordet wurde.
2017-06-16 17:14:49
Bruno Asch
15.05.1940
Bruno Asch
deutscher Kommunalpolitiker der SPD
2025-06-01 13:46:29
Cai Yuanpei
05.03.1940 in Hongkong
Cai Yuanpei
ein chinesischer Pädagoge und Rektor der Peking-Universität. Cai behauptete die gleichwertige Bedeutung der fünf Lebensstile Tugend, Weisheit, Gesundheit, Kollektiv und Schönheit (德、智、體、群、美), wie sie heute noch auf Taiwan, in Hongkong und Macau als Slogan gelehrt werden. Er war ein Gegner des Fußbindens und des Konkubinats, als auch ein Befürworter von Scheidung und Wiederheirat.
2020-11-05 16:06:36
Camilla Mayer
20.1.1940 in Berlin
Camilla Mayer
eine deutsche Hochseilartistin mit bürgerlichem Namen Lotte Witte (* 1918 in Stettin). Unter dem Künstlernamen Camilla Mayer wurden vier Hochseilartistinnen bekannt, jeweils die weibliche Hauptrolle der Hochseiltruppe Camilio Mayer. 1936 entging sie in Clacton-on-Sea (Großbritannien) knapp einem Attentat, als Unbekannte die Halteseile an ebendiesem Stahlmast angesägt hatten.
2021-01-08 02:45:01
Carl Bosch
26.04.1940
Carl Bosch
deutscher Chemiker und Nobelpreisträger
2017-06-16 17:15:05
Carl Clemen
08.07.1940
Carl Clemen
deutscher evangelischer Theologe und Religionshistoriker
2023-12-17 11:17:11
Carl Grossberg
19.10.1940 in Laon
Carl Grossberg
ein deutscher Maler. Er gestaltete in statisch-kühlen Ölgemälden und Aquarellen Stadtbilder, Industrie- und Technikdarstellungen. Mit auffallender Hinwendung zur Neuen Sachlichkeit dienten ihm Fabrikhallen und Maschinenportraits als zentrale Werkmotive.
2017-06-16 17:14:47
Carl Grünberg
02.02.1940
Carl Grünberg
deutsch-österreichischer Staatsrechtler
2021-01-08 02:42:21
Carl Hagemann
20.11.1940
Carl Hagemann
deutscher Chemiker, Industriemanager, Kunstsammler und Mäzen.
2017-06-16 17:14:53
Carl Ritscher
1940
Carl Ritscher
deutscher Politiker (DDP), MdHB
2019-01-04 16:55:27
Carlo Bugatti
31.03.1940 in Molsheim, Elsass
Carlo Bugatti
italienischer Designer, Dekorateur und Architekt. Er war der Bruder von Luigia Bugatti, welche seit 1880 die Ehefrau seines Freundes, Mitstudenten und Malers Giovanni Segantini war. Außerdem pflegte er eine Freundschaft zu dem Komponisten Giacomo Puccini.
2025-02-21 01:44:38
Cäsar Hirsch
14.05.1940
Cäsar Hirsch
ein deutscher Arzt, der sich im Exil während des Dritten Reichs das Leben nahm. Jahrzehnte später löste die Auffindung seiner Bibliothek in Deutschland Kontroversen aus.
2025-02-20 11:11:15
Cassius Freiherr von Montigny
08.11.1940
Cassius Freiherr von Montigny
ein Kommandant der 5. SS-Totenkopfstandarte und Taktikausbilder auf der SS-Junkerschule Bad Tölz.


saved
error
removed