- 0000
- 0017
- 1569
- 1791
- 1811
- 1867
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1926
- 1927
- 1928
- 1931
- 1933
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
2022-01-03 22:31:17
Robert Stevenson Horne, 1. Viscount Horne
†03.09.1940

britischer Politiker der Conservative Party, Mitglied des House of Commons und Peer
2025-09-10 17:30:02
Robert Stuker
†12.02.1940

ein Schweizer Historiker und Prinzenerzieher am griechischen Hof und Freund und Berater der damaligen europäischen Herrscher.
2017-06-16 17:15:06
Robert von Peltzer
†17.11.1940

deutsch-estnischer Textilfabrikant, Mitbegründer des Weinheimer Senioren-Convents
2019-01-13 17:12:57
Robert Wadlow
†15.07.1940 in Manistee Township, Michigan

US-amerikanischer Mann, größter nachgewiesener Mensch der Geschichte
2017-06-28 12:12:24
Rookes Evelyn Bell Crompton
†15.02.1940

englischer Erfinder und Pionier der elektrischen Straßenbeleuchtung
2025-02-01 17:24:07
Roy Gardner
†10.01.1940 in San Francisco, Kalifornien

ein US-amerikanischer Eisenbahn- und Juwelenräuber und Ausbruchskünstler.
2017-06-16 17:15:02
Rózsika Rothschild
†30.06.1940

österreichisch-ungarische Tennisspielerin und Gattin des Bankiers und Entomologen Charles Rothschild
2017-06-16 17:14:38
Rudolf Bolek
†18.01.1940

galizischer Lehrer und Politiker sowie Vorsitzender des deutschen Volksrates für Galizien
2022-12-12 18:02:22
Rudolf Gelpke
†12.01.1940

Schweizer Ingenieur, Schifffahrtspionier und Politiker
2025-01-18 09:03:03
Rudolf Graefenhain
†14.03.1940

deutscher Lehrer, Prinzenerzieher, Schuldirektor und Autor
2024-01-07 12:24:12
Rudolf Redlinghofer
†11.01.1940 in Berlin-Plötzensee

ein österreichisches Opfer des Nationalsozialismus aus Krems an der Donau in Niederösterreich. Er verweigerte als Zeuge Jehovas (damals auch Bibelforscher genannt) aus Gewissensgründen den Dienst mit der Waffe und wurde daher am 11. Jänner 1940 im Strafgefängnis Berlin-Plötzensee durch das Fallbeil hingerichtet. 58 Jahre nach seiner Hinrichtung hob die Republik Österreich das Unrechtsurteil von einst auf und Rudolf Redlinghofer wurde als einer der ersten NS-Opfer in Österreich rehabilitiert.
2017-06-16 17:14:32
Rudolf Tröger
†18.06.1940

deutscher Jurist, SS-Oberführer und Gestapomitarbeiter
2024-07-25 14:27:36
Rudolph «Rudy» Cornelius Wiedoeft
†18.02.1940 in New York

US-amerikanischer Saxophonist. Er nahm unter eigenem Namen für Victor Records auf und war in den 1920ern ein populärer Musiker, der häufig im Radio auftrat. Er arbeitete auch bei Rudy Vallée (der selbst Saxophon spielte und seinen Spitznamen Rudy daher hatte, dass er intensiv Wiedoefts Spiel auf Platten studiert hatte) und eine Weile in Frankreich. Mitte der 1930er Jahre verließ er das Musikgeschäft, um in Minengeschäfte zu investieren, was jedoch wenig Erfolg hatte.
2019-01-13 07:09:48
Sam Eyde
†21.06.1940

norwegischer Ingenieur, Industrieller und Politiker, Mitglied des Storting
2017-06-22 22:25:36
Samuel Cohen
†1940 in Rischon LeZion

rumänisch-moldawischer-israelischer Komponist













