- 0000
- 0017
- 1569
- 1791
- 1811
- 1867
- 1883
- 1890
- 1897
- 1903
- 1918
- 1922
- 1923
- 1924
- 1925
- 1926
- 1927
- 1928
- 1931
- 1933
- 1934
- 1935
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
- 1941
- 1942
- 1943
- 1944
- 1945
- 1946
- 1947
- 1948
- 1949
- 1950
- 1951
- 1952
- 1953
- 1954
- 1955
2019-01-02 04:11:38
Albert Schelz
†22.04.1949

deutscher Bürgermeister, Kreisdirektor, Landtagsabgeordneter, Minister in der braunschweigischen Landesregierung
2022-01-12 19:27:50
Alexandra Exter
†17.03.1949 in Fontenay-aux-Roses bei Paris

eine russische Malerin und Kunstlehrerin.
2023-01-31 09:33:57
Alexandre Roubtzoff
†26.11.1949 in Tunis

ein russisch-französischer Maler, der hauptsächlich in Tunesien tätig war. Nach seiner Ankunft in Tunis am 1. April 1914 wurde er zum Maler des Orientalismus, stellte unter anderem in London aus und im Pariser Salon des indépendants 1930.
2025-01-28 09:07:57
Alfred J. Lotka
†05.12.1949 in New York City

ein österreichisch-US-amerikanischer Mathematiker, Chemiker, Ökologe und Demograph.
2019-04-01 11:45:52
Alfred Kuttenkeuler
†14.3.1949 in Köln-Lindenthal

deutscher Jurist. Kuttenkeuler war Präsident des Landgerichts und danach des Oberlandesgerichts Köln sowie später Bürgermeister der Gemeinde Herchen. Nachdem SA und SS am 31. März 1933 das Justizgebäude am Reichensperger Platz gestürmt und alle jüdischen oder „jüdisch aussehenden“ Juristen auf einem städtischen Müllwagen zum Polizeipräsidium abtransportiert hatten - Kuttenkeuler bezeichnete dies als die schlimmste Tragödie seines Lebens - , beurlaubte er weisungsgemäß im März 1933 fünf jüdische Richter des OLG, ließ sich danach aber vorzeitig pensionieren.
2025-02-22 16:45:00
Alice Bailey
†15.12.1949 in New York

eine englisch-US-amerikanische Esoterikerin, Theosophin und Autorin. Sie war die Gründerin der Arkanschule sowie einer Reihe weiterer damit in Zusammenhang stehender Organisationen.
2019-01-02 04:13:02
Alwin Brandes
†06.11.1949

deutscher Politiker (SPD), MdR und Gewerkschaftsführer
2019-04-01 11:38:21
Anastasios Charalambis
†11.03.1949

griechischer General, Politiker und Ministerpräsident
2019-09-12 16:40:48
Anders Beer Wilse
†21.02.1949 in Oslo

einer der einflussreichsten Fotografen Norwegens.
2025-06-03 10:02:37
Andreas Strickner
†27.07.1949 in Linz

ein österreichischer Maler. Strickner war vermutlich der meistbeschäftigte Kirchenmaler zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Oberösterreich. Daneben war er zunehmend, ab Ende der 1920er Jahre vermutlich hauptsächlich, als Restaurator tätig.
2024-01-07 11:10:27
Andrija Hebrang
†11.06.1949

kroatisch-kommunistischer Widerstandskämpfer während des Zweiten Weltkrieges
2025-03-29 16:21:28
Anna Charlier
†1949

eine schwedische Konzertpianistin. Bekanntheit erlangte sie als Verlobte von Nils Strindberg. Er war Teilnehmer der von Salomon August Andrée geleiteten Ballonexpedition zum Nordpol im Jahre 1897. Sein stenografisches Tagebuch war an sie gerichtet.












