Polar

2019-03-15 17:08:47
Anna Charlier
1949
Anna Charlier
Verlobte des Expeditionsteilnehmers Nils Strindberg.
2020-03-11 15:14:19
Erich von Drygalski
10.01.1949 in München
Erich von Drygalski
deutscher Geograph, Geophysiker, Geodät und Polarforscher. Er leitete die Grönland-Expedition der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin (1891–1893) und die Gauß-Expedition (1901–1903), die erste deutsche Expedition in die Antarktis.
2017-06-27 10:05:56
Ernst Sorge
28.04.1946
Ernst Sorge
deutscher Glaziologe, Polarforscher und Geowissenschaftler
2020-10-30 17:47:55
Frederick Cook
05.08.1940
Frederick Cook
US-amerikanischer Entdecker, Polarforscher und Arzt
2017-06-22 00:31:21
Hermann Rüdiger
26.03.1946 in Ludwigsburg
Hermann Rüdiger
deutscher Geologe und Polarforscher und als Nationalsozialist ab 1941 Leiter des Deutschen Ausland-Instituts in Stuttgart.
2017-06-16 17:16:03
Max Raebel
19.08.1946
Max Raebel
deutscher Komponist, Maler, Skandinavien- und Polarforscher
2019-03-17 18:02:11
Russell W. Porter
22.02.1949 in Unbekannt
Russell W. Porter
amerikanischer Polarforscher, Künstler und Amateurastronom. Er wird häufig als der Begründer der Bewegung der Amateur-Teleskopbauer bezeichnet. Unter anderem gründete er 1926 die Vereinigung der Amateur Telescope Maker in Springfield im US-Bundesstaat Vermont.
2017-06-16 17:15:49
Shirase Nobu
04.09.1946
Shirase Nobu
japanischer Offizier und Polarforscher
2022-01-25 09:37:34
W. L. G. Joerg
07.01.1952 in Washington
W. L. G. Joerg
ein US-amerikanischer Geograf und Kartograf. Sein Spezialgebiet war die Geografie der arktischen und antarktischen Regionen. Er war Vorsitzender des Komitees zur Vergabe von Ortsnamen in der Antarktis des United States Board on Geographic Names und gehörte von 1947 bis zu seinem Tod der Nachfolgeorganisation an, dem Advisory Committee on Antarctic Names.


saved
error
removed