2017-06-16 17:16:48
Eduard Lindner
16.06.1947
Eduard Lindner
österreichischer Politiker (SDAP), Landtagsabgeordneter
2017-06-16 17:17:06
Eduard von Zambaur
10.10.1947
Eduard von Zambaur
österreichischer Offizier, Orientalist und Numismatiker
2019-03-19 16:27:54
Ehrhardt Post
01.08.1947 in Berlin
Ehrhardt Post
deutscher Schachmeister und -funktionär
2023-09-29 07:48:14
Elizabeth Short
15.01.1947 in Los Angeles
Elizabeth Short
eine US-amerikanische Frau, Mordopfer. Erlangte in den 1940er-Jahren in den USA als The Black Dahlia („Die schwarze Dahlie“) tragische Berühmtheit, als sie im Alter von 22 Jahren ermordet und grausam verstümmelt wurde. Der Mord gilt als der bekannteste bis heute unaufgeklärte Mord in Los Angeles.
2023-06-08 17:38:51
Ellegaard Ellerbek
1947
Ellegaard Ellerbek
ein deutscher völkischer Schriftsteller und Führer im Wiking-Bund.
2017-06-16 17:16:46
Ellen Wilkinson
06.02.1947
Ellen Wilkinson
britische Politikerin (Labour), Mitglied des House of Commons
2025-03-02 12:22:55
Elly Bender
11.01.1947
Elly Bender
deutsche Theaterschauspielerin und Sängerin (Sopran)
2017-06-27 10:30:26
Elsa von Gutmann
28.09.1947
Elsa von Gutmann
durch Heirat Fürstin von Liechtenstein
2017-06-24 23:07:58
Emil Baumecker
19.07.1947
Emil Baumecker
deutscher evangelisch-lutherischer Pfarrer und Politiker.
2022-01-10 15:44:50
Emil Bürgi
30.01.1947
Emil Bürgi
Schweizer Pharmakologe und Rektor der Universität Bern
2025-02-20 11:13:48
Emil Haussmann
31.07.1947
Emil Haussmann
deutscher SS-Offizier in der Einsatzgruppe D.
2017-06-16 17:17:05
Emil Racoviță
17.11.1947
Emil Racoviță
rumänischer Biologe, Botaniker und Höhlenforscher
2023-09-29 04:22:03
Emil Sommer
10.04.1947 in Danvers, Massachusetts, USA
Emil Sommer
ein österreichischer Offizier im Ersten Weltkrieg. Wenige Tage nach dem „Anschluss“, hatte Emil Sommer in einer aufsehenerregenden Aktion die Nationalsozialisten blamiert, als sie ihn gemeinsam mit anderen Juden Wiens zwingen wollten, in erniedrigender Weise die Straßen zu säubern. Er fragte, ob er, bevor er seine Arbeit beginne, sich noch schnell umziehen dürfe und erschien dann, nachdem er die Erlaubnis erhalten hatte, in voller Generalsuniform mit allen Orden und Ehrenzeichen mit den Worten: „Bitte meine Herren, gehen wir!“ Daraufhin ließ man ihn beschämt seines Weges ziehen.
2025-01-18 11:56:47
Emile Boulan
25.07.1947
Emile Boulan
ein französischer Romanist, der in den Niederlanden wirkte.
2017-06-16 17:16:44
Engelbert Esser
1947
Engelbert Esser
deutscher Politiker (KPD), MdR


saved
error
removed